Serienbreifung SV 650


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
St3fan


#16

Beitrag von St3fan » 19.07.2004 16:37

Bombwurzel hat geschrieben: Was der SV in vielerlei Hinsicht ganz gut stehen würde, wäre ein 70er Vorderreifen. Mehr Eigendämpfung und ein breiterer Grenzbereich wären eine schöne Sache. Leider trägt dir das wohl kein TÜVer ein. :(
Da stimme ich Dir zu. Meine Meldung bezog sich vornehmlich auf die Behauptung "zu schmale Felge hinten" 8) :
brämäläm hat geschrieben:das mit der kante hinten ist allerdings so gut wie bei allen reifen auf der sv so, da sie eigentlich eine zu schmale hinterfelge hat.
Vorne hat man den Reifen wirklich bald einmal an der Kante. Aber es scheint trotzdem gut zu passen. Vor allem wenn man in den Kurven nicht die Nerven verliert und der SV das Futter streicht oder noch schlimmer - bremst.

Dann ist natürlich wieder der urmiese Seriengummi schuld :twisted: :twisted:

Mägges


#17

Beitrag von Mägges » 27.07.2004 14:23

Hm...interessant.
Ich hab mir meine SV letztes Frühjahr gekauft und bin dann noch ca. 4T KM mit den Dunlops gefahren. Was sich bei der Probefahrt bereits andeutete, hat sich in den 4TKM munter fortgesetzt:
Der Reifen ist nix für schlechte Fahrbahnen, läuft jeder Rille nach und rutscht auf Bitumenstreifen (trockener Bitumen).
Allerdings war der Dunlop auf guten Strassen absolut ausreichend, kaum vorstellbar den Reifen in Kurven zum rutschen zu bringen.

Hab jetzt den zweiten Satz BT20 drauf und bin sehr zufrieden.

Gruß Mägges

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von flyingernst » 29.07.2004 14:39

Richtig:

Läuft jeder Linie nach, rutscht auf Bitumen, verträgt zwar Schräglagen aber in diesen Situationen keine weitere Kraftrichtungen mehr ohne zu rutschen (Gas geben). Bei konstanter Geschwindigkeit kann man jeden Reifen auf die Kante fahren, nur haben die Reifen dann halt unterschiedliche Reserven. Mir ist der D220 im 4 Gang noch ab und zu weg, versuch das mal mit nem BT10 (bin ich noch nicht gefahren) oder nem 49/50, letzteres hebt wie Sau. Ich find für die Laufleistung (7000km) ist der Reifen richtig scheiße. Er neigt beim harten Bremsen auch zum blockieren, bei ihm muss man sich ja richtig "ranschleichen" an den richtigen Bremspunkt. Ein Sportreifen wie der Avon oder der BT10 verträgt auch mal ne Schockbremsung oder eine "Uuups, die Kurve kommt jetzt, ob ich will oder nicht"-Bremsung. Ich werde schon im Zeichen der Sicherheit nur noch Sportreifen fahren, solch Gelumpe wie der D220 ist genau so teuer, bzw. teurer wie die Avons, warum sollte man damit rumfahren müssen.

MFG Michael

Der alte Bt20 war übrigens auch nicht das gelbe vom Ei, war auch ein schlechter Bremser, wenn ich die Zangen zukneife will ich dass das Heck hochkommt, nicht dass das Vorderrad sich unbestimmte Wege sucht.

Antworten