Stickstofffüllung im Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Tom_SV650_2001


#16

Beitrag von Tom_SV650_2001 » 05.05.2004 14:13

Ich habe bei Metzeler mal eine Anfrage gestattet. Leider rühren die sich nicht. :(

Vielleicht brauchen die nur seeeehhhhhrrrr laaaaange.

Katja-Fan


#17

Beitrag von Katja-Fan » 05.05.2004 18:12

Metzeler/Pirelli habe ich auch angefragt, aber auch noch nix gehört, hier erstmal Avon und Dunlop
Avon hat geschrieben:Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihr Anfrage über Reifengas. Unsere Meinung ist, daß Reifengas nicht schädlich ist für Motorradreifen, aber ob es wirklich die Vorteile bringt kann ich Ihnen nicht sagen? Bei der Montage ist ja atmosphärische Luft im Reifen enthalten, es wird ja nur noch mit Gas aufgefüllt soweit mir bekannt ist, oder wird der Reifen mit einem Vakuum bei der Befüllung vorher leergesaugt? Mit Sicherheit ist die Moleküle von Gas dicker als mit reiner Luft somit wird ein Luftverlust evtl. reduziert. Nähere Auskunft kann Ihnen mit Sicherheit ein Gashersteller geben.

Mit freundlichen Grüßen
Cooper-Avon Reifen GmbH

R. Rost
Dunlop hat geschrieben:Sehr geehrter Herr ...,

alle Reifentests werden mit normaler Luft gefahren. Aufgrund der
Testergebnisse werden dann die entsprechenden Freigaben ausgestellt. Um
sicherzustellen das diese Ergebnisse nicht verfälscht werden empfehle ich
weiterhin die Verwendung von Luft.

Mit freundlichen Grüßen
Dunlop GmbH & Co. KG

Jojo1960


#18

Beitrag von Jojo1960 » 11.05.2004 12:59

Hippe hat geschrieben:Beim Motorrad erreicht ein Reifen mit Stickstoff-Füllung bei Weitem nicht die Temperaturen, die er für optimalen Grip benötigt.

Ich würde aus Sicherheitsgründen NIE die Reifen mit Stickstoff aufpumpen lassen. Übrigens sind alle "Super-Reifengase" letztlich nur Stickstoff.
Bingo, so isses. :wink: Jojo

Antworten