Fragt sich bloß noch, ob lin. Öhlins oder prog. Wilbers und welches Öl man am besten nimmt
Gabel überarbeiten - möglichkeiten, welches federbein
-
Vision
Re: Gabel überarbeiten - möglichkeiten, welches federbein
Hm, naja ich denke bei einer "freien" Werkstatt dürfte das billiger sein. Beim freundlichen Suzuki/Triumph Händler war der Stundenlohn bei der Inspektion zumindest 57€.
Fragt sich bloß noch, ob lin. Öhlins oder prog. Wilbers und welches Öl man am besten nimmt
. Sollte man mit Einbau wirklich bei ~150€ liegen wird die Anschaffung wohl noch vor dem neuen Endtopf gemacht 
Fragt sich bloß noch, ob lin. Öhlins oder prog. Wilbers und welches Öl man am besten nimmt
-
Samarkande
Re: Gabel überarbeiten - möglichkeiten, welches federbein
Weil das thema grad wieder aktiv ist, nutze ich es gleich.
hab heut in meine k4 ein zx10r 06er beinchen eingepflanzt und bin jetzt am einstellen der federvorspannung usw....
jetzt die frage, mit 74 kg (83 mit der kompletten montur ) komm ich nicht auf die 1/3 bzw 1/4 negativfederweg wenn ich draufsitz... federvorspannung ist schon ganz raus... vom gewicht sollt das beinchen ja passen....gibt es was anderes zu beachten, hab ich was übersehen. oder passts eh wie es ist?
greez
hab heut in meine k4 ein zx10r 06er beinchen eingepflanzt und bin jetzt am einstellen der federvorspannung usw....
jetzt die frage, mit 74 kg (83 mit der kompletten montur ) komm ich nicht auf die 1/3 bzw 1/4 negativfederweg wenn ich draufsitz... federvorspannung ist schon ganz raus... vom gewicht sollt das beinchen ja passen....gibt es was anderes zu beachten, hab ich was übersehen. oder passts eh wie es ist?
greez