nö hab den reifenfutzi bei der montage gefragt wie viel druck er auf die pellen gemacht hat. meinte vorn 2,5 und hinten 3,0. war damit super zufrieden und kurven (eifel und bergisches land ) hab ich um die ecke.find den reifen so einfach nur klasse (angstrand ist auch nur noch minimal). muss aber jeder für sich herrausfindenMunky hat geschrieben:fährst du so viel gradeaus? oder wieso der hohe reifendruck?
bei uns is ja relativ kurvig und ich fahr mit dem standartluftdruck eigentlich ganz gut.
Angel ST von Pirelli
Re: Angel ST von Pirelli
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
-
RolandF
Re: Angel ST von Pirelli
Ich fahr auch eher mit ein bisschen mehr Druck, vorne 2,5 und hinten 2,7-2,8. Allerdings kann ich zu Hause nicht messen, sondern immer erst an der nächsten Tanke, da sind die Reifen dann meistens schon ein bisschen über der Umgebungstemperatur.
Hat mal jemand gemessen um wieviel der Druck bei richtig warmen Reifen ansteigt?
Hat mal jemand gemessen um wieviel der Druck bei richtig warmen Reifen ansteigt?
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Ich habe heute die Haftungsgrenze des HR überschritten denke ich.. Bin sehr große Schräglage gefahren (kurz vor den Rasten) und hab dann in der Kurve etwas zu früh und etwas zu heftig das Gas aufgedreht. Dabei ist mir das Hinterrad ordentlich weggeschmiert. Aber das Mopped hat sich wieder gefangen. Die Straße war übrigens ganz einwandfrei.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
das kann ich bestätigen hab ich öfters am kreisel.
aber wenn mans weis ist nich so schlimm hab dann immer nur n kleines rutschen, bis der reifen wieder gript.
aber wenn mans weis ist nich so schlimm hab dann immer nur n kleines rutschen, bis der reifen wieder gript.
-
RolandF
Re: Angel ST von Pirelli
Da ich die letzte Woche im Schwarzwald mehr oder minder gezwungenermaßen auch mal bei Nässe unterwegs war möchte ich updaten:
Bei leichter Nässe fährt sich der ST prima, wird noch einigermaßen warm, starke Gewitter haben mich fahrdynamisch ohnehin zur Zurückhaltung bewegt.
Einmal hatte ich einen deutlich spürbaren Rutscher, der kontrollierbar war, also ein flüssiger Übergang von Haft-(/Roll)reibung zur Gleitreibung und zurück, kein schlagartiger Wechsel. Mich als Nicht-Grenzbereichfahrer (und wenn ich die Wahl habe "Schönwetterschwuchtel"
) hat es trotzdem ein paar Kilometer das Vertrauen in die Hinterhand gekostet.
Was die Front angeht, sind (jetzt im Trockenen) sogar stärkere Bremsungen in Schräglage ohne allzu großes Aufstellmoment möglich bzw. Einlenken während des Bremsens ist auch dirn.
Bei leichter Nässe fährt sich der ST prima, wird noch einigermaßen warm, starke Gewitter haben mich fahrdynamisch ohnehin zur Zurückhaltung bewegt.
Einmal hatte ich einen deutlich spürbaren Rutscher, der kontrollierbar war, also ein flüssiger Übergang von Haft-(/Roll)reibung zur Gleitreibung und zurück, kein schlagartiger Wechsel. Mich als Nicht-Grenzbereichfahrer (und wenn ich die Wahl habe "Schönwetterschwuchtel"
Was die Front angeht, sind (jetzt im Trockenen) sogar stärkere Bremsungen in Schräglage ohne allzu großes Aufstellmoment möglich bzw. Einlenken während des Bremsens ist auch dirn.
-
sucram
Re: Angel ST von Pirelli
hat hier eigentlich inzwischen einer eine eintragung von dem 70er querschnitt beim angel?war bei 2 tüv'lern in köln und die wollten mir den nicht freigeben bzw eintragen... 
oder kennt jemand einen tüv der mir den einträgt im kölner kreis? ansonsten muss ich halt auf risiko fahren demnächst
oder kennt jemand einen tüv der mir den einträgt im kölner kreis? ansonsten muss ich halt auf risiko fahren demnächst
Re: Angel ST von Pirelli
Ich fahre zurzeit auch auf Risiko, werde das aber demnächst mal in Angriff nehmen. Wenn ich einen TÜV gefunden habe im Kölner Raum, sage ich Bescheid.
