Maxxis Powermaxx


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Dodger


#16

Beitrag von Dodger » 02.07.2004 8:15

the_carnival hat geschrieben:Nen Kumpel von mir hat die auf seiner 650´er drauf....und er ist super zufrieden damit.

Er sagt, der Maxxis wär um weiten besser als die Erstereifung der SV 650 S K3.

Kein Wunder bei DER Erstbereifung... :wink:
Er hat jetzt 1500 km mit dem Reifen runter....und man sieht nix...!
Wär' ja auch schlimm, wenn bei der Laufleistung schon sichtbarer Verschleiß entstanden wäre... :roll:

the_carnival


#17

Beitrag von the_carnival » 02.07.2004 21:07

Also wenn man den mit nem Sportec M1 vergleichst...hat dann der M1 schon deutlich erkennbare Verschleißerscheinungen.

Und der Maxxis spielt ja Laut test in der gleichen Liga von der weiche her.

twh


maxxis supermax

#18

Beitrag von twh » 26.07.2004 9:48

hallo,

bisher habe ich nur den z 4 gefahren (hat hinten ca. 6000 km gehalten). seit freitag (23.07.04) habe ich den supermax aufgezogen.

fazit nach rd. 200 km:
toller reifen zu einem super preis (198€ incl. Montage für den satz bei Profilteam Hamelnerstrasse 20 b D-31855 Aerzen / Groß Berkel
Email: hameln@profilteam.de Homepage: http://www.profilteam.de)!
ich bin mit knapp 40 lenzen zwar kein extremfahrer, aber auch bei (für meine verhältnisse) zügiger fahrweise gibt der reifen eine sehr gute rückmeldung. beim z4 hatte ich oft das gefühl "abzuschmieren" (mangelnde vorderradhaftung). davon gibt es bisher beim maxxis keine anzeichen (sehr vertrauenserweckend).

also lange rede, kurzer sinn:
der reifen ist aus meiner sicht auf jeden fall einen versuch wert. wenn er sich im laufe der zeit nicht negativ entwickelt, dann habe ich die -unter dem preis-leistungs-aspekt- optimale lösung gefunden.

SVS-Kyb


Re: maxxis supermax

#19

Beitrag von SVS-Kyb » 26.07.2004 10:11

Ich finde es immer wieder toll wie ihr nach den ersten 200km schon über einen Reifen ein Urteil bilden könnt. Vor allem im direkten Vergleich zu den alten abgefahrenen Reifen. :roll:

Hippe


#20

Beitrag von Hippe » 26.07.2004 11:59

Vor allem ist es immer lustig zu lesen, wie toll ein neuer Reifen doch im Vergleich zum Z4 ist, den man bisher nur gefahren hat.

Gegen den Z4 ist jeder andere Reifen ein Gewinn.

Ich weiß noch, wie toll ich den BT020 nach dem Z4 fand. Und dann habe ich ihn mit 2/3 Restprofil runtergeschmissen, weil ich kein Vertrauen mehr in ihn hatte.

Pinky


#21

Beitrag von Pinky » 26.07.2004 12:13

Hippe hat geschrieben:Ich weiß noch, wie toll ich den BT020 nach dem Z4 fand. Und dann habe ich ihn mit 2/3 Restprofil runtergeschmissen, weil ich kein Vertrauen mehr in ihn hatte.
hah dann bin ich nicht der einzige... dachte schon es liegt an mir

twh


Re: maxxis supermax

#22

Beitrag von twh » 26.07.2004 15:27

SVS-Kyb hat geschrieben:Ich finde es immer wieder toll wie ihr nach den ersten 200km schon über einen Reifen ein Urteil bilden könnt. Vor allem im direkten Vergleich zu den alten abgefahrenen Reifen. :roll:
mein beitrag enthält einige einschränkungen, aus denen eindeutig hervorgeht, daß ich mir kein abschließendes urteil über den reifen erlaube.

selbst mir "hobbyfahrer" ist es bekannt, daß nach 200 km ein reifen nicht vollständigbeurteilt werden kann. es ist aber wohl legitim, auf günstige alternativen hinzuweisen und erste erfahrungen mitzuteilen. falls das nicht interessiert, dann solltet ihr derartige beiträge ignorieren anstatt den oberlehrer zu mimen.
sicher gibt es aber interessenten, die auch darauf bedacht sind, ein paar euro zu sparen. ich bin jedenfalls immer dankbar für solche tipps.

SVS-Kyb


Re: maxxis supermax

#23

Beitrag von SVS-Kyb » 26.07.2004 15:41

Einschränkung hin, Einschränkung her. Fakt ist, daß Du den Reifen als "toll" bezeichnest... und das nach 200km. Sorry, aber da darf ich ja wohl meine Bemerkung dazu abgeben, besonders da Du in der Beziehung nicht der erste bist. Im Umfeld der Einführung des Z6 kamen solche Lobhudeleien auch aus allen Ecken, die meisten haben die Berichte der einschlägigen Zeitschriften gelesen und nach 200km waren sie schon der Meinung, das nachfahren zu können.

