Reifen aus dem Internet?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
Ich habe mit dem Kauf bei mopedreifen.de und Umziehen beim empfohlenen Partner gute Erfahrungen gemacht.
Ich wollte sogar direkt beim Händler kaufen, der sagte mit dann ich sollte über mopedreifen.de zugreifen, denn das sei einfacher. Der Preis für das gesamte Paket Reifen/Umziehen/Wuchten/Entsorgen ist bei ihm identisch.
Allerdings ist das auch eine anerkannt gute Werkstatt hier bei mir um die Ecke (Bursig.de), da ist das Reifenumziehen nur eine kleine Nebenbeschäftigung und vielleicht der Weg zur Kundenbindung.
Ich glaube, wenn es irgendwelche Probleme in der Abwicklung oder Schäden gäbe, dann wären die Bursigs die letzten die einen hängen ließen.
Ich wollte sogar direkt beim Händler kaufen, der sagte mit dann ich sollte über mopedreifen.de zugreifen, denn das sei einfacher. Der Preis für das gesamte Paket Reifen/Umziehen/Wuchten/Entsorgen ist bei ihm identisch.
Allerdings ist das auch eine anerkannt gute Werkstatt hier bei mir um die Ecke (Bursig.de), da ist das Reifenumziehen nur eine kleine Nebenbeschäftigung und vielleicht der Weg zur Kundenbindung.
Ich glaube, wenn es irgendwelche Probleme in der Abwicklung oder Schäden gäbe, dann wären die Bursigs die letzten die einen hängen ließen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
.........und er spart sich den ganzen Bestellprozess, Buchhaltung etc. etc.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich wollte sogar direkt beim Händler kaufen, der sagte mit dann ich sollte über mopedreifen.de zugreifen, denn das sei einfacher. Der Preis für das gesamte Paket Reifen/Umziehen/Wuchten/Entsorgen ist bei ihm identisch.
Mein Senf zu dem Thema:
Der Reifenpreis ist nur eine Komponente der ganzen Geschichte. Weitere Komponenten sind
- Altreifenentsorgung
- neue Ventile
- Wuchten (Arbeitszeit und Gewichte)
- Räder ausgebaut ja/nein
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
Jetzt bin ich ja etwas beruhigter, weil ich schonjubelroemer hat geschrieben:.........und er spart sich den ganzen Bestellprozess, Buchhaltung etc. etc.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich wollte sogar direkt beim Händler kaufen, der sagte mit dann ich sollte über mopedreifen.de zugreifen, denn das sei einfacher. Der Preis für das gesamte Paket Reifen/Umziehen/Wuchten/Entsorgen ist bei ihm identisch.
Mein Senf zu dem Thema:
Der Reifenpreis ist nur eine Komponente der ganzen Geschichte. Weitere Komponenten sind
- Altreifenentsorgung
- neue Ventile
- Wuchten (Arbeitszeit und Gewichte)
- Räder ausgebaut ja/nein

Motorradfahren verbindet.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
80 € - das find ich persönlich in Ordnung - wenn er alle arbeiten macht - du also das Möp hinstellst - und alles weitere macht er...
Ich persönlich könnte wohl gerade noch n Reifen umziehen - aber zu hause wuchten hab ich keine Ahnung von...ok, wenn mir jemand zeigt wie und womit das gemacht wird - wär es was anderes...aber so muss das nicht sein.
Und so bring ich die Räder zum Händler...
Ich persönlich könnte wohl gerade noch n Reifen umziehen - aber zu hause wuchten hab ich keine Ahnung von...ok, wenn mir jemand zeigt wie und womit das gemacht wird - wär es was anderes...aber so muss das nicht sein.
Und so bring ich die Räder zum Händler...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
Räder habe ich bisher nur mit professionellem Gerät in der Kfz-Werkstatt selber ausgewuchtet - keine Ahnung, ob man das mit einfacheren Mitteln zuhause hinbekommt. Da gibt es hier im Forum sicher einige, die da mehr wissen 

