Metzeler Roadtec Z6
2,25 und 2,5. Aufgepumpt beim Reifenhändler mit geeichtem Anzeigedingsbums.
War´s heut morgen zu kalt?
Haben ihm 80km Autobahn mit 180 unmittelbar vorher zu schaffen gemacht?
Heut aufm Heimweg hab ich nix bemerkt, allerdings waren entweder die Straßen gut oder wir konnten aufgrund Verkehr oder nasser Straße nicht so zügig fahren wie heut morgen.
Am Besten fahr ich die Tage noch mal in Taunus, da kenn ich viele schlechte Straßen.
War´s heut morgen zu kalt?
Haben ihm 80km Autobahn mit 180 unmittelbar vorher zu schaffen gemacht?
Heut aufm Heimweg hab ich nix bemerkt, allerdings waren entweder die Straßen gut oder wir konnten aufgrund Verkehr oder nasser Straße nicht so zügig fahren wie heut morgen.
Am Besten fahr ich die Tage noch mal in Taunus, da kenn ich viele schlechte Straßen.
Meine BT020 sind jetzt min hinten 6Tkm/ vorn 14Tkm hinüber und komme von diesem Bridgestone wegen des starken Shimmyeffektes nun ab. Bisher habe ich deshalb den MPR favorisiert, da wenig shimmyanfällig, gute Laufleistung, gute Fahreigenschaften miteinander verknüft. Wenn ich aber jetzt hier von dem neuen Z6 lese, dann erfüllt er all meine Anforderungen, obwohl noch keiner ihn bisher über die kmpl. Standzeit gefahren hat und Erfahrungen hier weitergeben kann. Mein Kollege sagte mir heute, dass dieser Roadtec eine besondere Gummimischung hat, die für das Gripverhalten temperaturunabhängig ist und Sommer wie Winter gleich gut gefahren werden kann? Seit ihr alle der Meinung, daß der Z6 dem MPR vorzuziehen ist?
gruß ck
gruß ck
Hab den Z6 heut nochma mehr getestet. Das extreme Aufstellen lag wohl an der frühen Stunde, oder die Straße war so schlecht.
Aber insgesamt gefällt mir der MPR besser.
Jetzt, wo das Aufstellmoment beim Bremsen fast ganz weg ist, vermisse ich das leichte Aufstellen direkt
Und ich finde ihn zu handlich.
Ich werde beim nächsten Mal wieder MPR nehmen. Liegt mir einfach besser.
Aber insgesamt gefällt mir der MPR besser.
Jetzt, wo das Aufstellmoment beim Bremsen fast ganz weg ist, vermisse ich das leichte Aufstellen direkt

Und ich finde ihn zu handlich.
Ich werde beim nächsten Mal wieder MPR nehmen. Liegt mir einfach besser.
sag das mal M.O.D.82 die hasst dieses Aufstellmoment..deshalb liebe ich den Z6jensel hat geschrieben: Jetzt, wo das Aufstellmoment beim Bremsen fast ganz weg ist, vermisse ich das leichte Aufstellen direkt
........beim nächsten Mal wieder MPR......

~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~
Das ist wohl alles Gewöhnungssache. Ich wette, wenn du wieder auf den MPR umsteigst, wirst du meinen, daß der Z6 besser fuhrjensel hat geschrieben:Hab den Z6 heut nochma mehr getestet. Das extreme Aufstellen lag wohl an der frühen Stunde, oder die Straße war so schlecht.
Aber insgesamt gefällt mir der MPR besser.
Jetzt, wo das Aufstellmoment beim Bremsen fast ganz weg ist, vermisse ich das leichte Aufstellen direkt
Und ich finde ihn zu handlich.
Ich werde beim nächsten Mal wieder MPR nehmen. Liegt mir einfach besser.

