Was ist wulstigbigrick hat geschrieben:Der M7RR ist zwar auf der TL aber der wurde schon bei relativ langsamer Rennstreckenfahrt sehr wulstig.

Was ist wulstigbigrick hat geschrieben:Der M7RR ist zwar auf der TL aber der wurde schon bei relativ langsamer Rennstreckenfahrt sehr wulstig.
Einspruch, bei der allgemeinen Aussage.jubelroemer hat geschrieben:den 60iger braucht doch eh fast keiner mehr.
Ich hätte noch einen "guten" Road2 mit 60iger Querschnitt für die Bandit-FraktionTrobiker64 hat geschrieben:Bei der 6er Bandit kommt der 60er deutlich harmonischer daher. Und da gibt es einen großen Bestand.jubelroemer hat geschrieben:den 60iger braucht doch eh fast keiner mehr.
Der geht mir zu schnell auf der Flanke kaputt. Hatte mir letztlich noch sehr günstig ein Z6 Satz besorgt, und ein paar angefahrene Reifen sind auch noch abzuarbeiten. Trotzdem, Danke für das Angebot. Auf der 6,5er Bandit hab ich nun den Power Pure drauf. Kann es sein, dass der Vorderreifen extrem auf minimal zu wenig Luftdruck (2,2 bar) reagiert ? Ich brauche da mindestens 2,5 bar, damit sich das gut anfühlt. Hinten ist sogar noch ein 170er drauf und die Gabelholme sind um 8mm durchgesteckt.jubelroemer hat geschrieben:Ich hätte noch einen "guten" Road2 mit 60iger Querschnitt für die Bandit-Fraktion
Der Road2 hat 3,1mm in der Mitte und an der Seite 3,8mm, also genau das richtige für dich (und das zum Drittel vom Neupreis)Trobiker64 hat geschrieben:Der geht mir zu schnell auf der Flanke kaputt.jubelroemer hat geschrieben:Ich hätte noch einen "guten" Road2 mit 60iger Querschnitt für die Bandit-Fraktion
Auf der 6,5er Bandit hab ich nun den Power Pure drauf. Kann es sein, dass der Vorderreifen extrem auf minimal zu wenig Luftdruck (2,2 bar) reagiert ? Ich brauche da mindestens 2,5 bar, damit sich das gut anfühlt.
Stimmt schon, aba wie du bereits sagtes "vor Jahren".Pat SP-1 hat geschrieben:Dass Tourenreifen bei Nässe klar besser sind als Sportreifen stimmt so allgemein nicht. Vor Jahren gab es mal (bei der Motorrad?) einen Vergleich zwischen Touren und Sportreifen inkl. Nasstest. Da war der Pilot Power der beste Reifen im Nassen gefolgt von Pilot Road 2.
Ich schreibe vom Vorderrad, da kann mein Popo kaum mitreden.saihttaM hat geschrieben:Man muss schon ein gutes Popometer haben, um Luftdruckunterschiede feststellen zu können.
Wenn du normal inne Kurven fährst vielleicht, aber wenn man es übertreibt, wobei es dann egal ist ob nass oder trocken, fliegt man aus der Kurve.TheSchurrl hat geschrieben:und hab mal gehört, bevor der reifen im nassen an der grenze is, hat man sich eh schon 3 mal vollgeschissen
Ah, das hatte ich überlesen. Also ein HandometerTrobiker64 hat geschrieben:Ich schreibe vom Vorderrad, da kann mein Popo kaum mitreden.saihttaM hat geschrieben:Man muss schon ein gutes Popometer haben, um Luftdruckunterschiede feststellen zu können.Das merkt man extrem am Lenker beim Einlenken in vor allem langsamen Kurven.