Umlenkhebel


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Master_wulf1988


Re: Umlenkhebel

#16

Beitrag von Master_wulf1988 » 04.08.2015 19:12

Vielen dank.

Habe nochmal paar Bilder von der Gabelkrone gemacht. Die 2 stifte die oben heraus schauen lassen sich drehen. Denke mal dass dieses die vorspannung ist. Sind beide ziemlich weit heraus gedreht.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg

2 for fun


Re: Umlenkhebel

#17

Beitrag von 2 for fun » 05.08.2015 6:47

Joo,
sind für die Federvorspannung, kannste mal reindrehen bis auf den dritten Ring von oben,
dann taucht die Gabel nicht mehr ganz so leicht ein.
Aber wie gesagt mußt du ausprobieren durch fahren, die Gabel fängt bei größerer
Vorspannung auch schneller an zu springen aber die sind ja ganz draussen, war wohl ne
leichte Version deine Cousine :lol:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Umlenkhebel

#18

Beitrag von jubelroemer » 05.08.2015 8:28

......und wie man auf dem Bild sieht ist die Gabel leicht durchgesteckt. Siehst du am Überstand der Standrohre an der oberen Gabelbrücke. Falls du noch ein Paar 20F Umlenkhebel brauchst kannst dich bei mir per PN melden. Habe noch einen Satz.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4924
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Umlenkhebel

#19

Beitrag von 2blue » 05.08.2015 12:31

jubelroemer hat geschrieben:......und wie man auf dem Bild sieht ist die Gabel leicht durchgesteckt. Siehst du am Überstand der Standrohre an der oberen Gabelbrücke.
Du gehst vermutlich von einer "S" aus. Er hat aber eine "N" und da steht der Holm leicht über.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten