Neue Reifen: Sportec M-1 oder Z6?
der z6 hat grip ohne ende ich bin gestern wieder um die kurven gehackt, des war nemmer lustig mit huppeln und rillen und was weis ich was noch auf der straße war der z6 hat auf der straße geklebt wie sekundenkleber......war ja auch gut warmgefahren der reifen......muhaha echt geiles ding der z6......
bloss nich übertreiben. meisstens is es nicht der reifen der das rutschen verursacht ... ich fahre seit 18000 km den z4 und hatte damit im trockenen noch keine probleme. wenn man den reifen rundfährt hat er auch keine kippelkante und lässt sich super fahren. leider isses recht schwer den reifen rund zu behalten ... im nassen fahr ich eh wie auf rohen eiern ...
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Erzähl nciht, der Z4 ist scheiße! Neu wie eingefahren taugt der ncihts, auch wenn man nur Hausstrecke fährt! Kurvenmäßig ging mit den anderen Reifen auf der R6 mehr udn das liegt nciht am Fahrwerk.
Sonst fährt soich das mop fast gleich...
Sonst fährt soich das mop fast gleich...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Doofe Frage: Bist du schonmal einen anderen Reifen als den Z4 auf deiner SV gefahren ?Lorbas hat geschrieben:bloss nich übertreiben. meisstens is es nicht der reifen der das rutschen verursacht ... ich fahre seit 18000 km den z4 und hatte damit im trockenen noch keine probleme. wenn man den reifen rundfährt hat er auch keine kippelkante und lässt sich super fahren. leider isses recht schwer den reifen rund zu behalten ... im nassen fahr ich eh wie auf rohen eiern ...
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Ich bin ganz ehrlich: Eine SV mit Z4 bin ich noch nie gefahren. Aber ausnahmslos jeder (!) mit dem ich bis jetzt über dieses Thema geredet habe, hatte mehr Vertrauen zu seinem Motorrad, nachdem er einen anderen reifen aufzog. Scheinbar verträgt sich der Z4 nicht mit der Geometrie der SV.SunnyFrani hat geschrieben:Ist doch völlig egal, er hat Vertrauen zum Reifen, das ist das Wichtigste!
Wie einem hier im Forum der Z4 miesgemacht werden kann, ist echt unglaublich!
Sorry, aber das musste mal raus.
Und warum sollte ich nicht auf einen anderen reifen wechseln der:
- ein höheres Gripniveau
- bessere Nasshaftung
- und ein besseres Handling hat
Zudem hält ein Z6 oder ein MPR nur marginal kürzer als der Z4.
Ich habe in den drei Jahren, in denen ich Motorrad fahre, schon 6 Reifenpaare verraucht ( Jedes Paar war ein anderes Fabrikat ). Und es lohnt sich immer, einen anderen reifen auszuprobieren, und nicht an einem bestimmten festzuhalten.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Und genau das ist der Punkt!Chef hat geschrieben:[...] ausnahmslos jeder (!) mit dem ich bis jetzt über dieses Thema geredet habe, hatte mehr Vertrauen zu seinem Motorrad, nachdem er einen anderen reifen aufzog. [...]
Um meinen Ärger von eben zu erläutern:
Die SV ist mein erstes Motorrad und der Z4 der einzige Reifen, den ich kenne. Und wenn ich hier im Forum zu 99% nur schlechte Kritiken lese (ach was, gerade zu nur ärgste Verrisse), und eben von Leuten, die sehr viel mehr Erfahrung als ich haben und schon viele Reifen kennenlernten, dann - und nennt mich meinetwegen naiv - glaube ich als Newbie, was ich da lese.
Auch wenn mich der Z4 im Trockenen bisher nie im Stich gelassen hat, gerade bei Näse konnte ich deshalb nie Vertrauen zu ihm aufbauen. Immer wenn es regnet, ist das erste & einzige was ich denke "Ach Du Sch***, und ich hab den schlechtesten Reifen der Welt".
Du kannst mir glauben, ich kann es kaum erwarten, jetzt nach 9000 km endlich die Z4 runterzureissen. Morgen ist der Termin beim Reifenfritzen...
