Wann alte Reifen wechseln?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Mayachill


Wann alte Reifen wechseln?

#1

Beitrag von Mayachill » 31.03.2013 17:24

Hallo zusammen,
ich hab mir Ende letzte Saison eine Kante geholt, jetzt soll sie zum großen Service, mit gut 23000km, aber ich wills eh mal durchchecken lassen, dann kann man auch gleich alles machen. Vor allem weil sie die letzten 2 Jahre eher rumstand als gefahren wurde.
Ich frag mich jetzt ob ich auch neue Reifen aufziehen soll, es sind Dunlop ST220 montiert über die man ja nichts gutes hört. Der Hinterreifen ist laut DOT von 2008, der Vorderreifen wurde neu draufgemacht um sie vor dem Verkauf über den Tüv zu schicken. (Ich wollte gleich ein neuen Satz Michelin draufmachen lassen, war aber schon zu spät und der ST220 war schon montiert als ich angerufen hab ...)

Ich bin noch Anfänger und fleißig am lernen, die Frage für mich ist jetzt, soll ich bei der Inspektion gleich neue Reifen draufziehen lassen oder zumindest den Hinterreifen noch zu Ende fahren (Profil ist noch gut)? Ist es über haupt so ein großes Problem mit dem ST220? Ich denke als Anfänger komm ich eh noch nicht in die Grenzbereiche des Reifens, allerdings muss ich sagen ich hab auch kein gutes Gefühl dabei wenn ich weiß, dass die Reifen eh "nix taugen"... Was meint Ihr dazu?

matze1810


Re: Wann alte Reifen wechseln?

#2

Beitrag von matze1810 » 31.03.2013 17:49

Hallo,

wenn du das nötige Kleingeld hast, gibt es da nichts zu überlegen. Gerade als Anfänger solltest du dir so viele Reserven wie nur möglich schaffen. Da stehen die Reifen auch ganz oben auf der Liste. Außerdem ist ein 5 Jahre alter Gummi nicht mehr so geschmeidig und wenn er davon 2 Jahre gestanden hat, wahrscheinlich auch schon im Ansatz brüchig.

Wenn's der Geldbeutel zulässt, dann kauf dir gleich nen Satz neue Reifen. Angel ST oder Z8 tun's auch, muss nicht unbedingt ein Piro sein.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Wann alte Reifen wechseln?

#3

Beitrag von JohnnyCash » 01.04.2013 12:45

wenn die Reifen nicht eckig oder rissig sind oder das Motorrad nicht permanent im Sonnenlicht stand, dann einfach vorsichtig anfahren und alles wird gut

richtig schlechte Reifen gibt es heute fast nicht mehr, vermutlich ist ein modernerer Reifen deutlich besser (ich bin deinen Dunlop nicht gefahren), aber fahr dich doch erstmal ein und investier das gesparte Geld in ordentliche Schutzausrüstung
Knubbel S

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wann alte Reifen wechseln?

#4

Beitrag von Drifter76 » 01.04.2013 13:11

Wenns Geld zulässt, dann rate ich dir auch zu neuen Reifen. Haftung kann man nie genug haben. Den D220 überbremst man schneller, als einem Anfänger lieb ist.
Hatte damals mit den Dunlops das bremsen geübt und immer wieder ein leicht stehendes Vorderrad, noch bevor das Hinterrad leicht wurde. Erst mit anderen/modernen Reifen gabs kein stehendes Vorderrad mehr.
Wie schnell ein ungeübter Fahranfänger bei einer Schreckbremsung den D220 überbremst, mag sich jeder selbst ausmalen.
Nur meine Meinung, einen besseren Reifen aufzuziehen... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

TL-Andy


Re: Wann alte Reifen wechseln?

#5

Beitrag von TL-Andy » 01.04.2013 14:35

Schwierige Frage.
Du als Anfänger wirst wohl im Normalfall noch nicht die heiße Pelle und relevante Schräglagen fahren (behaupte ich jetzt mal so :wink: ), von daher stellt der Reifen nicht unbedingt das Problen dar. Wie er sich bei Nässe verhält, weiß ich nicht, wie er sich im Falle einer ungünstigen Gefahrensituation verhält, kann dir auch niemand sagen.
Der Kopf fährt mit, und wenn du am Anfang schon wärend dem Fahren einen Gedanken an den Reifenzustand verschwendest, haste die Birne beim Fahren nicht frei und fährst evtl mit (evtl unnötig) zusammengekniffenen Arschbacken.
Das beste und teuerste wäre, dich von den Gedanken frei zu machen, in den sauren Apfel zu beißen und in einen neuen Reifensatz zu investieren. Die richtigen Schutzklamotten erspart dir das aber auch nicht ;) bier .

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wann alte Reifen wechseln?

#6

Beitrag von jubelroemer » 01.04.2013 15:12

Wenn du keine Angst vor zypriotischen Zuständen hast, fahr den Hinterreifen noch runter.
Als Anfänger machst du eher einen kapitalen Fahrfehler, als dass du einen Reifen überforderst - das gilt auch für den D220!! Nachdem du aber jetzt schon mal mental angeschlagen bist, bekommst du das aus dem Kopf aber nicht mehr so leicht raus.
Viel Glück bei deiner Entscheidung (vielleicht probierst du es einfach mit einer Münze werfen).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Wann alte Reifen wechseln?

#7

Beitrag von Laurent » 02.04.2013 8:14

Mich haben am D220 besonders zwei Dinge gestört:

1. Bremsen in Schräglage führt zu sehr starkem aufrichten der Maschine - hätte mich 3-4x fast in den Graben gebracht!
2. In großer Schräglage wird er kippelig, so dass ich da kein Vertrauen aufbauen konnte.

Habe danach BT021, MPP, MPR2, DRS und DSS drauf gehabt und jeder von denen war da um Welten besser.

Wenn du erst mal ein Weilchen "normal" fahren möchtest kannst du den Reifen noch fahren, aber sehr lange würde ich das nicht machen. Meine D220 hab ich damals nicht zu Ende gefahren...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

SV650S_Killer


Re: Wann alte Reifen wechseln?

#8

Beitrag von SV650S_Killer » 02.04.2013 10:28

Servus,

auf unserer 125er bin ich die letzten 4 Jahre die ERSTbereifung gefahren^^
Da war es mir aber auch egal. Das Profil geht NIE weg am Vorderrad. Hinten ist jetzt der Dritte drauf :P

Das ist natürlich nicht mit einem "richtigen Motorrad" vergleichbar. Da wäre die DOT für mich ein Grund den Preis zu drücken, wenn es um einen Kauf geht. Je nach Beschaffenheit des Reifens würde ich den allerdings dennoch "zu Ende" fahren, solange keine Risse in der Reifenwand erkennbar sind oder sich ein Druckverlust bemerkbar macht.

Interessant ist dann die Frage, wo das Motorrad meist stand. Garage oder Draussen - heiß / kalt - Wechsel.

Ich bin auch der Meinung, dass es je nach tatsächlichem Alter (zB DOT 2010) richtig ist, die Reifen zu wechseln, nur weil man Fahranfänger ist. Ganz neue Reifen müssen eingefahren werden. Als Fahranfänger ist das für manche auch nicht so einfach, weil sich das Motorrad dann ganz anders fährt, als man es gewohnt ist. Da ist es in meinen Augen nicht schlecht, wenn man schon mal ein paar KM auf eingefahrenen - wenn auch alten - Reifen fahren konnte.

Was du schlussendlich machst bleibt dir überlassen. Ich würde da nach dem aktuellen Verschleiß gehen. Sind die Reifen schon halb runter, dann wechseln. Sind noch 80% drauf, dann fahren. Vorausgesetzt sie weisen keine Mängel auf, wie die bereits genannten als Beispiel.

Mayachill


Re: Wann alte Reifen wechseln?

#9

Beitrag von Mayachill » 02.04.2013 22:01

Danke für eure Einschätzungen, die Meinungen sind ja so ziemlich 50/50 verteilt. Jetzt werd ich sie erst mal noch ein bisschen fahren und in ein paar Wochen wenn es zur Inspektion geht mit dem Meister schnacken. Wobei ich muss ganz ehrlich sagen, im Moment tendiere ich dazu die Reifen zu wechseln, ich hab einfach ein leicht ungutes Gefühl wenn ich damit rumgurk. Auch wenn es vermutlich ziemlich unbegründet ist und ich die Reifen eh nicht auf die Kante fahre nervt es doch ständig sowas im Hinterkopf zu haben.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wann alte Reifen wechseln?

#10

Beitrag von Drifter76 » 02.04.2013 23:25

Wenn du diesen Reifen mit der Kante auf den Asphalt bekommst, sind auch Fußraste und Lenkerende unten... :zwinker: :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wann alte Reifen wechseln?

#11

Beitrag von x-stars » 03.04.2013 7:59

Hab den Reifen die ersten 12 oder 13k gefahren: Einfach weil ich es nicht einsah, Geld für Reifen auszugeben, wo die alten noch "gut" waren (hab die SV als Neufahrzeug mit dem Reifen als Serienbereifung gekauft; war absoluter Anfänger). Nach dem Wechsel dann die Überraschung: Bei Reifen gibt es mehr Eigenschaften als "rund und schwarz" und "genug Profil vorhanden". Es war ein deutlicher Unterschied, einfach vom Gefühl her, das die Reifen vermittelt haben. Dadurch fährst du auch gleich ein Stück sicherer bzw. hast sogar eine steilere Lernkurve, weil du besser abschätzen kannst, wie sich die Kiste verhält. Von daher meine Meiunung: Runter damit und irgendeinen modernen Tourenreifen (PR2/PR3, Angel, Z8, ...) drauf. Den "Verlust" kannst du ja ggf. etwas mindern, wenn du die alten Reifen weitervertickst - ansonsten sieh es als Investition in deine Sicherheit :)

Antworten