Hinterreifen ein bisschen nach links versetzt?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Buschmann


#16

Beitrag von Buschmann » 02.02.2005 14:00

Naja also mir wurde ja damals von meinem Bekannten gesagt, daß es durchaus sein kann, daß das Hinterrad etwas versetzt ist (und 4mm is ja nu nich die Welt). Wenn du bisher immer gut fahren konntest, dann würd ich das halt einfach so lassen..

Ich hab nun über 4000 km hinter mir (übrigens, der ME Z4 is immer noch drauf, hält also schonma gut mehr als 13 000 Kilometer ;) ) und keinerlei Probleme -> kann a) daran liegen, daß mir der Händler bei der Inspektion auch gleich gesagt hat, daß des nur verzogenes Plastik oben ist oder b), daß selbst wenn verschoben wär, es net weiter schlimm ist.

Buschi

btw. winter ist doof!

Stoerenfried


#17

Beitrag von Stoerenfried » 02.02.2005 19:49

Sieht halt leicht bescheiden aus, wenn der Reflektor unterm Nummernschild exzentrisch sitzt. Werd also wohl ein Langloch ins Rahmenheck machen und richten...
Zum Fahren kann ich noch kaum was sagen, weil ich den Bock erst im Winter gekauft hab und erst zum Frühjahr hin zulasse.

PhrEaT


#18

Beitrag von PhrEaT » 02.02.2005 23:55

für mich ist da nur der spritzschutz schief. schau dir das ganze mal von links oder rechts an bzw mach ein foto davon. dann siehst du wie die kante links und recht abschliesst.

ich behaupte mal wenn der hintereifen versetzt wäre würde man das mehr als deutlich merken. sowas wär auch net wirklich fahrbar.

SVHellRider


#19

Beitrag von SVHellRider » 03.02.2005 9:47

Also, wenn ich mir dein Foto so anschau und das mit meiner vergleich, dann würd ich auch sagen, das Heck/der Spritzschutz is schief.
Übrigens: Un-/Umfallspuren lassen sich beseitgen und/oder vertuschen :wink:

Buschmann


#20

Beitrag von Buschmann » 03.02.2005 14:35

Ja wie gesagt, das Motorrad hab ich direkt nach dem Kauf zum nächsten Händler gebracht - bei dem der Vorbesitzer das Motorrad gekauft hat und dort auch die Inspektionen hat machen lassen - und hab mir dort auch im PC angeschaut wann das Motorrad so drin war und was gemacht worden ist -> Unfall gabs da net (klar, bleibt immer noch offen, daß der das bei nem anderen Händler hätt machen lassen können)

Spuren gabs auch keine und nach 4000 KM hab ich nichts seltsames bemerkt.

Der Händler hat ja das Plastik auch gleich noch weng gerichtet und die ganze Gschicht sieht man fast gar nimmer, von daher is mir das eh wurscht nun.

btw. Wenn man Unfallspuren so gut beseitigen kann, daß man glaubt, es wäre nie nen Unfall gewesen, dann hieße das ja, daß man keinen Unterschied zu nem Unfallfreien Mopped hat -> Worauf es mir im Endeffekt ankommt :D

SVHellRider


#21

Beitrag von SVHellRider » 03.02.2005 16:13

Buschmann hat geschrieben:.. Wenn man Unfallspuren so gut beseitigen kann, daß man glaubt, es wäre nie nen Unfall gewesen, dann hieße das ja, daß man keinen Unterschied zu nem Unfallfreien Mopped hat -> Worauf es mir im Endeffekt ankommt :D
Was bei deinem aber offenbar nicht der Fall ist :wink:

Buschmann


#22

Beitrag von Buschmann » 03.02.2005 16:28

Stimmt, weils bei mir nie nen Unfall gab^^

Frag mich eigentlich wieso das nach nem halben Jahr erst richtig losgeht hier im Thread :D

Antworten