Pat SP-1 hat geschrieben:@Ferengi: kann ja durchaus sein, dass die Teile bei Dir nur so kurz halten, vielleicht auch aufgrund des von Dir zu Recht angesprochenen Temperaturproblems.
Wenn du solche Reifen auf öffentlichen Straßen halbwegs in ihren Temperaturbereich (mindestens 70°C) bekommst,
dann bist du entweder im Suizid-Modus unterwegs, oder fährst nur bei extrem hohen Außentermperaturen.
Selbst er hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Hs5PfLSdGvQ
der schon seeeehr flott auf öffentlichen Straßen fährt, hat Probleme das Ding auf Temperatur zu bekommen.
Da kann sich jeder selber ausmalen wie geisteskrank man unterwegs sein muss um den Reifen in sein Temperaturfenster zu bekommen.
Womit wir wieder beim Thema Tourensport/Sporttouren-Reifen sind.
Für jeden der halbwegs mit Verstand fährt reicht die Trockenhaftung von so einem Reifen mehr als aus.
Früher, zu Zeiten des Michelin Macadam, sah das noch ganz anders aus.
Aber selbst Pilot Road 1, RoadAttack 1, BT021, etc. hatten schon sehr ordentlich Haftung.
Straßenzugelassene Rennreifen bringen also absolut NULL Vorteile.
Im Gegenteil, die Kalthaftung ist extrem schlecht, der Verschleiss extrem hoch, bei Regen sind sie seeehr heikel, und preisllich sind sie auch teurer als Spocht und Tourenpellen.
Selbst auf der Rennstrecke machen sie eigentlich nur sinn, wenn das Reglement sie vorschreibt.