Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#16

Beitrag von Dieter » 09.11.2015 7:35

Und wer hat sie gekauft für 112€ + Porto?? Wenn die gut sind war es ein richtiger Schnapper, vor allem wenn man die Reifen noch nutzen kann...

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6661
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.11.2015 8:15

Er selbst wer sonst. :idee:
Für 130 € geht das nicht mit brauchbaren Reifen, zumindest nicht wenn es ein Moped mit Brief war.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#18

Beitrag von jubelroemer » 09.11.2015 8:17

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Er selbst wer sonst. :idee:
Für 130 € geht das nicht mit brauchbaren Reifen, zumindest nicht wenn es ein Moped mit Brief war.
Wenn auf den Felgen keine DUPLO SportSmart2 drauf gewesen wären hätte ich auch mitgesteigert!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#19

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 8:23

Seh ich auch so, bin mal einen Satz SportSmart1 gefahren. War nicht so toll wie in den Tests beschrieben..

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#20

Beitrag von Trobiker64 » 09.11.2015 8:40

Weicheier, :mrgreen: dann passt man halt seinen Fahrstil oder das Moped an. :lol: ;) bier

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#21

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 9:11

Du passt Deinen Fahrstil also auf den Reifen an? Wie machst Du das wenn ein unverhergesehene Situation entsteht und Du plötzlich bremsen musst, Dein Reifen aber nur mäßige Haftung hat? Weniger Bremsen und in das Hindernis reinfahren oder zu viel bremsen, stürzen und dann in das Hindernis reinrutschen? Toll angepasst! :roll:

Bei Reifen / Fahrwerk / Bremsen will ich keine Kompromisse eingehen. Ein Reifen ist dazu da um auf der Straße zu haften und das können andere Reifen besser als der SportSmart.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#22

Beitrag von Trobiker64 » 09.11.2015 9:51

Oho, du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass ein Sportsmart zu wenig Haftung hat ? Es gibt einige Sportreifen die ein wenig Temperatur brauchen, na und, dann hält man sich die ersten Kilometer etwas zurück. Nach deiner Argumentation, wären für unvorhergesehene Situationen, viele Sportreifen nicht einsetzbar. Selbst wenn ich da an den seligen Macadam 90x oder noch krasser einen Metzeler ME77 vor 30 Jahren denke, müsste jeder Kilometer ein Himmelfahrtkommando gewesen sein. Jetzt stellt dich mal nicht so mimosenhaft an, immerhin war der Reifen fast zum Nulltarif dabei. :roll:

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#23

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 10:19

Trobiker64 hat geschrieben:Oho, du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass ein Sportsmart zu wenig Haftung hat ? Es gibt einige Sportreifen die ein wenig Temperatur brauchen, na und, dann hält man sich die ersten Kilometer etwas zurück. Nach deiner Argumentation, wären für unvorhergesehene Situationen, viele Sportreifen nicht einsetzbar.
Doch genau das erzähle ich Dir. Der Sportsmart wurde mit hevorragenden Kalt- und Nasslaufeigenschaften beworben.
Das kann ich leider nicht bestätigen, im Normalbetrieb waren die Haftbedingungen eher mäßig, bei einer starken Bremsung ist das Vorderrad sogar stehen geblieben. Das ist sehr gefährlich ohne ABS und führt in wenigen Zehntelsekunden zum Sturz. Daraus schließe ich dass die Lauffläche eine zu harte Mischung hat.
Für mich hat ein guter Reifen hat schon vom ersten Meter an genügend Grip um sicher unterwegs sein zu können, umso wärmer er wird umso besser haftet er, wird er zu warm dann schmiert er (mir noch nicht passiert) .
Bin danach beim PiPo 2CT und inzwischen beim 3er PiPo gelandet. Auch ohne Warmfahren geht jetzt das Heck beim Bremsen in die Höhe und das bedeutet dass die Mischung deutlich weicher ist als beim SportSmart. Somit ist der Bremsweg kürzer und da das Vordderrad auf normaler Straße nicht mehr blockiert ist es auch sicherer.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du Reifen fährst die bei einer starken Bremsung eher blockieren als dass sie einen Stoppie machen?

