Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#1

Beitrag von Nülle » 30.04.2011 14:06

Moin,

Erstmal zur Vorgeschichte: (Ich fahre eine SV650SK3^^)
Da das Originalfahrwerk ja immer das leidige Thema bei der SV ist habe ich es inzwischen durch ein komplettes GSX-R 750 K3 Fahrwerk ersetzt. Was soll ich sagen? Ein Unterschied wie Tag und Nacht, wie es hier immer wieder prognostiziert wurde. Berichte darüber gibt es ja zur Genüge...
Jetzt aber zur ernüchternen Erkenntnis des gestrigen Tages... 5 Minuten auf einer GSX-R 600 K6 und es ist abermals dieser Unterschied wie Tag und Nacht. Im direkten Vergleich fährt sich die Gixxer immernoch um etliches geiler, einfach wie auf Schienen, ich brauchte nicht einen Gedanken ans Fahren verschwenden, es ging einfach so von der Hand.
Nun zur Frage die ich stelle:
Ist es mittels Einstellungen/Überarbeitungen eigtl. möglich an das Fahrwerksniveau einer Supersportler ranzukommen, geschweige denn es zu übertreffen? Denn den R4 als solches fand ich einfach langweilig, von der Seite aus erscheint mir meine Kleine schon überlegen xD
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#2

Beitrag von jubelroemer » 30.04.2011 14:30

Frag mal lieber die Experten Franz-Racing oder HH-Race-Tech!! Da geht sicher noch was.

http://www.franzracing.de

http://www.hh-racetech.com
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#3

Beitrag von Chaos » 15.05.2011 15:36

Du kannst das Fahrwerk sicherlich in Richtung Supersportler bringen, aber irgendwann sind dann einfach Grenzen gesetzt.
Die Motorrad-Konzepte sind einfach unterschiedlich. Das Handling wird ja auch von der Fahrwerksgeometrie bestimmt.
Sie SV wird also nie das Handling einer Gixxer haben, ausser du verwendest von der Gixxer, Gabel, Rahmen, Motor, Federbein, Schwinge, Felgen, Sitz und Lenker :mrgreen:

Lass dir dein Fahrwerk von nem Profi noch genau auf dich einstellen, evtl. noch überarbeiten und dann sollten die sinnvollen Möglichkeiten ausgeschöpft sein.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

fred


Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#4

Beitrag von fred » 15.05.2011 22:37

Also ich würde die Sache ganz bodenständig angehen. Die ersten Investitionen sind sicherlich immer die Ertragsreichsten punkto Effekt, aber je mehr Geld du ausgibst desto kleiner wird die Verbesserung. Andererseits wird das Fahrverhalten nicht nur das Gewicht, Reifen und die Gabel beeinflusst, sondern wie ewähnt auch durch die Fahrwerksgeometrie, die Steifigkeit der Maschine und die Verteilung der Massen, die schweren Teile sollen so nahe wie möglich am Schwerpunkt sein. Dies sind Eigenschaften die bei der Entwicklung vorgegeben werden und die sind leider nicht mehr zu ändern.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#5

Beitrag von jensel » 16.05.2011 14:48

Und was ich dabei immer denke: Mit so´ner Gixxe ist´s auf der Landstraße einfach langweilig, weil man unheimlich schnell ist ohne was davon zu merken. Da hab ich lieber ne wacklige SV, wo ich ein bisschen konzentriert fahren muss um halbwegs schnell zu sein.

Martin650


Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#6

Beitrag von Martin650 » 16.05.2011 18:25

Was erwartest du ? Du stellst Fahrwerkskomponenten nach gutdünken zusammen und erwartest ein perfektes Fahrwerk. Wenn das so einfach wäre, dann würden nicht ganze Horden von Ingenieuren daran tüfteln wie man ein gutes Fahrwerk hinbekommt. Zu einem guten Fahrwerk gehören neben den edlen Zutaten auch so wichtige Kenndaten wie Nachlauf, Lenkkopfwinkel, Schwingenlänge, Radstand ....
Nur wenn das alles perfekt harmoniert, dann passt auch das Ergebnis.

Dingo


Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#7

Beitrag von Dingo » 17.05.2011 17:25

kauf doch einfach ne GSXr! ist doch auf Dauer viel billiger... wer sich ne SV kauft weiss doch was man eben nicht hat!? ;) bier

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#8

Beitrag von Nülle » 17.05.2011 17:40

Dingo hat geschrieben:wer sich ne SV kauft weiss doch was man eben nicht hat!? ;) bier
Richtig: zu viele Zylinder und nen langweiligen Drehmomentverlauft xD
Jungens immer gechillt bleiben, die Vorschläge mit dem überarbeiten lassen waren schon top. Außerdem hatte ich vor kurzem das Glück, 'ne SV 1000 mit USD Gabel Probe zu fahren, leider auch das Unglück sie mir doch nicht leisten zu können -.- Und jene fühlte sich vom Fahrwerk her fast so an, wie ich mir das vorgestellt hatte. Es scheint der 160er Hinterreifen zu sein, der mich da stört. Aber das lässt sich leicht beheben, in dem ich mir spätestens Ende des Jahres, wenn die Finanzen wieder besser stehen, die 1000er hole :P
Gruß

Nülle

Ludwig


Re: Sv mit Gixxer Fahrwerk vs Gixxer... was geht noch?

#9

Beitrag von Ludwig » 18.05.2011 22:43

Nülle hat geschrieben: Es scheint der 160er Hinterreifen zu sein, der mich da stört.

Jep, ist in Verbindung mit dem schmalen Reifen etwas nervös.
Zur Verdeutlichung:
Ludwig hat geschrieben: Mal ein Vergleich GSX-R 750 K3 und SV 650 K3 (i.d. Fall meine)

Modell : GSX-R--------------SV
Gewicht : 196 kg -------------196 kg
Radstand : 140 cm-------------143 cm
Lenkkopfwinkel: 66°-----------------nicht ermittelt
Nachlauf : 93 mm-------------ca.94mm

Orig.-Maße der SV:
- Gewicht ca. 194 kg vollgetankt
- Radstand 144cm
- Lenkkopfwinkel 65°
Ludwig hat geschrieben:....Noch mal ein paar hübsche Zahlen.
Angabe der Fahrwerkseckdaten einer Buell XB12R Firebolt:
Radstand 1320 mm (!)
Lenkkopfwinkel 69° (!)
Nachlauf 84mm (!)
Also ein sehr, sehr flinkes Moped....
Und füll deine Gabel auf 5er Öl um. Da die SV nicht soviel Gewicht auf das Vorderrad bekommt wie die Gixxer, ist die Gabel schlicht zu straff. Nur mit dem dünneren Öl, kannst du über die Einstellmöglichkeiten ein gutes Fahrverhalten hinbekommen.
Je nachdem wie breit dein Lenker ist, wäre der Lenkungsdämpfer angebracht.

Antworten