Ich bin zwar nur den Z6 gefahren ( bzw. fahre immer noch ), aber nach den erzählungen hier im Forum, scheinen sich Z6 und MPR nicht viel zu nehmen.
Gewöhnungssache, hab ich auch schon gedacht.
Aber das mit dem Aufstellen is grad bei Wechselkurven ganz praktisch. Kurz die Bremse antippen, und das Mopped kippt fast von alleine in die andere Richtung.
Naja, schau´n mer mal. Insgesamt nehmen sich die Reifen tatsächlich nicht viel. Aber manchmal sind´s ja Kleinigkeiten, die über Gefallen oder Nichtgefallen entscheiden
Aber das mit dem Aufstellen is grad bei Wechselkurven ganz praktisch. Kurz die Bremse antippen, und das Mopped kippt fast von alleine in die andere Richtung.
Naja, schau´n mer mal. Insgesamt nehmen sich die Reifen tatsächlich nicht viel. Aber manchmal sind´s ja Kleinigkeiten, die über Gefallen oder Nichtgefallen entscheiden

Also das mit dem Aufstellmoment kann ich absolut nicht nachvollziehen!
Ganz im Gegenteil, der Z6 ist wohl der Reifen mit dem kleinsten Aufstellmoment den ich bisher hatte! Dagen ist der MPS das reinste Katapult
Und auch Martin der ja ebenfalls vom MPR auf Z6 gewechselt hat, meinte es wäre deutlich geringer 

Ganz im Gegenteil, der Z6 ist wohl der Reifen mit dem kleinsten Aufstellmoment den ich bisher hatte! Dagen ist der MPS das reinste Katapult


Ich glaube ich weis was du meinst.jensel hat geschrieben: Und ich finde ihn zu handlich.
War heute unterwegs und musste feststellen das der Z6 leichter in Schräglage kommt als heraus. Damit meine ich das mann schon bestimment drücken muß damit sie wieder aus der Schräglage kommt.
Aber das stört mich nicht weiter, ich finde es ist ein guter Reifen.
Jetzt schau mer mal wieviel Kilometer er frisst
KuNi,
beim Bremsen ist das Aufstellmoment fast ganz weg, richtig. Mir fehlts direkt
Ich hab am Sonntag morgen das Problem gehabt, dass sich der Hobel auf schlechten Straßen bei Bodenwellen aufgestellt hat. Ganz so wie Gelis SV mit dem breiten Hinterrad.
Konnte ich gestern aber nich mehr feststellen. Keine Ahnung, wo dran das lag.
Vom Gesamteindruck her hat der MPR besser zu meiner Fahrweise gepasst.
beim Bremsen ist das Aufstellmoment fast ganz weg, richtig. Mir fehlts direkt

Ich hab am Sonntag morgen das Problem gehabt, dass sich der Hobel auf schlechten Straßen bei Bodenwellen aufgestellt hat. Ganz so wie Gelis SV mit dem breiten Hinterrad.
Konnte ich gestern aber nich mehr feststellen. Keine Ahnung, wo dran das lag.
Vom Gesamteindruck her hat der MPR besser zu meiner Fahrweise gepasst.
So habe heute meine Z6 aufgezogen bekommen
Bin nach der Montage gleich nach Hockenheim zum berüchtigten "achter" gefahren um die Reifen einzufahren.
Egebnis: Angeschliffene Fußrasten und ne Herde Elefanten vernichtet
Die Z6 haben mir so viel Spaß gemacht das ich ca 30 Runden auf dem "achter" gedreht habe
Jetzt bin ich mal gespannt wie er sich auf nasser Fahrbahn und auf den schlechten Straßen im Odenwald verhält.
Gruß Sniper

Bin nach der Montage gleich nach Hockenheim zum berüchtigten "achter" gefahren um die Reifen einzufahren.
Egebnis: Angeschliffene Fußrasten und ne Herde Elefanten vernichtet

Die Z6 haben mir so viel Spaß gemacht das ich ca 30 Runden auf dem "achter" gedreht habe

Jetzt bin ich mal gespannt wie er sich auf nasser Fahrbahn und auf den schlechten Straßen im Odenwald verhält.
Gruß Sniper