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#24

Beitrag von Trobiker64 » 09.11.2015 12:18

Vielleicht liegt es auch am schwereren Moped. Aber der Kern meiner Ausführung zielt eigentlich dahin, dass ich bei einem Reifen, der für mich neu wäre und mit einem anderen Fahrverhalten ausgestattet ist, ich mich daran anpasse, mehr nicht. Für den konkreten Fall nimmt man eben Gas raus unter bestimmten Bedingungen. Ich habe auch kein Problem Mischbereifungen zu fahren, aber das erfordert auch erst mal die Eigenarten der Paarung zu erfühlen, zumindest im Angriffsmodus. ;) Hier scheinen wohl eher andere Ansprüche an den Reifen vor zu liegen. ;) bier

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#25

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 12:29

Wenn ein Kind zwischen den Autos rausläuft und vom Motorrad Fahrer erfasst wird hilft "der Reifen war nicht warm" auch nicht mehr viel...
Wer an Bremsen/Reifen/Fahrwerk spart, der gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#26

Beitrag von Munky » 09.11.2015 12:56

Knubbler hat geschrieben:Wenn ein Kind zwischen den Autos rausläuft und vom Motorrad Fahrer erfasst wird hilft "der Reifen war nicht warm" auch nicht mehr viel...
Wer an Bremsen/Reifen/Fahrwerk spart, der gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere.
Naja so schlimm kann der reifen auch nicht sein. Weil er ja vom gesetzgeber zugelassen wird

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#27

Beitrag von Trobiker64 » 09.11.2015 13:16

Knubbler hat geschrieben:Wenn ein Kind zwischen den Autos rausläuft und vom Motorrad Fahrer erfasst wird hilft "der Reifen war nicht warm" auch nicht mehr viel...
Wer an Bremsen/Reifen/Fahrwerk spart, der gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere.
Absolute Sicherheit gibt es nicht. Für eine normale angepasste Fahrweise reicht das heutige Reifenmaterial völlig aus. :wink:

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#28

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 13:18

Wäre mir neu dass der Gesetzgeber die Zulassung von Reifen an die Haftung koppelt.
Fakt ist, dass wenn mir ein Kind vor die Nase läuft, kann ich, sofern es physikalisch und menschlich möglich, den kürzest möglichen Bremsweg erreichen.
Laut Trobiker64 seiner Aussage schafft er das mit seinem "angepassten" Fahrstil nicht.
Stell Dir vor Dein Kind/Verwandter wäre be(ge-)troffen, würdest Du das Thema dann auch so locker sehen?

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#29

Beitrag von PPP » 09.11.2015 13:21

Fakt ist, du bist kein Profi der in einer solchen Situation den Meter am Reifen fest machen kann. Nur das zählt.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#30

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 13:27

Trobiker64 hat geschrieben: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Für eine normale angepasste Fahrweise reicht das heutige Reifenmaterial völlig aus. :wink:
Redet auch keiner von absoluter Sicherheit. Naturgemäß wird ein Tourenreifen, der 20.000km hält, eine härterer Mischung haben als ein weicher Sportreifen (auch wenn der nicht mal die hälfte der Strecke hält). Mit einem vom Gesetzgeber zugelassenen und frei verkäuflichen Tourenreifen, wird man trotzdem niemals den Bremsweg eines weichen Reifens erreichen.
In den meisten Fällen machen ein paar Meter Bremsweg mehr oder weniger nichts aus, aber wenn es doch mal knapp wird und etwas unverhergesehenes passiert, zählt dann nicht jeder Meter?
Um das zu verdeutlichen, der Bremsweg steigt bzw. die Geschwindigkeit fällt exponential. Man hat also bei der Hälfte des Bremsweges noch ca 75% der Geschwindigkeit, sprich bei 40m Bremsweg aus 100kmh hat man nach 20m noch ca. 75kmh auf dem Tacho.
PPP hat geschrieben:Fakt ist, du bist kein Profi der in einer solchen Situation den Meter am Reifen fest machen kann. Nur das zählt.
Man muss kein Profi sein um auf der Geraden gut bremsen zu können.
http://www.ms2.de/sichbr.asp
Hab ich vor einigen Jahren mal mitgemacht, seitdem sehe ich das Thema etwas kritischer. Du darfst gerne dort anrufen und Deine Meiung zum Thema mit Alois Rausch besprechen. Aber vorsicht, der ist der Profi von dem Du sprichst und er hat eine recht derbe Art :wink:

Antworten