Das ist natürlich auch sensationell günstig. Tendenziell haben ja viele Schrauber Probleme mit einer Vollkostenrechnung.hannes-neo hat geschrieben: ↑07.06.2020 16:20Für das Wechseln eines Reifensatzes inkl Wuchten hat mein Reifenhöker immer 30€ genommen.
Reifenwechsel nur noch bei Felge?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Der große Vorteil, wenn man seine Reifen selber wechselt ist, dass es dann passiert wenn ich das will. Keine Termine machen usw.
Aber hast du nicht den Platz, die technischen Möglichkeiten, dann ist das sinnvoller das Moped beim Freundlichen abzugeben.
Ich meine das mein Freundlicher damals 50€ haben wollte für den Kompletten Service. Moped müsste wohl selber gebracht werden.
Ich mach das wie eh und je.
Habe aber keine Montiermaschine oder Wuchtbock. Geht auch einfacher.
Und Ventile wechsle ich nur, wenn diese defekt sind.
Aber hast du nicht den Platz, die technischen Möglichkeiten, dann ist das sinnvoller das Moped beim Freundlichen abzugeben.
Ich meine das mein Freundlicher damals 50€ haben wollte für den Kompletten Service. Moped müsste wohl selber gebracht werden.
Ich mach das wie eh und je.
Habe aber keine Montiermaschine oder Wuchtbock. Geht auch einfacher.
Und Ventile wechsle ich nur, wenn diese defekt sind.

Yamaha MT 09 SP 2022
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Super Helmut


Zuletzt geändert von jubelroemer am 07.06.2020 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Also ich habe für mein Set von Max2h + Kleinzeug von Amazon 340€ gezahlt. Mein Händler will 40 ohne Ausbau und 65 mit Ausbau. Dazu kommen nochmal 30-50€ die ich pro Satz Reifen spare wenn ich selbst bestelle. Und man hat keine Wartezeit.
Das Set von Max2h würde ich jedoch nicht nochmal kaufen, die Qualität ist für über 300€ echt mau und die mitgelieferten Wellen sind auch gefühlt für die meisten Motorräder zu groß. Ich hab bisher bei keinem Motorrad an dem ich die Reifen gewechselt habe die original Wellen nehmen können. Mitgeliefert wird eine 20er Welle für das Montiergerät und eine 16er Welle für den Wuchtbock. Da ich vor Kauf nicht darauf geachtet habe hab ich mir halt selbst welche gedreht. Sie bieten aber auch andere Wellendurchmesser an, diese müssen natürlich aber extra gekauft werden... Für den Preis könnten da schon ein paar mehr dabei sein.
Das Set von Max2h würde ich jedoch nicht nochmal kaufen, die Qualität ist für über 300€ echt mau und die mitgelieferten Wellen sind auch gefühlt für die meisten Motorräder zu groß. Ich hab bisher bei keinem Motorrad an dem ich die Reifen gewechselt habe die original Wellen nehmen können. Mitgeliefert wird eine 20er Welle für das Montiergerät und eine 16er Welle für den Wuchtbock. Da ich vor Kauf nicht darauf geachtet habe hab ich mir halt selbst welche gedreht. Sie bieten aber auch andere Wellendurchmesser an, diese müssen natürlich aber extra gekauft werden... Für den Preis könnten da schon ein paar mehr dabei sein.
Suzuki SV 650 S - Knubbel ~12600km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Mal ein Tip: Achte darauf, dass die Ventile nicht zu alt sind. Ich hatte in den letzten vier Jahren drei eingerissene ältere PKW-Ventile an unterschiedlichen Fahrzeugen mit schleichenden Plattfüßen, ich würde mal sagen....schwer Glück gehabt.


Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Ein Mal Winkelventile einbauen und dann ist Ruhe.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Die Ventile sind jetzt 2 Jahre alt.Trobiker64 hat geschrieben:Mal ein Tip: Achte darauf, dass die Ventile nicht zu alt sind. Ich hatte in den letzten vier Jahren drei eingerissene ältere PKW-Ventile an unterschiedlichen Fahrzeugen mit schleichenden Plattfüßen, ich würde mal sagen....schwer Glück gehabt.Das absolute Limit würde ich hier auf 10 Jahre setzen, denn nicht ohne Grund wechseln die Werkstätten die Ventile beim Reifenwechsel direkt mit.
Halte das wie mit den Reifen.
Alles was älter als 6 Jahre ist wird ausgewechselt.
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Also ich find das Max2H gut.Mt_eni hat geschrieben: ↑07.06.2020 17:22Also ich habe für mein Set von Max2h + Kleinzeug von Amazon 340€ gezahlt. Mein Händler will 40 ohne Ausbau und 65 mit Ausbau. Dazu kommen nochmal 30-50€ die ich pro Satz Reifen spare wenn ich selbst bestelle. Und man hat keine Wartezeit.
Das Set von Max2h würde ich jedoch nicht nochmal kaufen, die Qualität ist für über 300€ echt mau und die mitgelieferten Wellen sind auch gefühlt für die meisten Motorräder zu groß. Ich hab bisher bei keinem Motorrad an dem ich die Reifen gewechselt habe die original Wellen nehmen können. Mitgeliefert wird eine 20er Welle für das Montiergerät und eine 16er Welle für den Wuchtbock. Da ich vor Kauf nicht darauf geachtet habe hab ich mir halt selbst welche gedreht. Sie bieten aber auch andere Wellendurchmesser an, diese müssen natürlich aber extra gekauft werden... Für den Preis könnten da schon ein paar mehr dabei sein.
Bei den GSX-R Modellen paßt die Welle perfekt.
20mm Wellendurchmesser haben alle mir bekannten Montiergeräte als Standartwelle.
Mein Bruder und ich brauchen zusammen etwa 10-15 Reifen pro Jahr.
Da stellt sich die Frage ob eigenes Gerät, oder nicht, gar nicht erst.
Allein dadurch das man Reifen online viiiel günstiger kaufen kann, hat sich das Gerät ratzfatz rentiert.
Und wie schon jemand schrieb, ich kann wechseln wenn ich es will.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.11.2015 9:27
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Zum Thema Reifenmontiergerät:
Ich hab mir letztes Jahr das Teil von XLmoto gekauft (für 79,99€). An manchen Stellen musste noch etwas nachgearbeitet werden, aber es tut seinen Dienst, wenn man weiß was man tut, mindenstens genauso gut wie ein deutlich teureres. Noch dazu ist es so zerlegbar, dass es gut in eine Eurobox und damit optimal ins Rennstrecken-Ladungs-Konzept passt.
Ich hab mir letztes Jahr das Teil von XLmoto gekauft (für 79,99€). An manchen Stellen musste noch etwas nachgearbeitet werden, aber es tut seinen Dienst, wenn man weiß was man tut, mindenstens genauso gut wie ein deutlich teureres. Noch dazu ist es so zerlegbar, dass es gut in eine Eurobox und damit optimal ins Rennstrecken-Ladungs-Konzept passt.
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Deswegen hab ich mich auch dazu entschieden, macht für mich auch mehr Sinn. Selbst auf meiner 125er hab ich letztes Jahr 3 Sätze gebraucht, und auf der großen werden es sicher nicht weniger. Besonders der Aufschlag im Einkaufspreis der Reifen hat mich angekotzt. Und nachdem mir dann ein Reifen Händler die Felge ordentlich zerkratzt hat habe ich mir gesagt, dass wenn jemand meine Felgen zerkratzt, sollte dieser jemand ich sein.
Zuletzt geändert von Mt_eni am 08.06.2020 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki SV 650 S - Knubbel ~12600km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Nein, da meine Vorderradfelge vorher schon durch Sturz zerkratzt war und da ich keinen Stress mit dem wollte hab ich es dann einfach so gelassen. Und ich hab selbst gesehen wie hart der Reifen draufzuziehen war. Die Felge ist auf der Klemmung des Montiergerätes verrutscht. Besonders da es Reifen waren, die ich selbst bestellt habe und da sie Radialreifen waren obwohl im Fahrzeugschein nur Diagonalreifen eingetragen sind hätte es da wohl Probleme gegeben.
Suzuki SV 650 S - Knubbel ~12600km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Ich habe mir vor zwei Jahren ein Montiergerät angeschafft und es hat sich schon beim ersten Schlappen gelohnt.
Weil nämlich das Gefühl, das selbst machen zu können, jederzeit, ohne Termin, Fahrt zur Werkstatt, Wartezeit und solche Dinge, einfach unbezahlbar ist. Habe erst am Pfingstsonntag morgens einen Reifen gewechselt und bin dann den ganzen Tag Probe gefahren.
Einen Auswuchtbock hatte ich schon, vor über 30 Jahren selbst gebaut, das ist wirklich nichts besonderes. Kriegst auch fertig für 40€.
Was man allerdings bedenken sollte: Nach den 2 Jahren hatten sich bei uns etliche Altreifen angesammelt, die muß man halt irgendwann entsorgen, das kostet auch Geld und Aufwand.
Gruß: GW

Weil nämlich das Gefühl, das selbst machen zu können, jederzeit, ohne Termin, Fahrt zur Werkstatt, Wartezeit und solche Dinge, einfach unbezahlbar ist. Habe erst am Pfingstsonntag morgens einen Reifen gewechselt und bin dann den ganzen Tag Probe gefahren.

Einen Auswuchtbock hatte ich schon, vor über 30 Jahren selbst gebaut, das ist wirklich nichts besonderes. Kriegst auch fertig für 40€.
Was man allerdings bedenken sollte: Nach den 2 Jahren hatten sich bei uns etliche Altreifen angesammelt, die muß man halt irgendwann entsorgen, das kostet auch Geld und Aufwand.
Gruß: GW
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
3€ pro Stück bei der nächsten Mülldeponie.
Ich denke das ist zu verkraften.