Re: Angel ST von Pirelli
Ich wollte, aber die Hessen haben die Eintragungsmodalitäten geändert und die Eintragung selbst wäre schweineteuer geworden. Der TÜV-Prüfer wäre wohl nicht das Problem gewesen, aber mir wars dann einfach zu teuer...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Und wie siehts in B.-W. oder Bayern aus??Hasenfuß hat geschrieben:Ich wollte, aber die Hessen haben die Eintragungsmodalitäten geändert und die Eintragung selbst wäre schweineteuer geworden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Angel ST von Pirelli
Was habt ihr für Erfahrungen beim Angel mit 70er Querschnitt gemacht. Brauche neue Reifen und mir ist aufgefallen, dass nie jemand auf die Reifengröße schaut. Selbst beim Tüv hat er nur auf die Profiltiefe geguckt, der wollte nicht einmal die Reifenfreigabe sehen. Bin deshalb stark am überlegen mir einfach den 70er aufzuziehen.
Re: Angel ST von Pirelli
Ich weiß nicht, ob du das meinst. Aber ich meine nicht den TÜV oder ähnliches - sondern die Eintragung auf der Zulassungsstelle. Da schicken die Hessen jetzt alles zu irgendeiner Prüfstelle (warum auch immer?) und des kostet jetzt alles extra. Somit sind die reinen Eintragungskosten jetzt bald doppelt so hoch, unabhängig von der eigentlichen technischen Prüfung bei TÜV, Dekra oder sonst wo. Und da meine Kleine in Hessen angemeldet ist, nützt mir also BW oder BAY nichts.jubelroemer hat geschrieben:Und wie siehts in B.-W. oder Bayern aus??Hasenfuß hat geschrieben:Ich wollte, aber die Hessen haben die Eintragungsmodalitäten geändert und die Eintragung selbst wäre schweineteuer geworden.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Wo findet ihr denn solche Prüfer?
Und was erzählt ihr denen? Ich war heute auch bei ner Dekra Station hier in der Nähe aber der Prüfer meinte halt blos geht nich... Nur eben mit ABE oder sonstwas.
Und was erzählt ihr denen? Ich war heute auch bei ner Dekra Station hier in der Nähe aber der Prüfer meinte halt blos geht nich... Nur eben mit ABE oder sonstwas.
Re: Angel ST von Pirelli
Naja. Der Querschnitt passt auf jeden Fall rein und der Reifen hat ausreichend Platz zum Fender. Außerdem gibts von Michelin für den Power Pure auch eine offizielle Freigabe - nur hat sich außer Michelin bislang keiner die Mühe gemacht, andere Reifen freizugeben. Zudem ist der 70er Querschnitt mittlerweile eigentlich der totale Standard-Querschnitt und nichts exotisches. Mit nem netten Prüfer sollte das eigentlich kein so großes Problem sein.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Ich hab seit Donnerstag den AngelST in 120/70 drauf und kann nur sagen: ein Traum
An Stellen an denen ich vorher vom Gas gehen musste weil sie zuviel Unruhe ins Fahrwerk brachten (so Asphaltkanten u.ä.) kann jetzt bedenkenlos das Gas gespannt bleiben
Das Fahrverhalten ist einfach ruhiger, nicht mehr so bockelig und präziser fährt sie sich auch, find ich.
Und ab Dienstag hab ich wahrsch. sogar ne Eintragung.
An Stellen an denen ich vorher vom Gas gehen musste weil sie zuviel Unruhe ins Fahrwerk brachten (so Asphaltkanten u.ä.) kann jetzt bedenkenlos das Gas gespannt bleiben
Das Fahrverhalten ist einfach ruhiger, nicht mehr so bockelig und präziser fährt sie sich auch, find ich.
Und ab Dienstag hab ich wahrsch. sogar ne Eintragung.
- Ghata
- SV-Rider
- Beiträge: 5851
- Registriert: 13.05.2010 16:11
- Wohnort: Nahe der Grünen Hölle
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
WIE JETZT???? EINTRAGUNG????WOHER??????
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT