Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6

#1

Beitrag von Yajirobi » 26.04.2010 12:46

Hi, seit geraumer Zeit fängt mein Lenker bei ca. 70-90 km/h an zu flattern. Woran kann das liegen? Der Reifen wurde in der 30. Kalenderwoche 2006 gefertigt. Nach dem Winter hatte ich vergessen den Reifendruck zu senken. Ich fuhr also die ersten 200 km mit etwas mehr als 3 bar. Da fing dann auch das flattern an. Ich bin dann zur Tanke gefahren um den Reifendruck zu checken und hab ihn dann sofort auf 2,3 bar vorne und 2,5 bar hinten gesenkt. Bei der anschließenden Testfahrt hats immernoch geflattert. An was könnte das noch liegen? Lenkernden hab ich gerade neu, Kleidung lag sehr eng an. Weiß jmd einen Tip?
Hier noch ein Bild von der Profiltiefe
Dateianhänge
DSCF2091.jpg
DSCF2091.jpg (224.08 KiB) 723 mal betrachtet
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

2takt-Stefan


Re: Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6

#2

Beitrag von 2takt-Stefan » 26.04.2010 15:28

Lenkkopflager in Ordnung? Gabel verspannt? Teste das mal.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6

#3

Beitrag von Yajirobi » 26.04.2010 19:38

wie teste ich ob die Gabel verspannt ist. Federt auf jeden Fall ganz normal ein.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6

#4

Beitrag von loki_0815 » 26.04.2010 21:39

das können reifen ab und zu haben. nennt sich schimie. tritt auf wenn du so ab 100 km/h den lenker loß lässt.
hab ich auch schon gehabt, ging soweit das bei freihändiger fahrt fast nicht mehr unter kontrolle zu bringen war.
habe dann vorne den reifen gewechselt und es war selbst beim neuen, gleichen reifen ganz leicht.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6

#5

Beitrag von jubelroemer » 28.04.2010 10:22

Shimmy !! Hat aber nichts mit Chemie zu tun.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Lenkerflattern. Zu alter Metzler Z6

#6

Beitrag von loki_0815 » 28.04.2010 14:50

danke für die lehrstunde ;) bier denke aber das jeder vertanden hat was ich meinte .... auch wenns eventunnel falsch geschrieben war.
meine neudeutsch und denglisch kenntnisse sind recht bescheiden :D
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten