Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefährlich
Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefährlich
Hallo Leute,
ich hab mich hier gestern mal ein wenig durchgewühlt konnte aber kein annäherndes Problem oder eine Lösung finden.
Und zwar bin ich mit der kleinen auf der Autobahn gewesen und ab 120 km/h begann sie zu pendeln was schon recht heftig war, um auszuloten ob es evtl an einer unwucht liegt hab ich sie dann bis 150 km/h beschleunigt hier war dann entgültig schluss da das Motorrad so ziemlich unbeherrschbar war und wurde.
Der Reifendruck stimmt die Lnekkopflager sind neu alles ist fest.
Nun weiss ich grad nicht weiter kann das evtl an der Einstellung der Hinteren Feder liegen oder gibt es etwas was ich übersehen habe.
SV650N bj.2002 9300km
ich hab mich hier gestern mal ein wenig durchgewühlt konnte aber kein annäherndes Problem oder eine Lösung finden.
Und zwar bin ich mit der kleinen auf der Autobahn gewesen und ab 120 km/h begann sie zu pendeln was schon recht heftig war, um auszuloten ob es evtl an einer unwucht liegt hab ich sie dann bis 150 km/h beschleunigt hier war dann entgültig schluss da das Motorrad so ziemlich unbeherrschbar war und wurde.
Der Reifendruck stimmt die Lnekkopflager sind neu alles ist fest.
Nun weiss ich grad nicht weiter kann das evtl an der Einstellung der Hinteren Feder liegen oder gibt es etwas was ich übersehen habe.
SV650N bj.2002 9300km
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
"Lnekkopflager sind neu alles ist fest."
Ev. zu fest?
Solch ein Pendeln hatte ich mal wegen falsch eingestelltem LKL.
Ev. zu fest?
Solch ein Pendeln hatte ich mal wegen falsch eingestelltem LKL.
- ehaugi
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.03.2009 22:57
- Wohnort: 86842 Türkheim/ Bayern
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Hallo,
wieviel KM hat sie denn schon runter?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem an einer Kawa, da war die Lagerung der Hinterradschwinge ausgeschlagen,
die hatte aber schon 50.000 KM drauf.
Grüße Wolfgang
wieviel KM hat sie denn schon runter?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem an einer Kawa, da war die Lagerung der Hinterradschwinge ausgeschlagen,
die hatte aber schon 50.000 KM drauf.
Grüße Wolfgang
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
hm ok bei 9300 km fällt die lagerung der Hinterradschwinge raus denke ich das Lenkkopflager wurde bei Suzuki erneurt und da geh ich davon aus das die jungs das hinbekommen.
Aber das komisch es tritt plötzlich auf ohne Ankündigung und dann flattert das Vorderradf bzw. der Lenker und sobal noch ne kleine böe kommt machste nen Satz von mind. 50cm in Windrichtung.
hab auch den Metzeler ME4 ?? oder so dauf wenn ich die Bezeichnung richtig im Kopf habe.
Aber das komisch es tritt plötzlich auf ohne Ankündigung und dann flattert das Vorderradf bzw. der Lenker und sobal noch ne kleine böe kommt machste nen Satz von mind. 50cm in Windrichtung.
hab auch den Metzeler ME4 ?? oder so dauf wenn ich die Bezeichnung richtig im Kopf habe.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Wie sehen denn die Reifen aus?
Evtl. noch die ersten die auch noch schön gerade abgefahren sind
Wenn die Reifen jedoch gut sind, würde ich auch als erstes noch mal nach dem Lenkkopflager schauen
Evtl. noch die ersten die auch noch schön gerade abgefahren sind

Wenn die Reifen jedoch gut sind, würde ich auch als erstes noch mal nach dem Lenkkopflager schauen
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
oh gott, oh gott, denn reifen gibts noch neu zu kaufen?Wiesel87 hat geschrieben:........
hab auch den Metzeler ME4 ?? oder so dauf wenn ich die Bezeichnung richtig im Kopf habe............

tippe auch mal spontan auf den reifen

Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Würde auch auf Reifen,LKL und Schwingenlager tippen!
Lass alles noch mal checken!
....ist der Km-stand korrekt....das wären ca.2 Tankfüllungen pro Jahr!
Lass alles noch mal checken!
....ist der Km-stand korrekt....das wären ca.2 Tankfüllungen pro Jahr!
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Ich würde gerne nochmal etwas anders an die Sache herangehen wollen. Reifen kann ich mir nicht vorstellen und ein M4 ist nun wahrlich kein unfahrbarer Reifen. Möglich ist natürlich alles,...aber naja
Ohne dich angreifen zu wollen, würde mich zunächst interessieren über wie viel Fahrpraxis du verfügst? Ich frage deshalb, weil ich am Anfang mit meiner N das gleiche Problem hatte. Das lag aber nicht am Moped, sondern an der Art, wie ich sie bewegt habe. Ab 120 km/h geht es bei einer N halt schon windtechnisch gut zur Sache, ab 140 km/h wird es zum Kampf, wenn man wie ich nen halbes Hemd ist und 1,90m groß
Dann kommt möglichwerweise noch das Festklammern am Lenker dazu und fertig ist der Salat. Das denke ich, kann man in die Überlegungen schon mal mit einbeziehen
Sollte das aber alles nicht auf dich zutreffen und du n Crack aufn Moped sein, dann hab ich nichts gesagt