Motorradfahren verbindet.
Re: Reifen aus dem Internet?
Nen einfacher Wuchtbock tuts da ohne Probleme.
Kostet einmalig ab ca. 30€ auf ebay und Co.
Gerade wenn man durch z.B. rennstrecke öfters reifen wechselt ist ein eigenes montiergerät quasi Pflicht. Oder mit nen paar Kumpels zusammen tun.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kostet einmalig ab ca. 30€ auf ebay und Co.
Gerade wenn man durch z.B. rennstrecke öfters reifen wechselt ist ein eigenes montiergerät quasi Pflicht. Oder mit nen paar Kumpels zusammen tun.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
Zumindest Montageständer, um die Räder selber aus- und einzubauen rechnen sich schnell. Wenn jetzt von 80€ bei Mopedanlieferung die Rede ist, dann sind das 50€ mehr als bei Räderanlieferung. Ein anständiger Zentralständer oder ein Satz Montageständer für vorne und hinten kostet ca. 100€, ist also nach 2 Reifenwechseln bezahlt. Vorausgesetzt natürlich man hat ein Auto, um die Räder zu transportieren oder der nächste Reifenhändler ist nah genug dran, dass man die Räder hinrollen kann. Hat dann auch den Vorteil, dass man nicht warten muss, bis alles erledigt ist bzw. es geht dann beim Reifenhändler schneller. Außerdem muss man nicht extra einen Reifenhändler suchen, der auch bereit ist, die Räder aus- und einzubauen. Irgendwie machen das anscheinend auch recht wenige. Selbst das Montieren und Wuchten bieten ja nicht alle auch für Motorrad an.
Re: Reifen aus dem Internet?
Ich bringe meine Räder immer hin. Die 25€ pro Rad wären dann inkl. wuchten, Ventil und Entsorgung. Ist aber wie gesagt beim Reifensatz mit drin. Stundensatz für allgemeine Arbeiten wären 55€
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
Wenn ich die Räder zum Reifenhändler bringe, weis ich nicht genau, was er für montieren und wuchten nimmt. Er bietet mir immer einen Komplettpreis, der ziemlich identisch dazu ist, wenn ich im Internet die Reifen bestelle und sie dann bei ihm montieren lasse. Ventile brauche ich nicht mehr. Einmal abgewinkelte Metallventile dran und fertig.saihttaM hat geschrieben: Die 25€ pro Rad wären dann inkl. wuchten, Ventil und Entsorgung. Ist aber wie gesagt beim Reifensatz mit drin
Re: Reifen aus dem Internet?
Genau so schaut es aus. Und man glaubt gar nicht wie "seltsam" solche Kunden sein können wenn denn wirklich mal was sein sollte, selbst wenn es sich um einen offiziellen Rückruf vom Hersteller handelt. Da soll man sich für 2, maximal 3€ die man an der Fremdmontage verdient hat (mehr ist das letztendlich abzüglich aller kosten nicht, auch wenn man es nicht glauben mag) auch noch selber mit dem Lieferanten - womit man ja normal nichts zu tun hat - auseinander setzen damit man einen neuen Reifen bekommt und natürlich auch noch die Montage umsonst (sonst bekommt man umgehend den Stempel "Abzocker").svfritze64 hat geschrieben:Weil ich im Schadensfall wie auch immer der aussehen mag ja erstmal bei ihm auf der Matte stehe - und er dann ggfs nachweisen muss das er keine Fehler gemacht hat sondern das angeliefert Produkt schadhaft war -also Ärger, den er vermeiden will.saihttaM hat geschrieben:Was haben denn die Produkte mit seiner Arbeit zu tun?svfritze64 hat geschrieben:6 er muss Gewährleistung auf die Arbeit geben - das kann er nicht bei Produkten - welche Herkunft er nicht kennt
Bei dem Service Missbrauch wird sich dann gewundert warum es immer weniger Läden gibt wo man gute+saubere Arbeit mit Hintergrundwissen und auch freundliche Antworten bekommt.
Re: Reifen aus dem Internet?
Ich kann ein Lied davon singen,
was ich mir anhören muß wenn ich keine im Internet gekauften Reifen montiere ist schon frech.
Tirendo und Co. verkaufen die Reifen an den Endkunden für max. 2,- mehr als für mich als bei denen eingetragenere Händler, beim T30 waren es enorme 0,75€ Unterschied zum Endkundenpreis. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das der Endkunde den Reifen portofrei bekommt und ich bei bis zu 3 Reifen 6,- zahlen soll !
Einen ALTEN SCHEISS ! Dann soll ich noch für 8,- vor Steuern die Montage und Wuchtung machen ?!
Nix da, vorher schließe ich den Laden ab und lege mich ins Freibad ! Da war ich auch schon 20 Jahre nemme ......
was ich mir anhören muß wenn ich keine im Internet gekauften Reifen montiere ist schon frech.
Tirendo und Co. verkaufen die Reifen an den Endkunden für max. 2,- mehr als für mich als bei denen eingetragenere Händler, beim T30 waren es enorme 0,75€ Unterschied zum Endkundenpreis. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das der Endkunde den Reifen portofrei bekommt und ich bei bis zu 3 Reifen 6,- zahlen soll !
Einen ALTEN SCHEISS ! Dann soll ich noch für 8,- vor Steuern die Montage und Wuchtung machen ?!
Nix da, vorher schließe ich den Laden ab und lege mich ins Freibad ! Da war ich auch schon 20 Jahre nemme ......
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
loki_0815 hat geschrieben: Dann soll ich noch für 8,- vor Steuern die Montage und Wuchtung machen ?!


Das scheint mir bei der momentanen Hitze auch das Beste zu sein.loki_0815 hat geschrieben:Nix da, vorher schließe ich den Laden ab und lege mich ins Freibad !


Re: Reifen aus dem Internet?
Ich mache seit mindestens 10 Jahren bei allen meinen Moppeds den Deal mit Mopedreifen.de und habe
den Montagepartner 5km vor der Tür. Reifen lasse ich direkt da hinliefern. Händler ruft an wenn er sie hat
und ich komme mit den Räder vorbei. Von Mopedreifen.de habe ich immer 1a geprüfte Markenware erhalten
nicht älter als 8-9 Monate.
Beim Auto das gleiche Spiel mit reifen.direkt wo ich die Markencontis oder Dunlops bekomme, nur das der
russische Monteur dem der Miniladen gehört in einer ollen Scheune mir die Dinger montiert für kleines Geld.
Der hat genau 2 Geräte die jeder größere Fachbetrieb auch genauso hat und zwar einen Abziehbock und eine
elektronische Wuchte statisch und dynamisch. Was soll daran Mist sein ?
Ich brauche keinen gekachelten Hochglanzfachbetrieb mit ahnungslosen unterbezahlten Montagearbeitern
die gestresst sind.
den Montagepartner 5km vor der Tür. Reifen lasse ich direkt da hinliefern. Händler ruft an wenn er sie hat
und ich komme mit den Räder vorbei. Von Mopedreifen.de habe ich immer 1a geprüfte Markenware erhalten
nicht älter als 8-9 Monate.
Beim Auto das gleiche Spiel mit reifen.direkt wo ich die Markencontis oder Dunlops bekomme, nur das der
russische Monteur dem der Miniladen gehört in einer ollen Scheune mir die Dinger montiert für kleines Geld.
Der hat genau 2 Geräte die jeder größere Fachbetrieb auch genauso hat und zwar einen Abziehbock und eine
elektronische Wuchte statisch und dynamisch. Was soll daran Mist sein ?
Ich brauche keinen gekachelten Hochglanzfachbetrieb mit ahnungslosen unterbezahlten Montagearbeitern
die gestresst sind.
Re: Reifen aus dem Internet?
Ja, wenn ich in einer alten Scheune schrauben würde wo eventuell auch Feuerlöscher mit dem letzten Prüfdatum 2000 stehen, keine Miete zahlen muß, eventuell mein Hauptjob beim Daimler mit einer Vergütung von 3000 brutto jeden Monat auf das Konto kommt und mein Arbeitgeber 6 Wochen Lohnvortzahlung berappen muß wenn ich mir beim Nebengewerbeschrauben den Finger einklemme, Sozialbeiträge zahlt die Hälfte mein Arbeitgeber, ja ... dann kann ich auch für Sparfüchse nebenher für 8€/h angel. Reifen montieren !
So Schrauber habe ich hier auch in der Nachbarschaft und die machen den Markt dann noch weiter kaputt.
Schön das dann die Werkstätten nur noch für hochqualifizierte Arbeiten benötigt werden die der Kunde nicht selber machen kann .... dann aber bitte nicht wundern wenn die Meisterstunde 110,- kostet, die Teile einen Margenaufschlag von 100% erhalten und man ab und an dumm angelabert wird. Das ist dann im Preis inklusive !

So Schrauber habe ich hier auch in der Nachbarschaft und die machen den Markt dann noch weiter kaputt.
Schön das dann die Werkstätten nur noch für hochqualifizierte Arbeiten benötigt werden die der Kunde nicht selber machen kann .... dann aber bitte nicht wundern wenn die Meisterstunde 110,- kostet, die Teile einen Margenaufschlag von 100% erhalten und man ab und an dumm angelabert wird. Das ist dann im Preis inklusive !



Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Reifen aus dem Internet?
Ich versteh das alles Loki, völlig verständlich.
Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass du zum Reifen montieren mehr als 20min brauchst?
Wenn ich kurz überlege, 25€ für zwei alte Reifen demontieren, zwei neue rauf und wuchten. Das macht man selbst mit einem Wuchtbock in 15min. Entspricht dann 100!!!!€ Stundenlohn. Also wo ist das Problem.
Wie gesagt, mein Reifenfritze nimmt 20€ fürs wechseln, wuchten mache ich dann selber. Das montieren ist in 5min getan. Selbst wenn es 10min sind, reden wir über 120€/h... und dabei komme ich weitaus günstiger weg, als wenn ich die Reifen bei ihm kaufe.
Und jetzt bitte die 8€/h erklären. Habe noch keinen gesehen, der für nen 5er zwei Reifen wechselt.
Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass du zum Reifen montieren mehr als 20min brauchst?
Wenn ich kurz überlege, 25€ für zwei alte Reifen demontieren, zwei neue rauf und wuchten. Das macht man selbst mit einem Wuchtbock in 15min. Entspricht dann 100!!!!€ Stundenlohn. Also wo ist das Problem.
Wie gesagt, mein Reifenfritze nimmt 20€ fürs wechseln, wuchten mache ich dann selber. Das montieren ist in 5min getan. Selbst wenn es 10min sind, reden wir über 120€/h... und dabei komme ich weitaus günstiger weg, als wenn ich die Reifen bei ihm kaufe.
Und jetzt bitte die 8€/h erklären. Habe noch keinen gesehen, der für nen 5er zwei Reifen wechselt.