Da ich die letzte Woche im Schwarzwald mehr oder minder gezwungenermaßen auch mal bei Nässe unterwegs war möchte ich updaten:
Bei leichter Nässe fährt sich der ST prima, wird noch einigermaßen warm, starke Gewitter haben mich fahrdynamisch ohnehin zur Zurückhaltung bewegt.
Einmal hatte ich einen deutlich spürbaren Rutscher, der kontrollierbar war, also ein flüssiger Übergang von Haft-(/Roll)reibung zur Gleitreibung und zurück, kein schlagartiger Wechsel. Mich als Nicht-Grenzbereichfahrer (und wenn ich die Wahl habe "Schönwetterschwuchtel"

) hat es trotzdem ein paar Kilometer das Vertrauen in die Hinterhand gekostet.
Was die Front angeht, sind (jetzt im Trockenen) sogar stärkere Bremsungen in Schräglage ohne allzu großes Aufstellmoment möglich bzw. Einlenken während des Bremsens ist auch dirn.