Genau so ist es, ich erkläre es dir gerne. Auch Einzelgenehmigungen unterliegen den gleichen Zulassungsvorschriften wie bei einer Homologation. Mit der Erweiterung seiner Zulassung mit einer neuen Rad-/Reifenkombination gelten auch für die Reifen die gleichen Vorschriften. Bei Einzelabnahmen gelten übrigens immer die aktuellen Vorschriften für die veränderte oder ergänzte Baugruppe, da die Betriebserlaubnis neu erteilt werden muss. Daher muss beim StVA die Umschreibung auch unverzüglich erfolgen. Bei solchen Einzelgenehmigungen wirkt dann, selbst bei älteren Fahrzeugen mit Reifenbindung, die Reifenbindung in Kombination mit der neuen Rad-/Reifenkombination nicht mehr, da aktuelles Recht (ohne Reifenfabrikats- und Typenbindung nach 97/24/EG Kap.1 Anhang III) gilt. Von daher ist dann eine solche Einzelabnahme im Bereich Felgen/Reifen mit angenehmen Nebeneffekten verbunden.Hasake hat geschrieben:Jetzt ist doch mal gut.Auf dem Moppet sind andere Felgen drauf und es hat eine Einzelbetriebserlaubnis!
Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Das BMVI und sämtliche Überwachungsorganisationen haben halt keine Ahnung darüber welches Recht in Deutschland gilt.
Die sollten sich dann einfach mal bei dir hier im Forum informieren.
Alle die komischerweise der Auffassung sind dass das Bundesverkehrsministerium in Deutschland vielleicht irgendetwas zur Rechtssprechung in Bezug auf die Vorschriftsmäßigkeit von Fahrzeugen auf den Straßen in Deutschland etwas zu sagen hat können sich das hier mal durchlesen.
http://www.ifz.de/download/A_Z_ifz-reif ... indung.pdf
https://ifz.de/wordpress/wp-content/upl ... 082015.pdf
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenfrei ... _29840.pdf
Ich bin raus aus dem Thread.
Gruß
Hasake
Die sollten sich dann einfach mal bei dir hier im Forum informieren.
Alle die komischerweise der Auffassung sind dass das Bundesverkehrsministerium in Deutschland vielleicht irgendetwas zur Rechtssprechung in Bezug auf die Vorschriftsmäßigkeit von Fahrzeugen auf den Straßen in Deutschland etwas zu sagen hat können sich das hier mal durchlesen.
http://www.ifz.de/download/A_Z_ifz-reif ... indung.pdf
https://ifz.de/wordpress/wp-content/upl ... 082015.pdf
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenfrei ... _29840.pdf
Ich bin raus aus dem Thread.
Gruß
Hasake
Zuletzt geändert von Hasake am 07.01.2018 8:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Man was bin ich froh das meine reifen rund sein sollen auf die felge passen sollen und zwischen gabel bzw schwinge passen sollen
Das wars fuer mich

Das wars fuer mich


- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Das ist auch gut so, wenn man nur Anderen was nach plappert und keine Ahnung hat. Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich beruflich schon seit fast 3 Jahrzehnten mit Prüf- und Zulassungsrecht. Also erzähl du mir nicht, wie ich was zu interpretieren habe. Ich habe mir bisher immer viel Mühe gegeben komplizierte Sachverhalte möglichst leicht verständlich darzustellen. Nur langsam nerven deine Kommentare. Das immer wieder erwähnte IFZ erklärt überhaupt nicht, wer überhaupt einer Reifenfabrikatsbindung unterliegt, von daher ist dieser Link sinnlos.Hasake hat geschrieben:Ich bin raus aus dem Thread.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Hat er und manch Anderer scheinbar noch nicht mitbekommen.Trobiker64 hat geschrieben:Das ist auch gut so, wenn man nur Anderen was nach plappert und keine Ahnung hat. Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich beruflich schon seit fast 3 Jahrzehnten mit Prüf- und Zulassungsrecht.Hasake hat geschrieben:Ich bin raus aus dem Thread.
Trotzdem großes Danke an dich, dass du das immer und immer wieder ordentlich und mit Grundlage (die §) erklärst

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Ich hatte ja zwischenzeitlich bei dem Thema das KBA und das BMVI angeschrieben und mich über die Verfahrensweise der Prüfdienste bei europäischen Zulassungen beschwert. Das BMVI hat sich nun gemeldet und teilt meine Rechtsauffassung.
Nur ist bei einer Beschwerde über den Prüfdienst konkret nicht das KBA sondern die zuständige oberste Landesbehörde; für NRW in meinem Fall, ist dies das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalens. 

