Michelin Power One! Erfahrungsbericht ?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
RicciRic


Michelin Power One! Erfahrungsbericht ?

#1

Beitrag von RicciRic » 24.01.2010 18:34

Guten abend zusammen,

also ich muss mir für die kommende saisong nen neuen satz pellen besorgen.
So die frage hat einer von euch schon erfahrungen mit dem power one oder bridgestone bt-02 gemacht.
Und ich möchte den reifenquerschnitt vorne auf 70 erhöhen um die händlichkeit weiter zu verbessern,
aber wie ist das mit dem hintern reigen lass ich den querschnitt von 60 da oder erhöhe ich auch ?

ciao ricci

monnemajung


Re: Mchtichelin power one! erfahrungsberit ?

#2

Beitrag von monnemajung » 24.01.2010 19:08

warum n rennreifen???

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Michelin Power One! Erfahrungsbericht ?

#3

Beitrag von m4Dze » 25.01.2010 9:08

Versteh ich auch nicht... Wenn du ihn für den Alltagsgebrauch auf öffentlich Straßen nutzen willst, dann hast du schon verloren. Der Reifen brauch ewig um auf Temperatur zu kommen. Wenn du nen sportlichen Reifen für die Straße suchst, nimm doch den MPP oder BT023
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Michelin Power One! Erfahrungsbericht ?

#4

Beitrag von utzibbg » 25.01.2010 12:05

Für die Strasse ist meiner Meinung nach der PiPo One und der BT002 nicht geeignet.
Für die Rennstrecke werde ich mir für nächstes Mal den PiPo One montieren lassen.
Beim BT002 kannst Du nach 10 Runden die äußerste Gummischicht mit der Hand abziehen und die Gummiböbbel sind so groß wie Würfel.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten