Azubi brauch günstigen aber auch guten Reifensatz!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
KuNiRider


#16

Beitrag von KuNiRider » 27.04.2004 21:24

SV-Schnarchi hat geschrieben:Komisch, der DUnlop der standart mäßig auf der K3 drauf ist hält nun schon 13.000 km!!!
Schieben gilt nicht! :( hell Es zählen nur gefahrene Kilometer :) wrum

Manic


#17

Beitrag von Manic » 27.04.2004 21:42

SV-Schnarchi hat geschrieben:Komisch, der DUnlop der standart mäßig auf der K3 drauf ist hält nun schon 13.000 km!!!
aber mit den nickname hat er s ja dann gut getroffen :wink:

bodo


Mez 4 vorderreifen 4000km

#18

Beitrag von bodo » 29.04.2004 13:30

Brauchst du bloß n Hinterreifen? :D
Ich verkauf meinen angefahrenen Hinterreifen!(leider n Mez4)

Und ansonsten kann ich dir ebay wärmstens empfehlen!Hol alle teile von da! Auch wenn mein Mopi zur Reperatur ist hol ich die Benötigten Teile aus m Netz!

Meld dich mal falls du interesse hast ich denk wir können uns dann entgegekommen!


Übrigends
mein Vorderreifen Mez4 hielt auch bloß 4000km! 34Ps!
Und ich fahr wirklich gesittet :wink: ! Hab bloß die scheiß angewohnheit in die kurve rein zu bremsen(bis der Knieschleifer uns scheidet :twisted: ) desshalb war der seitlich echt nackig!

Bis denne

Doctor Spoktor


#19

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.04.2004 19:33

ich kann noch n michelin pilot sport in 120 breite anbieten für vorne.
is aber von der 1000er , sollte aber die gleiche grösse sein oder ??
gubi <--- weil 4000km gefahren .
profil is noch gut drauf.

wenn interesse dann PN da ich im falschen forum unterwegens bin.

Netwalker


#20

Beitrag von Netwalker » 30.04.2004 20:50

mal Schnarchi unterstützen :)

hab auch noch den Dunlop D220 drauf mit 7000km. Reifen sieht immer noch gut aus. Profil reicht dicke noch für weitere 2000km.

Den Dunlop bekommt man nicht so schnell klein. Es sei denn man macht vor jeder Ausfahrt einen Burn-Out um den Reifen auf Temperatur zu bringen.

@buttz, KuNiRider,Manic
Manche Aussagen hier im Forum sind doch manchmal etwas merkwürdig . Je schneller man seine Reifen platt fährt um so besser fährt man ???

Man kann auch schnell unterwegs sein und trozdem seine Reifen schonen aber jeder so wie er mag.


mfg
Netwalker

Chef


#21

Beitrag von Chef » 30.04.2004 21:06

Spoktor hat geschrieben:ich kann noch n michelin pilot sport in 120 breite anbieten für vorne.
is aber von der 1000er , sollte aber die gleiche grösse sein oder ??
Nö, die 1000er hat einen 70er Querschnitt vorne, die 650er aber nur einen 60er.
Netwalker hat geschrieben:
@buttz, KuNiRider,Manic
Manche Aussagen hier im Forum sind doch manchmal etwas merkwürdig . Je schneller man seine Reifen platt fährt um so besser fährt man ???

Man kann auch schnell unterwegs sein und trozdem seine Reifen schonen aber jeder so wie er mag.


mfg
Netwalker
Das ist ja nur Spaß :wink: Darf man nicht zu ernst nehmen.

