Tourenreifentest 13/2009


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
monnemajung


Re: Tourenreifentest 13/2009

#16

Beitrag von monnemajung » 06.01.2010 20:27

mehr grip als der d220, das packen sogar avon und maxxis. :lol:

littleBigBike


Re: Tourenreifentest 13/2009

#17

Beitrag von littleBigBike » 07.01.2010 16:43

Laurent hat geschrieben:Mein MPR2 hat hinten so 9.000 km gehalten und der DRS ist noch drauf, wird aber nicht sehr viel weniger schaffen denke ich..... :D
Kann ich irgendwie nicht glauben, meist hört man doch vom PiRo 2 Zahlen von 8-12000 km (je nach Fahrweise) und beim DRS eher 5-8000 km.... :mmh:

Nochblader
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 24.07.2008 15:41
Wohnort: Hildesheim

SVrider:

Re: Tourenreifentest 13/2009

#18

Beitrag von Nochblader » 08.01.2010 9:15

Is ja auch keine Glaubensfrage, sondern eine Frage der individuellen Fahrweise. Denke aber auch, dass der Roadsmart bei gleicher Fahrweise nicht ganz so lange hält wie der Road 2. Dafür hat er auf trockener Strecke aber auch mehr Grip (meine Erfahrung).

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Tourenreifentest 13/2009

#19

Beitrag von Laurent » 09.01.2010 14:03

Auf jeden Fall find ich den Roadsmart viel angenehmer in Schräglage zu fahren und er ist (bei mir) viel zielgenauer.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten