gabelfedern und öl für kante
gabelfedern und öl für kante
ich bin auf der such nach gabelfedern und gabelöl für meine 650 k6 s kann mir da einer sagen was für welche ich da am besten nehmen sollte und was die überhaubt kosten?
wiege ca 85 kg mit bekleidung
wiege ca 85 kg mit bekleidung
Re: gabelfedern und öl für kante
schreib mal eine pm an Hareu1986. der ist händler hier im forum und macht dir sicher einen guten preis. ich hab die von wirth drinn und das auf der seite empfohlene 15ner öl. kan dir jedoch sagen, das die gabel mir viel zu hart ist damit. 10ner wäre sicherlich besser gewesen. hab viel autobahn aber auch viel landstrasse.. und je nach dem wie holperig es ist, rüttelt es schon fest an den händen.
ich würde progressive gabelfedern nehmen (gibt da einige hersteller, wurde auch mehrmals im forum diskutiert) und 10ner öl!
ich würde progressive gabelfedern nehmen (gibt da einige hersteller, wurde auch mehrmals im forum diskutiert) und 10ner öl!
Re: gabelfedern und öl für kante
Hab mir (ca. 80 kg) Wilbers-Federn und 10er-Öl beim MO bestellt, wird im Winter dann eingebaut. Generell findest du mittels Sufu die Aussage bis ca. 80 kg Wilbers, drüber Wirth. Für Landstraße progressiv, für Rennstrecke linear. Außerdem kannst auch mal nach Ricor Intimitors (oder so ähnlich suchen), das finden andere (in Verbindung mit den Originalfedern) als Optimum.
Gruß
Micha
Gruß
Micha
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13995
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: gabelfedern und öl für kante
Ich denke das liegt eher an den Wirth als an dem 15er Öl!! Ich würde von Wirth generell abraten!!bios31 hat geschrieben:ich hab die von wirth drinn und das auf der seite empfohlene 15ner öl. kan dir jedoch sagen, das die gabel mir viel zu hart ist damit. 10ner wäre sicherlich besser gewesen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: gabelfedern und öl für kante
Wieso generell abraten ? Ich fand die Wirth Klasse, gerade mit Sozia... Wilbers waren mir zu weich bei ca. 90kg und Sozia - ging absolut nicht, sind nach einer Woche rausgeflogen. Wer ein Mittelding haben will sollte WP in Betracht ziehen.jubelroemer hat geschrieben:Ich denke das liegt eher an den Wirth als an dem 15er Öl!! Ich würde von Wirth generell abraten!!bios31 hat geschrieben:ich hab die von wirth drinn und das auf der seite empfohlene 15ner öl. kan dir jedoch sagen, das die gabel mir viel zu hart ist damit. 10ner wäre sicherlich besser gewesen.
@bios31
Wie hast du die Vorspannung eingestellt? 1/3 Federweg reicht hier nicht, meistens liegt´s daran...
Re: gabelfedern und öl für kante
habs 2 striche rausgedreht.. (hab schon alles probiert ;D) bin selbst 98kg. auf guter strasse, ist alles kein problem und fühlt sich oke an. aber wenns mal holperiger wird wie z.B auf einer strasse neben nem wald o.ä, beiss ich mir fast auf die zunge und muss den lenker richtig festhalten!
Re: gabelfedern und öl für kante
Hallo Leute,
ich bräuchte bitte auch mal ein bisschen Unterstützung bei der Wahl meiner neuen Gabelfedern.
folgende Infos kann ich bieten:
-ich bringe circa 95kg mit Anzug auf die Waage
-Ich fahre viel auf der Landstraße (im Moment eher selten mit Sozia)
- auf der Renne ist mir meine Standardgabel ( mit 50tkm ) nicht durchgeschlagen auf der normalen Straße passiert das jedoch ab und an
ich wollte jetzt eigentlich auf Wilbers progressive umrüsten und ein passendes Öl dazu - aber welches
Vielen Dank für die Hilfe
Mfg
ich bräuchte bitte auch mal ein bisschen Unterstützung bei der Wahl meiner neuen Gabelfedern.
folgende Infos kann ich bieten:
-ich bringe circa 95kg mit Anzug auf die Waage
-Ich fahre viel auf der Landstraße (im Moment eher selten mit Sozia)
- auf der Renne ist mir meine Standardgabel ( mit 50tkm ) nicht durchgeschlagen auf der normalen Straße passiert das jedoch ab und an
ich wollte jetzt eigentlich auf Wilbers progressive umrüsten und ein passendes Öl dazu - aber welches

Vielen Dank für die Hilfe
Mfg
Re: gabelfedern und öl für kante
Hi Leute,
habe 100KG, fahre zügige Landstraße und nie Rennstrecke.
Eure Aussagen verwirren mich jetzt ein bisschen. Welche Gabelfedern würdet ihr denn für meine Ansprüche empfehlen?
Muss ich die Federvorspannung erhöhen, da sich die Dynamik durch neue Gabelfedern ändert?
Grüße
habe 100KG, fahre zügige Landstraße und nie Rennstrecke.
Eure Aussagen verwirren mich jetzt ein bisschen. Welche Gabelfedern würdet ihr denn für meine Ansprüche empfehlen?
Muss ich die Federvorspannung erhöhen, da sich die Dynamik durch neue Gabelfedern ändert?
Grüße
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: gabelfedern und öl für kante
die Federvorspannung eher etwas rausnehmen, da die Feder ja härter ist
das würde ich aber selbst ausprobieren, quasi unterwegs..
das würde ich aber selbst ausprobieren, quasi unterwegs..
Knubbel S