von 60er auf 70er umsteigen
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Ich weiß nur dass die Höhe beim Auto Reifen nicht von der Höhe der Lauffläche abhängt. Sondern die Wandungshöhe gemeint ist. Bei 70er Höhe also 70% der Laufflächenbreite. Ich könnte mir vorstellen dass das beim Motorradreifen auch so ist. Also vom Horn bis Anfang Lauffläche oder? Dann würde die Wölbung der Lauffläche nicht im Zusammenhang mit der Höhe der Wandung stehen...
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Bei gleicher Breite fängt die Lauffläche (grob gesagt) an der gleichen Stelle an (Reifenkante) und dann muss sich der "Mehrquerschnitt" ja irgendwo hin verteilen. Somit ändert sich die Kontur der Lauffläche.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Wer es genau wissen will schaut hier http://www.reifenpresse.de/wp-content/u ... CE-R75.pdf auf Seite 14sv650n hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen dass das beim Motorradreifen auch so ist.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Um es noch komplizierter zu machen: Die Höhe der Seitenwand (also zwischen Felge und Anfang der Lauffläche) ist bei verschiedenen Reifenmodellen auch unterschiedlich. Müsste man also mal einen 60er und einen 70er vom gleichen Reifentyp ausmessen, um zu sehen, wie weit sich das Ganze ändert. Man kann die 12mm mehr Höhe nämlich durch eine höhere Seitenwand oder eine spitzere Kontur oder eine Kombination aus beidem erreichen.saihttaM hat geschrieben:Bei gleicher Breite fängt die Lauffläche (grob gesagt) an der gleichen Stelle an (Reifenkante) und dann muss sich der "Mehrquerschnitt" ja irgendwo hin verteilen. Somit ändert sich die Kontur der Lauffläche.
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Bezieht sich also nicht auf die Flankenhöhe/Höhe der Seitenwand, da das bei der Form eines Motorradreifens auch deutlich weniger Sinn macht als beim Autoreifen, der ja überwiegend eine flache Lauffläche besitzt.Trobiker64 hat geschrieben:Wer es genau wissen will schaut hier http://www.reifenpresse.de/wp-content/u ... CE-R75.pdf auf Seite 14sv650n hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen dass das beim Motorradreifen auch so ist.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Ist beim PKW identisch, siehe hier auf Seite 17. http://www.reifenpresse.de/wp-content/u ... CE-R30.pdftesechs hat geschrieben:Bezieht sich also nicht auf die Flankenhöhe/Höhe der Seitenwand, da das bei der Form eines Motorradreifens auch deutlich weniger Sinn macht als beim Autoreifen, der ja überwiegend eine flache Lauffläche besitzt.
Re: von 60er auf 70er umsteigen
Ah okay, danke für die Korrektur.