Avatar


#22

Beitrag von Avatar » 02.05.2004 10:59

Ich weiss garnet was ihr gegen den Dunlop habt. Wenn ich hier lese das mancheiner seinen Reifen nach 6TKM weg hat, müsste ich mir alle 2 Monate einen neuen kaufen! Da bin ich froh das mein 220er nach 5 TKM noch sehr gut aussieht. Und in den Kurven hat er mich auch noch nie geschmissen...

acer66


#23

Beitrag von acer66 » 03.05.2004 2:42

moin moin, hab jetzt gerade meinen z4 runtergefahren, ca 12650 km auf der uhr, hab bei einem stop heute gesehen, das der eisenguertel in der mitte schon in der sonne glaenzt, das war dann das ende meines ausfluges, schoen langsam nach hause "geeiert" hab mich schon durch div foren gewuehlt, momentan haenge ich zwischen bs 010 und dem sporttec obwohl ich nicht weiss ob der sporttec nich schon zuviel sport ist, bin nicht so der schnellste fahrer liebe es aber in den canyons rum zu flitzen, wie siehst denn eigentlich aus vorne und hinten unterschiedlich reifen zu fahren ? denn mein vorderreifen hat noch ein paar millimeter

KuNiRider


#24

Beitrag von KuNiRider » 03.05.2004 9:30

Netwalker hat geschrieben:mal Schnarchi unterstützen :)

@buttz, KuNiRider,Manic
Manche Aussagen hier im Forum sind doch manchmal etwas merkwürdig . Je schneller man seine Reifen platt fährt um so besser fährt man ???

Man kann auch schnell unterwegs sein und trozdem seine Reifen schonen aber jeder so wie er mag.
Hi Netwalker,

nein, wer seine Reifen schneller unten hat fährt nicht besser, und wie Chef schon schrieb, ist da auch viel Kabbelei dabei :oops: aber etwas Hintergrundinfo bietet sowas schon! Wer mit nem Z4 12000km oder mit nem D220 9000km kommt ist sicher ein vernünftigerer Fahrer als ich :) mist aber Aussagen über die Kurveneigenschaften ihrer Reifen von solchen Fahrern kann ich nicht wirklich ernst nehmen :roll: Schonen kann man seinen Hinterreifen duch schonendes (damit imho langweiliges ) gasgeben (und wie kommt man so schnell aus einer Kurve?) oder wenn man nur bei Schönwetter touren fährt, aber wenn man schnell unterwegs ist, bedeutet das totzdem ein Profilende an den Flanken weit vor diesen Laufleistungen! :arrow: aber jeder so wie er mag! :D

Avatar


#25

Beitrag von Avatar » 03.05.2004 10:21

KuNiRider hat geschrieben:...Wer mit nem Z4 12000km oder mit nem D220 9000km kommt ist sicher ein vernünftigerer Fahrer als ich :) mist aber Aussagen über die Kurveneigenschaften ihrer Reifen von solchen Fahrern kann ich nicht wirklich ernst nehmen :roll: ...
Dem kann ich nicht zustimmen. Kommste mal in die Eifel dann zeig ich dir was der D220 kann. Und das man ihn durchaus an der Kante abfahren kann !

Netwalker


#26

Beitrag von Netwalker » 03.05.2004 14:41

KunRider hat folgendes geschrieben:
aber Aussagen über die Kurveneigenschaften ihrer Reifen von solchen Fahrern kann ich nicht wirklich ernst nehmen
hab auch keine Aussage über die Kurveneigenschaften von dem Dunlop D220 ST L gemacht. Nur über die Haltbarkeit. Es geht ja wohl in dem Post um günstige Reifen, da sie in der Anschaffung alle ungewähr gleich viel kosten, zählt nur noch die Laufleistung bei guten Grip. Und das bietet der Dunlop. Gibt bestimmt bessere Reifen die mehr Kleben die sind aber in der end Abrechnung nicht wirklich als günstig anzusehen. :) nu hab ich eine Aussahe über Grip gemacht :)


KunRider hat folgendes geschrieben:
Schonen kann man seinen Hinterreifen duch schonendes (damit imho langweiliges ) gasgeben (und wie kommt man so schnell aus einer Kurve?) oder wenn man nur bei Schönwetter touren fährt, aber wenn man schnell unterwegs ist, bedeutet das totzdem ein Profilende an den Flanken weit vor diesen Laufleistungen!
Da wir uns nicht kennen nehm ich das mal nicht so ernst. Ich weiss wie ich fahre und das reicht mir, muß niemanden was beweissen. Aus dem alter bin ich raus.

