70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
@svfritze
Also das mit der hhl ist relativ, letztendlich drückt sich ja nur die schwinge weiter nach unten und dadurch das gesamte bike hinten hoch, effektiv kommt sie dadurch hinten natürlich im Winkel hinten statt 30mm, nur geschätzte 15mm weiter hoch, das ist mir schon klar. Ich kann also sagen, dass sich die kein Empfinden die Sitzposition /Winkel schon leicht ändert, dies ist auch nicht rein auf die nach hinten versetzten rasten zurück zu führen, den rastenadapter und hhl wurden nicht gleichzeitig geändert.
Ich denke um wirklich beurteilen zu können ob 60er oder 70er Reifen müsste man im Prinzip beides montieren und testen und das dicht aufeinander.
So kann ich das natürlich nicht wirklich einschätzen. Vll ist der Unterschied auch so gering, dass sich eine Änderung auf 70 gerade wegen dem Eintragungsthema eigentlich kaum lohnt.
Ich weiß auch nicht.....
Ich vermute sogar das die wenigsten HU Prüfer die grösse mit den Papieren vergleichen, aber man im ja halbwegs legal unterwegs sein...
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Also das mit der hhl ist relativ, letztendlich drückt sich ja nur die schwinge weiter nach unten und dadurch das gesamte bike hinten hoch, effektiv kommt sie dadurch hinten natürlich im Winkel hinten statt 30mm, nur geschätzte 15mm weiter hoch, das ist mir schon klar. Ich kann also sagen, dass sich die kein Empfinden die Sitzposition /Winkel schon leicht ändert, dies ist auch nicht rein auf die nach hinten versetzten rasten zurück zu führen, den rastenadapter und hhl wurden nicht gleichzeitig geändert.
Ich denke um wirklich beurteilen zu können ob 60er oder 70er Reifen müsste man im Prinzip beides montieren und testen und das dicht aufeinander.
So kann ich das natürlich nicht wirklich einschätzen. Vll ist der Unterschied auch so gering, dass sich eine Änderung auf 70 gerade wegen dem Eintragungsthema eigentlich kaum lohnt.
Ich weiß auch nicht.....
Ich vermute sogar das die wenigsten HU Prüfer die grösse mit den Papieren vergleichen, aber man im ja halbwegs legal unterwegs sein...
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Wie gesagt - die Sitzposition ändert sich in keinster Weise - das Verhältnis Fussrasten Sitz Lenker ändert sich ja nicht, du sitzt mit dem Hintern lediglich 15 mm höher...tibibi hat geschrieben: ↑13.03.2020 5:09@svfritze
Also das mit der hhl ist relativ, letztendlich drückt sich ja nur die schwinge weiter nach unten und dadurch das gesamte bike hinten hoch, effektiv kommt sie dadurch hinten natürlich im Winkel hinten statt 30mm, nur geschätzte 15mm weiter hoch, das ist mir schon klar. Ich kann also sagen, dass sich die kein Empfinden die Sitzposition /Winkel schon leicht ändert, dies ist auch nicht rein auf die nach hinten versetzten rasten zurück zu führen, den rastenadapter und hhl wurden nicht gleichzeitig geändert.
allerdings ändert sich das Fahrverhalten etwas - villeicht liegt es subjektiv daran, das Du eine änderung feststellst.
Wenn Du 15 mm höhe der Sitzpositon "merkst" - dann wirst Du definitiv einen Unterschied im Fahrverhalten zum 70er feststellen.tibibi hat geschrieben: ↑13.03.2020 5:09Ich denke um wirklich beurteilen zu können ob 60er oder 70er Reifen müsste man im Prinzip beides montieren und testen und das dicht aufeinander.
So kann ich das natürlich nicht wirklich einschätzen. Vll ist der Unterschied auch so gering, dass sich eine Änderung auf 70 gerade wegen dem Eintragungsthema eigentlich kaum lohnt.
Und das Eintragungsthema wird dann sowieso irgendwann auf jeden zukommen, der mal was anderes fahren will. Und wenn ich die Neuregelung richtig verstanden habe betrifft das ja auch den wechsel auf andere Marken, welche nicht eingetragen sind?
Das weis ich aber nicht wirklich - und interessiert mich aktuell auch nicht wirklich