BTW: Ich fahre inzwischen seit einem Jahr auf Avon AV45/46 rum. Avon spielt sicher in einer ähnlichen Preisklasse wie Maxxis und mit deren Reifen haben schon einige ihre Erfahrungen gesammelt und das auch hier gepostet. Das sind wirklich "tolle Reifen zum super Preis", ob die Maxxis das auch sind, wird sich in ein bis zwei Reifensätzen zeigen, die dann auch bei unterschiedlichen Temperaturen, Straßenverhältnissen und Profiltiefen gefahren wurden.

twh


Re: maxxis supermax

#24

Beitrag von twh » 26.07.2004 16:40

Einschränkung hin, Einschränkung her. Fakt ist, daß Du den Reifen als "toll" bezeichnest... und das nach 200km. Sorry, aber da darf ich ja wohl meine Bemerkung dazu abgeben, besonders da Du in der Beziehung nicht der erste bist. Im Umfeld der Einführung des Z6 kamen solche Lobhudeleien auch aus allen Ecken, die meisten haben die Berichte der einschlägigen Zeitschriften gelesen und nach 200km waren sie schon der Meinung, das nachfahren zu können.
von lobhudeleien kann wohl keine rede sein. es handelt sich um meinen subjektiven eindruck. der preis ist aus meiner sicht absolut heiß und die bisherigen fahreindrücke sind für den normalfahrer ebenfalls völlig ok.
es handelt sich um einen auf dem markt noch ziemlich neuen reifen für den meines wissens noch keine tests vorliegen. deshalb sind wir wohl auf erfahrungen (und seien es erst 200 km) von forumsteilnehmer angewiesen. mir sind jedenfalls persönliche fahreindrücke lieber, als die hochwissenschaftlichen (objektiven?) tests der fachpresse.
motorradfahren ist ein schönes hobby, aber es muß auch bezahlbar bleiben. neben den spritkosten stellen die reifenkosten ja wohl den größten kostenblock dar. daher bin ich der meinung, daß es durchaus erforderlich ist, meinungen/erfahrungen -und seien sie noch so subjektiv- über günstige reifenalternativen ins forum zu stellen.

ich halte die die forumsteilneher für mündig genug, um sich auch ohne kommentierung ein bild zu machen. sorry, aber ohne die oft unnützen kommentierungen wäre das forum mit sicherheit noch übersichtlicher und informativer!

übrigens: mit 39 jahren habe ich die "profilierungsphase" hinter mir. mein moped am limit zu bewegen oder irgendwelche testergebnisse nachzufahren ist nicht mein verständnis vom motorradfahren.

exbandit1200


#25

Beitrag von exbandit1200 » 27.07.2004 7:30

@twh:

Es gibt inzwischen einen Reifentest vom Maxxis Supermaxx in der aktuellen Motorrad News (8/2004) allerdings wieder in der Größe 120/180 leider ....

Fazit: "Taiwanesicher Preishammer mit ausgeprägten Schwächen, im Regen das Schlußlicht"

Nachdem beim Avon 45/46 als Fazit steht: "Tourenreifen alter Schule mit eigenwilligem Lenkverhalten, im Regen kritisch" würde ich nicht allzuviel auf den Test geben. Fahre den Avon selbst seit ca. 2500km und bin damit voll zufrieden, vor dem leichtfüssigen Handling sogar total begeistert. Also ausprobieren und eine eigene Meinung bilden.

Gruß vom ExBandit1200

Boreas


#26

Beitrag von Boreas » 27.07.2004 11:22

Fahre den Reifen seit ca. 1800 Km. Und er ist wirklich toll. Hatte vorher den Z4 und Michelin. Im Handling übertrifft er beide, lediglich bei der Verzögerung hinkt er den Michelins hinterher. Sowohl Verhalten bei Nässe, als auch Aufstellen in der Kurve geht völlig in Ordnung.
Also zu dem Preis ein richtig toller Reifen. Und nach 200 Km war er schon genauso. :lol:

Raptor


#27

Beitrag von Raptor » 20.08.2004 14:56

Bin eben mal ne Runde mit den frisch montierten Maxxis gefahren, mein erster Eindruck ist auch sehr gut. Weiteres muss sich mit der Zeit zeigen, aber sie erscheinen mir sehr handlich und sehr kurvenwillig.

Ist wieder ein ganz neues Fahrgefühl, nachdem meine Avons wirklich absolut fertig waren. Denen hatte ich am Schluss überhaupt nicht mehr getraut.

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#28

Beitrag von Noritz » 22.08.2004 21:46

Nur so nebenbei:
Der Reifen kommt nicht aus Amerika und auch nicht aus Korea.
Er kommt aus Taiwan, wie unter www.maxxis.de zu lesen ist.

Der erste Eindruck einiger bekannter Motorradzeitschriften bescheinigen dem Reifen sehr gute Eigenschaften. Nachzulesen bei mopedreifen.de.

Ich hab die Avon ST 45/46 drauf, die jetzt wieder runter müssen. Sind immerhin 12000 gelaufen. Ich überlege ernsthaft, die Maxxis als nächtes aufzuziehen.

Gruß

Norbert

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Shattered_Dream » 27.08.2004 15:21

Weiss einer schon wie der Reifen sich im Regen fährt??? Besser als die Avons???

Weil die sind im Regen absolut ned der Hit.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Raptor


#30

Beitrag von Raptor » 28.08.2004 11:00

Im Regen bin ich die zwar noch nicht gefahren, dafür die Woche aber mal 2 Runden über die Nordschleife.

Dazu muss ich sagen, dass das das erste mal war, dass ich auf einer Rennstrecke gefahren bin und ich dementsprechend vorsichtig gefahren bin. Aber allemal schneller als auf der normalen Landstraße.
Dabei hat der Maxxis absolut keine Mucken gemacht, kein Rutschen, nix. Am Ende haben zwar schöne Gummiwürstchen an seiner äußeren Lauffläche gehängt :twisted: , aber das war glaube ich nix unnormales...

Doch, ich bin bis dato wirklich sehr zufrieden. Das Aufstellmoment in Kurven ist btw, deutlich kleiner als das vom AV49/50. Aber schmaler ist er :?

Antworten