Kuni was glaubst du denn wie viele Fahrer hier im Forum ihre Reifen auf die Flanke bringen. Ich glaube mal das sind nicht wirklich viele. Ich persönlich hab jetzt noch 3 bis 4mm Streifen Vorne und Hinten gleich mäßig. Meine Fußrasten haben auch noch keinen Asphalt gesehen. Trozdem meine ich das ich doch zügig durch die Kurven komme. Alles was schneller fährt ist Verrückt :wink:
Gerade erfahrene Fahrer so wie du Kuni sollten manchmal zurück stecken. Wenn hier jedes dritte Post von Flanke runter,Fußrasten bis zum Stumpf abgeschliffen etc. etc. kommt oder auch Rechts ist Gas ???(Ich weiss ja war lustig gemeint) Das könnte für unerfahrene Fahrer die meine das muß ich auch hin bekommen schlecht aus gehen.

Vieleicht trifft man sich ja mal auf einen Becher Kaffee auf dem Feldberg oder sonstwo. Dann Vergleichen wir mal was auch immer :lol:

mfg
Netwalker

acer66


#27

Beitrag von acer66 » 03.05.2004 16:01

hi, na Kurt da komm ich mir ja sehr vernueftig vor, wuenschte die polizei wuerde das auch immer so so sehen ;-), aber im ernst habe erst mit mitte 30 das biken angefangen und wenn ich so manchmal darueber nachdenke bin auch schon ganz froh das ich erst mal ein wenig ruhiger geworden bin bevor ich das biken angefangen habe, aber um nochmal auf den punkt zu kommen, fahre fast aussschliesslich kurvige strecken und es ist hier eigentlich immer trocken und was Mike sagt stimmt schon, was ist den die laufleistung gegen die sicherheit die ein reifen mit guten grib bietet, KunRider mach doch mal ne aussage ueber den D220, habe bisher nicht viel darueber gelesen immer nur bs 010 oder metzler sporttec

KuNiRider


#28

Beitrag von KuNiRider » 04.05.2004 0:59

Hi Netwalker,

ich denke mal wir reden aneinander vorbei :( Ich will hier keinesfalls der hirnlosen Heizerei Vorschub leisten! 8O Wie ich schon öfter betont habe, sind auch meine Fußrasten jungfreulich und meine 'Vernunftsstreifen' varieren hinten von minus 5mm beim Z4 über 0mm beim Z6 bis zu knapp 10mm bei den Supersportlern BT010/Diablo/M1/Mtr21-22 , vorne hatten die Sportler keinen Rand.
Aber für mich sind deine Aussagen einfach widersprüchlich :? Wie willst du mit schlappen 71 PS ne Aussage über den Grip machen (und du schreibst vom guten Grip), wenn du nicht volle Kanne aus der Kurve rausbeschleunigst? :) empty Wenn du zügig aber ruhig durch Kurven rollst, bist du sicherlich nur unwesentlich langsamer, aber an die Gripgrenzen von den heutigen modernen Reifen kommst du dann nur bei Glatteis! Und wenn du am Kabel ziehst, kommst du nach meinen Erfahrungen (und auch die anderen SV-Fahrer die ich kenne und ähnlich zügig unterwegs sind) bei weitem nicht auf die angegebenen Laufleistungen. :| Auf diesen Widerspruch wollte ich nur hinaus, sonst nix! :)liebes

@Avatar & Acer66: Zum Dunlop habe und kann ich nix sagen, weil ich ihn noch nicht gefahren habe. Und wenn ich meinen Senf zu einem Reifen gebe, dann habe ich ihn minimum 200km gefahren, denn als lebensbejahender Mensch und Familienvater, taste ich mich nur langsam an Grenzen ran :wink:

acer66


#29

Beitrag von acer66 » 04.05.2004 3:11

wenn ich mir so Dein foto anschaue frage ich mich wo Deine grenzen sind Kurt :wink:
bist Du denn mit dem z6 happy gewesen ?

KuNiRider


#30

Beitrag von KuNiRider » 04.05.2004 9:21

acer66 hat geschrieben:wenn ich mir so Dein foto anschaue frage ich mich wo Deine grenzen sind Kurt :wink:
bist Du denn mit dem z6 happy gewesen ?
Ja bin ich :arrow: viewtopic.php?t=8906

Antworten