solche händler bzw. mechaniker hats viele ... das heist aber nicht das alle so mieß sind. es ist schade das die cheffs ihre angestellten nicht im griff haben. wie auch immer .... ein guter mechaniker merkt sowas und wuchtet immer die räder genau aus. außerdem sollte ein mechaniker auch ein festes lenkkopflager bei der probefahrt merken, genauso das luft im reifen fehlt. ein gut ausgebildeter und geschulter mechaniker der seinen job mit leidenschaft und freude macht kann solche sachen und merkt wenn was nicht ganz in ordnung ist.
gruß loki
ps.: das du was nicht kannst und merkst heist noch lange nicht, das es niemand kann und merkt ! schließe nie von dir auf andere. bist noch jung und mußt noch einiges lernen.
Auswuchten
Re: Auswuchten
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Auswuchten
Hallo,
ich hab nachgemessen an einem SV-Hinterrad.
Das Ventil hang auf 2 Uhr also nicht auf 6 Uhr wie immer gesagt wird
-weil das doch die schwerste Stelle sein soll.
Gruß Peter
ich hab nachgemessen an einem SV-Hinterrad.
Das Ventil hang auf 2 Uhr also nicht auf 6 Uhr wie immer gesagt wird
-weil das doch die schwerste Stelle sein soll.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Auswuchten
Wenn man neue Reifen montiert sollte man das ja überprüfen, mache ich auch... ich pendele sogar die Felge aus bevor ich den Reifen draufziehe, so brauche ich in den meisten Fällen (wenn die Felgen einigermaßen in Ordnung sind!) kein Gewicht mehr. Macht bei uns im Umkreis von 50km kein Reifendienst und auch sonst keine Werkstatt so... die knallen lieber Gewichte drauf ohne Ende (und vermacken die schön lackierten Felgen, aber das ist ein anderes Themaloki_0815 hat geschrieben: wie auch immer .... ein guter mechaniker merkt sowas und wuchtet immer die räder genau aus

Ich wette 98% der sagen wir schonmal nur reinen Motorradhändler (also Reifendienste ausgechlossen) bei mir im Umkreis merken rein gar nichts. Und die Wette habe ich gewonnen, da bin ich mir 100% sicher. Wie das woanders ausschaut weiß ich nicht (aber schlechter wie hier kann´s nicht sein).loki_0815 hat geschrieben: ps.: das du was nicht kannst und merkst heist noch lange nicht, das es niemand kann und merkt ! schließe nie von dir auf andere. bist noch jung und mußt noch einiges lernen.
P.S.:
Ich montiere Motorradreifen seit ich 13Jahre war selber, mein Onkel (vor 4Jahren in Rente) hatte eine Motorradwerkstatt und ich durfte das immer machen wenn ich da war. Auch für meinen Vater und seine Kumpels wenn sie auf den Ring sind... keine Probleme. Mit 14 bin ich schon Motorrad gefahren (GSX600F) nicht auf der öffentlichen Straße, aber ich bin und konnte. Seit dem ohne Pause (nur mit der SV leider nicht viel wegen Fortbildung/wenig Zeit) und mache mittlerweile >fast< (Aufbohren/Motortuning/Prüfstand nicht) alles selber, hatte aber auch gute "Lehrherren"...
@Peter GE
Daher wie erwähnt vor der Montage die Felge auspendeln (schwerster Punkt unten) und dann erst den Reifen mit der Markierung auf diesen Punkt aufziehen. Das die Markierung an den Reifen nicht stimmt hab´ ich bisher noch nicht gehabt. Leider sparen sich mittlerweile verschiedene Reifenhersteller diese Markierung...
Re: Auswuchten

so Leute....
ich habe ja die Raeder nun selbst 'ausgewuchtet" ....
und bin gestern auch mal ne mehr oder weniger grosse runde gefahren....
bis jetzt mal nicht schneller als 120 gefahren..aber die maschine lauft absolut ohne (merkbare) vibrationen/lenkerflattern oder sonst was.
habe bei 80 - 100 und noch en bisschen mehr den Lenker auch losgelassen.. und da passiert gar nichts..
laeuft tip top gerade aus und der lenker bleibt immer total ruhig..
der Reifen, BT021, scheint mir aber irgendwie weicher als der alte MEZ4?? druck vorne 2.5 und hinten 2.7
ich denke mal, das kann man so stehen lassen...

Re: Auswuchten
Mit dem oben beschriebenen Notbehelf (Auspendeln am Fahrzeug), oder hast Du dir noch irgendwo einen "Auswuchtbock" besorgen können?Dingo hat geschrieben:... ich habe ja die Raeder nun selbst 'ausgewuchtet" ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes