Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#391

Beitrag von Trobiker64 » 05.03.2013 19:54

x-stars hat geschrieben:dlrider hat geschrieben: (und der Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall!).
x-stars hat geschrieben:Blödsinn - schön, das manche Legenden nicht tot zu kriegen sind.
Ich mußte mich auch schon zusammen reißen um keine Schnappatmung zu bekommen. :roll:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#392

Beitrag von jubelroemer » 06.03.2013 10:28

Alexander hat geschrieben:Aber der unterschied von 120/60 zu 120/70 ist ja echt heftig, ein ganz anderes Fahrgefühl :D
Mag zu einem gewissen Prozentsatz auch an alt gegen neu gelegen haben, aber ich finde auch,
nie wieder einen 120/60!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#393

Beitrag von Trobiker64 » 06.03.2013 13:08

jubelroemer hat geschrieben:nie wieder einen 120/60!!
Sag niemals nie, hängt nämlich auch vom Mopped ab. Auf ner 6er Bandit funzt der recht gut. ;) bier

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#394

Beitrag von bikerboarder » 06.03.2013 22:06

Also ich hätte heute auch gerne meinen Satz aufziehen lassen, wenn der Händler nicht statt dem bestellten 120/70 einen 120/60 geordert hätte... tja, muss ich halt noch eine Woche warten -.- soll eh schlechtes Wetter werden
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

The Zachinator


Re: Angel ST von Pirelli

#395

Beitrag von The Zachinator » 21.04.2013 20:53

Hallo,

ich habe heute die ersten 120km mit den Angel St, vorn im 70er Querschnitt, gefahren.
Nach 12km 200km/h Autobahn, war aber weder der vorderreifen noch hinterreifen wirklich stark warm.
Luftdruck habe ich auf 2,25/ 2,5 eingestellt, mit einem geeichten Messgerät.
Abrieb habe ich danach besonders hinten (am heiligenschein eine gummiwulst) festgestellt.
Aber wie ich gelesen habe fahren viele einen erhöhten luftdruck?
Ich habe den Thread Jetzt einmal gelesen, und sehe das die Luftdruckangaben stark variieren - hat vielleicht jemand Jetzt noch ein abschliessendes Feedback aus der letzten Saison ?

Grüße
Florian

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#396

Beitrag von Hasenfuß » 22.04.2013 15:34

abschließendes Feedback dürfte schwierig werden ;)

Kann nur sagen, dass ich (allerdings noch mit dem 60er vorne) auch 2.25/2.5 fahre und finde, dass das sehr ordentlich funktioniert.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#397

Beitrag von ghato » 22.04.2013 16:31

The Zachinator hat geschrieben:Hallo,

ich habe heute die ersten 120km mit den Angel St, vorn im 70er Querschnitt, gefahren.
Nach 12km 200km/h Autobahn, war aber weder der vorderreifen noch hinterreifen wirklich stark warm.
Luftdruck habe ich auf 2,25/ 2,5 eingestellt, mit einem geeichten Messgerät.
Abrieb habe ich danach besonders hinten (am heiligenschein eine gummiwulst) festgestellt.
Aber wie ich gelesen habe fahren viele einen erhöhten luftdruck?
Ich habe den Thread Jetzt einmal gelesen, und sehe das die Luftdruckangaben stark variieren - hat vielleicht jemand Jetzt noch ein abschliessendes Feedback aus der letzten Saison ?

Grüße
Florian

120/70 vorne fahre ich, wie auch die Knubbel von meiner Besten 2,4 hinten 2,6
Funzt prächtig und kuschelig waaam isser auch.

Mit 2,25 vorne ist meine Kante gaar nicht gelaufen, mag sein, dass dies beim /60 funktioniert, beim /70 nicht mehr.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#398

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.04.2013 12:45

Deutlich sichtbarer Abrieb bei nem Angel?!

Ich konnte mit dem reifen anstellen was ich wollte
Aber Abrieb in dem Maße hatte ich noch nicht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#399

Beitrag von Ace » 23.04.2013 16:20

wie ahst du das angestellt selbst bei schwarzwald geprügel und viel motorbremse schaff ich keine gummiwürste auf den hinterreifen
der is echt top .. vom vorderen mal ganz zu schweigen fahre aber auch 2.4 / 2.6

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#400

Beitrag von ich71092 » 23.04.2013 17:31

Wieso sollten auch von der Motorbremse Gummiwürste aufm Hinterreifen kommen :?: :roll:

Und man kriegt Gummiwürste mit so ziemlich jedem Reifen hin, wenns Fahrwerk nicht perfekt abgestimmt ist...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#401

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.04.2013 19:35

Würstchen per Motorbremse geht schon, aber das ist fahren weitab der Verkehrsordnung würde ich behaupten :)

Selbst wenn du den Angel so heiß fährst das er am schmieren ist dann lässt sich Abrieb nur erahnen.

So meine Erfahrungen mit dem 160er.
Beim 180er kann ich nix sagen da ich ihn bis jetzt nicht gequält habe :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: AW: Angel ST von Pirelli

#402

Beitrag von ich71092 » 23.04.2013 19:42

Schafmuhkuh hat geschrieben:Würstchen per Motorbremse geht schon, aber das ist fahren weitab der Verkehrsordnung würde ich behaupten :)
Haben wir irgendwie unterschiedliche Definitionen von der MotorBREMSE ?

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#403

Beitrag von ghato » 23.04.2013 19:43

Ich hab den auf´m (Nürburg) Ring mal ein bisschen härter rangenommen (mit Andi zusammen)
Nach einer Runde (die war net so langsam) waren da ein paar winzige "Flöckchen" auf der Lauffläche ( 180er) , trotz dem Drehmoment, mit dem ich den Huddel aus den Kurven geschossen habe.
Klar, ein paar durchgehende Runden würde er vielleicht nicht so einfach wegstecken. Für die Landstrasse sollte es aber dicke reichen.

Das Ding hat auf der 990er auch schon 7.500 km runter, ist noch schön rund (Dank Sauerland 8) ) und ich denke für 2000 km werde ich den noch gut schrubben.

Danach ist der GT mal dran. ;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#404

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.04.2013 21:51

ich71092 hat geschrieben:
Schafmuhkuh hat geschrieben:Würstchen per Motorbremse geht schon, aber das ist fahren weitab der Verkehrsordnung würde ich behaupten :)
Haben wir irgendwie unterschiedliche Definitionen von der MotorBREMSE ?
"Hartes" runterschalten in Verbindung mit anbremsen lässt das Hinterrad leicht werden.
Kann dir leider den fachlichen Ausdruck dafür nicht sagen. Praktisch dreht sich die Hinterrad langsamer als du in dem Moment bist.

Sry vlt liegts an der Uhrzeit aber ich kann es gerade nicht besser erklären da ich nicht auf den Begriff komme.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#405

Beitrag von ich71092 » 23.04.2013 23:41

Und mit Hartes Runterschalten meinste bei 10t runterschalten oder was ?
Schreibst ja aber jetzt auch wieder bremsen dazu !

Meinst du Hinterradstempeln ?


Kann dir nur sagen, dass die "würste" normalerweise vom GAS geben kommen !

Antworten