Der Preis sollte da aber (s.o. mein anderer Beitrag) nicht wirklich ein Gegenargument sein.
Ich habe in meinem Leben bisher noch KEINEN TüV Termin gehabt, wo nicht Reifen/Größe etc. kontrolliert wurde.
Das ist m.M.n. Standardrepertoire.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Bei mir wurde noch nie danach geschaut. Echt jetzt!
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Dem schließ ich mich mal an.jubelroemer hat geschrieben: ↑12.03.2020 9:05Das kann sinnvoll sein wenn man nur einen 70iger Querschnitt vorne montiert (ich habs aber auch nicht gemacht). Verbaut man allerdings auch eine 30mm Heckhöherlegung ist ein 70iger Querschnitt eigentlich Pflicht um die Front auch entsprechend anzuheben.superhelmut hat geschrieben: ↑12.03.2020 7:18Du kannst die Gabelholme etwas weiter durchschieben, um den Höhenunterschied wieder auszugleichen.Trobiker64 hat geschrieben: ↑12.03.2020 8:17........... also wenn du es ausprobieren möchtest, dann würde ich aber die nächste HU noch mit dem 60er machen und danach wechseln, da die neue Regelung TÜV-spezifisch ist .![]()
![]()
Das verstehe ich jetzt nicht so recht.
Ich würde mir schnell noch einen Reifensatz mit DOTxx19 besorgen (für die gilt die neue Regelung bis 2025 ja noch nicht![]()
) . Für dein Fahrprofil (so wie du es beschrieben hast) ist der "alte" AngelGT sicher ausreichend und günstig(er). Für den teueren AngelGT2 gibts aktuell einen Laptop-Rucksack als Dreingabe von PIRELLI (falls du so etwas mitnehmen willst).
Die "alte" Freigabe von METZELER/PIRELLI mit der 70iger Freigabe könnte ich dir zukommen lassen.
Mit dem Zusatz daß ich auf die HHL verzichten würde.
Bei deiner Größe und Gewicht ist die SV eh schon handlich wie ein Fahrrad.
Mit nem spitzen Reifen drauf geht das Ding ums Eck wien Wiesel.
Wenn das Heck höher kommt, kommt der Kopf vorne logischer Weise weiter runter.Wie gesagt - die Sitzposition ändert sich in keinster Weise...
Sprich er muss den Kopf weiter in den Nacken legen um gleich weit nach Vorne gucken zu können.
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Ich habe eben erst gesehen, dass es am Fender recht eng wird mit dem 70er.
Das ist natürlich ungünstig. Ich habe das Bild gesehen, wo gerade mal noch ein 2 Euro Stück rein passt.
Macht nachdenklich...
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Das ist natürlich ungünstig. Ich habe das Bild gesehen, wo gerade mal noch ein 2 Euro Stück rein passt.
Macht nachdenklich...
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Das Schutzblech müsste bei N und S doch gleich sein?! Zumindest bei der S gibt es keine Platzprobleme (was ja auch in der entsprechenden Freigabe bestätigt wird).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Alle verschiedenen Reifen mit 70iger Querschnitt die ich bis jetzt gefahren bin (und das sind sicher 10 Stück) haben problemlos gepasst. Bei den ganzen HU's bei denen ich damit war hat sich auch niemand beschwert

Macht mich jetzt auch irgendwie nachdenklich

Um das Gewissen zu beruhigen kann man auch das Loch im Fender zu einem Langloch machen und den Fender damit etwas hochsetzen


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Das paßt dicke.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Habe auch noch den 70er drauf und da ist ausreichend Platz.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
5-7mm sollte der Abstand an jeder Stelle zwischen Reifen und anderen Teilen sein. Also knapp ist das schon. Wenn dann noch eine Fenderlängerung dran ist.......Ich hatte den M7 als 70er drauf, geschliffen hat es nicht, aber nur sehr knapp. Das war ein Grund für mich auf den 65er umzusteigen, neben der Trägheit des 70er.
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
mhhh 65er? Für mich jetzt was ganz neues. Hier bist du wohl aber einer der wenigen mit 65, oder?
Vorteile/Nachteile?
Eintragung wahrscheinlich ebenso erforderlich wie beim 70er?
Vorteile/Nachteile?
Eintragung wahrscheinlich ebenso erforderlich wie beim 70er?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Nachteile: kaum Auswahl und rechtliche Situation identisch zum 70er.
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Kawa hatte ne Zeit lang den 65er bei den ZX6R.
Hat im Prinzip die selben Nachteile wie der 60er, nur nicht ganz so schlimm.
Die Auswahl an Reifen ist fast null.
Und war auch schon vor 20 Jahren sehr bescheiden.
Der 70er hat sich nicht ohne Grund durchgesetzt.
Heute noch einen 60er oder 65er zu fahren ist wie mit Gewalt nach Diagonalreifen zu suchen.
Kann man machen, muss man aber nicht!
Hat im Prinzip die selben Nachteile wie der 60er, nur nicht ganz so schlimm.
Die Auswahl an Reifen ist fast null.
Und war auch schon vor 20 Jahren sehr bescheiden.
Der 70er hat sich nicht ohne Grund durchgesetzt.
Heute noch einen 60er oder 65er zu fahren ist wie mit Gewalt nach Diagonalreifen zu suchen.
Kann man machen, muss man aber nicht!

Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 26799 am 18.03.2020 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 70er Querschnitt bei 30 mm HHL ratsam? (Knubbel-N)
Jawohl. Ist fast ein Alleinstellungsmerkmal.


Bei der HU wird es Ärger geben oder du lässt es eintragen. Oder.....man besorgt sich noch ein Vorderrad mit bestücktem 60er Vorderrad nur für die HU.


