
Michelin Pilot Sport
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Ist allerdings nur eine Schätzung. Ob er wirklich so lange hält, weiß ich jetzt noch nicht. Wenn es so wie mit der Tankanzeige im Auto ist, eher nicht, denn je näher es auf das Ende zugeht, um so schneller ist der Tank leer.
(Ich meine: Tankanzeige steht auf 1/4 voll, knapp 600km runter, müsste also noch für 200km reichen, aber nach 100km ist pumpe.)

ja, ja! und warum ist am Ende vom Geld noch immer so viel Monat übrig!?Schakal hat geschrieben:Tankanzeige steht auf 1/4 voll, müsste also noch für 200km reichen, aber nach 100km ist pumpe.
alles unlogisch!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
V: 2,4 ; H: 2,6
aber nur am Anfang der Saison.
bin da sehr nachlässig und hab übers Jahr dann nicht mehr kontrolliert!
aber nur am Anfang der Saison.
bin da sehr nachlässig und hab übers Jahr dann nicht mehr kontrolliert!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
Ich habe meine nagelneuen MPS (vorher Z4) heute das erste mal spazieren gefahren. Auf dem Kyffhäuser bei 2 °C.
Nach der 2. Runde hatte ich vorne und hinten keinen Angststreifen mehr. Der Reifen ist der absolute Hammer. Lenkt toll ein, grippt wie verrückt und rutscht null.
So macht Mopped fahren spaß!
Nach der 2. Runde hatte ich vorne und hinten keinen Angststreifen mehr. Der Reifen ist der absolute Hammer. Lenkt toll ein, grippt wie verrückt und rutscht null.
So macht Mopped fahren spaß!
MPS
Ich fahre z.Z. noch den BT020 und bin wegen des Shimmies vorn schwer enttäuscht und habe vor wegen der höheren Standfestigkeit den MP-Road zu kaufen.
Das der MPS nun entgegen weitläufiger Meinung hart ist, höre ich auch zum ersten Mal. Wenn ich aus allen Erfahrungen zusammenfassen kann, dann ist die mittlere Standfestigkeit beim MPS gegenüber anderen Fabrikaten geringer und gleicht allgemein den Laufleistungen mit weicheren Gummies.
ck
Das der MPS nun entgegen weitläufiger Meinung hart ist, höre ich auch zum ersten Mal. Wenn ich aus allen Erfahrungen zusammenfassen kann, dann ist die mittlere Standfestigkeit beim MPS gegenüber anderen Fabrikaten geringer und gleicht allgemein den Laufleistungen mit weicheren Gummies.
ck
Der Grip des MPS ist zweifelsfrei super, ebenso die Nasshaftung (war Kaufargument für mich). Shimmy hat er allerdings auch, wenn auch nicht so stark, wie beim BT020. Das liegt aber wohl eher an härteren Gablefedern und dickerem Öl. Nervend ist allerdings das Austellmoment. Es gibt deutlich neutralere Reifen. Das liegt wohl wiederum an der Dimensionierung (120/60). Auf anderen Mopeds mit 120/70er Größe ist das Austellmoment deutlich geringer. Die Lauflesitung ist gegenüber anderen Sportreifen ziemlich gut. Grund dafür ist sicher die große Profiltiefe (keiner hat mehr).
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Mit der Laufleistung habe ich wohl etwas übertrieben: nach etwas über 5000km ist die Markierung am HR erreicht. Das ist aber kein Grund für mich, den Reifen gleich in die Tonne zu schmeißen.
Die Nasshaftung ist, wie Hippe schon erwähnt hat, absolute Spitze. Ich bin am Montag auf nassen Straßen losgefahren und später in eine fette Regenschauer gekommen. Trotzdem hatte ich mit dem Reifen immer ein sicheres Gefühl.

Die Nasshaftung ist, wie Hippe schon erwähnt hat, absolute Spitze. Ich bin am Montag auf nassen Straßen losgefahren und später in eine fette Regenschauer gekommen. Trotzdem hatte ich mit dem Reifen immer ein sicheres Gefühl.
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
ich denke für die laufleistung ist auch der fahrstil verantwortlich.
ich fahr meinen MPS eigentlich immer zw.7000 und 7500 km...bis ich die markierung erreicht hab...
nassgripp ist super und auch sonst bin ich zufrieden mit dem reifen...aber auch ER kann rutschen....
ich fahr meinen MPS eigentlich immer zw.7000 und 7500 km...bis ich die markierung erreicht hab...
nassgripp ist super und auch sonst bin ich zufrieden mit dem reifen...aber auch ER kann rutschen....
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!