Ohne dich angreifen zu wollen, würde mich zunächst interessieren über wie viel Fahrpraxis du verfügst? Ich frage deshalb, weil ich am Anfang mit meiner N das gleiche Problem hatte. Das lag aber nicht am Moped, sondern an der Art, wie ich sie bewegt habe. Ab 120 km/h geht es bei einer N halt schon windtechnisch gut zur Sache, ab 140 km/h wird es zum Kampf, wenn man wie ich nen halbes Hemd ist und 1,90m groß


Sollte das aber alles nicht auf dich zutreffen und du n Crack aufn Moped sein, dann hab ich nichts gesagt


Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
was ich mit oh gott den gibts noch neu meinte war:Soulrebel hat geschrieben:Ich würde gerne nochmal etwas anders an die Sache herangehen wollen. Reifen kann ich mir nicht vorstellen und ein M4 ist nun wahrlich kein unfahrbarer Reifen...........
sv k2 = BJ 2002, serienreifen me z4
datum heute: 31.12.2012 > reifen entweder 10jahre alt (bei km-stand 9tkm??)
oder irgendwann neu drauf gekommen(fraglich wann?? und warum dann z4)
Ganz sicher holzreifen mit dot von 1948

Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Wieso wurde das Lenkkopflager (LKL) bei ca. 10.000 km erneuert?
Trat das Problem direkt im Anschluss auf oder bestand es schon vorher?
Ich würd mich nicht darauf verlassen, dass der Tausch des LKLs korrekt gemacht wurde.
Also der Metzeler Z4 ist kein guter Reifen, aber man kann damit normalerweise problemlos geradeaus fahren.
Zur Fahrweise: hälst du dich am Lenker fest? Der ist nur zum Lenken, nicht zum Festhalten!
Hast du flatternde Textilklamotten?
Trat das Problem direkt im Anschluss auf oder bestand es schon vorher?
Ich würd mich nicht darauf verlassen, dass der Tausch des LKLs korrekt gemacht wurde.
Also der Metzeler Z4 ist kein guter Reifen, aber man kann damit normalerweise problemlos geradeaus fahren.
Zur Fahrweise: hälst du dich am Lenker fest? Der ist nur zum Lenken, nicht zum Festhalten!
Hast du flatternde Textilklamotten?
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Hallo Wiesel,Wiesel87 hat geschrieben:ich hab mich hier gestern mal ein wenig durchgewühlt konnte aber kein annäherndes Problem oder eine Lösung finden.
das kann ich nicht glauben. Wenn ich z.B. "pendeln" in die SuFu eingeben, sehe ich sofort (gar nicht allzu) alte Einträge zu dem Thema, in dem schon alle möglichen Ursachen aufgezählt werden. Da es viele mögliche Ursachen gibt, gibt es auch viele mögliche Lösungen. Hier wurden ja netterweise wieder alle möglichen Ursachen aufgezählt. Prüfe alles und das pendeln wird verschwinden.
Gruß
Matze
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Auf die Bekleidung wurde auch noch nicht eingegangen.
Mit was für einer Jacke fährst du?
Wenns eine schöne Flatterjacke ist mit der du ab 60 km/h aussiehts wie das Michelin Männchen, wird es selbst mit dem besten Fahrwerk wackelig.
Mit was für einer Jacke fährst du?
Wenns eine schöne Flatterjacke ist mit der du ab 60 km/h aussiehts wie das Michelin Männchen, wird es selbst mit dem besten Fahrwerk wackelig.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
LKL: "da geh ich davon aus das die jungs das hinbekommen."
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist aber besser !
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist aber besser !
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Also jetzt bin ich erstmal viele Antworten schuldg
.
Das lenkkopflager wurde erneuert da eine neue gabel verbaut wurde weil Sie auf der Seite gelegen hatte in diesem Zuge wurden die Teile erneuert.
Die reifen sind von 40 2010 und wurden aufgrund des alters erneuert bzw. der Hinterreifen vorne hab ich noch 3mm drauf.
Fahren tue ich mit einer eng anliegenden Textiljacke.
Vom Fahren und den erfahrungen her bin ich schon recht gut aufgestellt mit 20.000 km denke ich, diese hab ich aber mehr oder weniger auf Joguhrtbechern gefahren.
Ich denke auch einmal das ich nun nochmal mit dem Luftdruck weiter fahre 2.4vorne und 2.8 hinten aber das Lenkkopflager Prüfen werde und mit der Sitzposition experimentieren werde da ich auch 1,87 gross bin.

Das lenkkopflager wurde erneuert da eine neue gabel verbaut wurde weil Sie auf der Seite gelegen hatte in diesem Zuge wurden die Teile erneuert.
Die reifen sind von 40 2010 und wurden aufgrund des alters erneuert bzw. der Hinterreifen vorne hab ich noch 3mm drauf.
Fahren tue ich mit einer eng anliegenden Textiljacke.
Vom Fahren und den erfahrungen her bin ich schon recht gut aufgestellt mit 20.000 km denke ich, diese hab ich aber mehr oder weniger auf Joguhrtbechern gefahren.
Ich denke auch einmal das ich nun nochmal mit dem Luftdruck weiter fahre 2.4vorne und 2.8 hinten aber das Lenkkopflager Prüfen werde und mit der Sitzposition experimentieren werde da ich auch 1,87 gross bin.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Folgende Frage ist noch unbeantwortet:
Also, besteht ein zeitlicher Zusammenhang zwischen LKL-Tausch und dem Pendeln?hexxer hat geschrieben:... Trat das Problem direkt im Anschluss auf oder bestand es schon vorher? ...