also ich finde eigentlich passt der reifen ganz gut zur sv.
vorne und hinten ist der rand ziemlich gleich. ist bei anderen reifen nicht so. und jetzt zu dem thema das ein anderer reifen besser ist. das is klar denk ich mal. erstens ist der z4 ein tourenreifen. auf haltbarkeit getrimmt.
ist klar das er dadurch abstriche im verhalten hat. aber der gripp reicht locker für die landstrasse aus. ich hab absolut keine probleme mit dem reifen zu fahren. keine kippelkante, kein unwilliges einlencken usw.
vl spielt bei euch einfach der kopf zuviel mit. und wenn ich von nem alten z4 auf nen neuen wechsel is das auch ein unterschied wie tag und nacht.
und ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wenn man ständig liest der neue reifen, sei es jetzt z6 oder m1 oder sonstwas, klebt wie sau.
denn dann wird angefangen sinnlos zu heizen und in jeder kurve die rasten schleifen zu lassen. wenn man viel positives über einen reifen liest neigt man schnell dazu es zu übertreiben... und wenn man viel schlechtes über den reifen liest macht man sich zuviel sorgen und rätselt über jedes komische verhalten des reifens. ob er jetzt mal rutschts wenns nass is usw. es liegt nicht immer am reifen. auch der z6 rutscht auf sand oder auf nassen blättern. und generell sollte man bei regen seinen fahrstiel anpassen. denn alleine durch die schlechte sicht werden zu schnell dreck, andere autos und ampeln übersehen ...
und mein nächster reifen wird auch nicht wieder der z4 werden, aber trotzdem ist der reifen nicht so scheisse wie man ständig hört.
er ist schlechter als sportreifen, aber das hab ich ja schon oben erklärt.
und die frage ob ich schonmal nen anderen reifen gefahren bin muss ich verneien. aber du bist auch noch keinen z4 gefahren, also bringt es wohl wenig wenn wir uns jetzt darüber streiten
vorne und hinten ist der rand ziemlich gleich. ist bei anderen reifen nicht so. und jetzt zu dem thema das ein anderer reifen besser ist. das is klar denk ich mal. erstens ist der z4 ein tourenreifen. auf haltbarkeit getrimmt.
ist klar das er dadurch abstriche im verhalten hat. aber der gripp reicht locker für die landstrasse aus. ich hab absolut keine probleme mit dem reifen zu fahren. keine kippelkante, kein unwilliges einlencken usw.
vl spielt bei euch einfach der kopf zuviel mit. und wenn ich von nem alten z4 auf nen neuen wechsel is das auch ein unterschied wie tag und nacht.
und ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wenn man ständig liest der neue reifen, sei es jetzt z6 oder m1 oder sonstwas, klebt wie sau.
denn dann wird angefangen sinnlos zu heizen und in jeder kurve die rasten schleifen zu lassen. wenn man viel positives über einen reifen liest neigt man schnell dazu es zu übertreiben... und wenn man viel schlechtes über den reifen liest macht man sich zuviel sorgen und rätselt über jedes komische verhalten des reifens. ob er jetzt mal rutschts wenns nass is usw. es liegt nicht immer am reifen. auch der z6 rutscht auf sand oder auf nassen blättern. und generell sollte man bei regen seinen fahrstiel anpassen. denn alleine durch die schlechte sicht werden zu schnell dreck, andere autos und ampeln übersehen ...
und mein nächster reifen wird auch nicht wieder der z4 werden, aber trotzdem ist der reifen nicht so scheisse wie man ständig hört.
er ist schlechter als sportreifen, aber das hab ich ja schon oben erklärt.
und die frage ob ich schonmal nen anderen reifen gefahren bin muss ich verneien. aber du bist auch noch keinen z4 gefahren, also bringt es wohl wenig wenn wir uns jetzt darüber streiten

- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Kopfsache - das bestimmt mein persönliches Verhältnis zum Z4, ja. Eindeutig! Aber eben nicht, weil mir gegenüber offensichtliche Schwächen gezeigt hat. Im Gegenteil, über seinen Grip kann ich mich nicht beklagen. Ich bin halt vom sehr negativen Tenor über den Z4 hier beeinflusst. Mein Gott Lorbas, ich beneide Dich geradezu, dass Du das nicht bist!
vl kommt das daher das ich oft im gelände unterwegs bin, da ist es nur am rutschen, blockieren und eiern 
und wenn ein anderer reifen ein besseres gefühl verursacht, dann nimm nen anderen. ist oft leichter den reifen zu wechseln als den kopf
und im regen nach 11000 km fängt der z4 wirklich an zu rutschen
aber wie gesagt, es kommt eher auf den strassenbelag, dreck usw an als auf den reifen. deswegen find ich das mit den lobeshymnen auch nich so ganz passend ... denn das wird dann schnell wieder zu ner kopfsache.

und wenn ein anderer reifen ein besseres gefühl verursacht, dann nimm nen anderen. ist oft leichter den reifen zu wechseln als den kopf

und im regen nach 11000 km fängt der z4 wirklich an zu rutschen

aber wie gesagt, es kommt eher auf den strassenbelag, dreck usw an als auf den reifen. deswegen find ich das mit den lobeshymnen auch nich so ganz passend ... denn das wird dann schnell wieder zu ner kopfsache.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ich hab ja auch gesagt, dass man sich grippmäßig nciht wirklich beschweren kann, aber fahr mal einen anderen reifen, dann merkst du wie unwillig der Z4 für Kurven ist!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Wie gesagt, ab morgen gibt's neue Reifen.
Und zwar ganz andere: Conti Road Attack.
Aus den hitzigen Diskussionen BT010 vs. BT020 vs. MPR vs. MPS vs. MPP vs. M1 vs. Z6 vs. Avons vs. D220 konnt ich keinen Rat für mich herausfiltern, im Gegenteil, bei dem ewigen Hin & Her wurde ich nur noch verwirrter.
Allein der Z6 hatte mich interessiert, aber ich hab einfach mehr Lust auf was ganz neues. 
Und zwar ganz andere: Conti Road Attack.
Aus den hitzigen Diskussionen BT010 vs. BT020 vs. MPR vs. MPS vs. MPP vs. M1 vs. Z6 vs. Avons vs. D220 konnt ich keinen Rat für mich herausfiltern, im Gegenteil, bei dem ewigen Hin & Her wurde ich nur noch verwirrter.


Zum Thema Z4, ich hab meinen ziemlich neuwertig runter geschmissen. Hab auf der SVS mit MPS Führerschein gemacht und hatte dann auf meiner neuen mit Z4 einfach immer ein unsicheres Gefühl. Gerade bei den ersten längeren Touren wenn es dann noch angefangen hat zu regnen war es vorbei.
Meinen nächsten Satz hab ich letzte Woche bestellt. Dieses mal gibts den Z6. Aber nicht weil ich mit dem MPS unzufrieden war sondern weil der Z6 neben reichlich Grip auch noch eine vernünftige Laufleistung hat und mich auch noch einige Teuros billiger kommt.
Die Frage, welcher Reifen ist der Beste, kann man so nicht beantworten. Selbst wenn jemand alle Reifen auf einer SV testen würde könnte man das nicht sicher sagen weil einfach jeder Fahrer einen anderen Fahrstil hat und das kann man nicht auf alle umlegen. Bleibt letztlich nur fahren, farhen, fahren und wenn der Reifen gut ist dabei bleiben.
Meinen nächsten Satz hab ich letzte Woche bestellt. Dieses mal gibts den Z6. Aber nicht weil ich mit dem MPS unzufrieden war sondern weil der Z6 neben reichlich Grip auch noch eine vernünftige Laufleistung hat und mich auch noch einige Teuros billiger kommt.
Die Frage, welcher Reifen ist der Beste, kann man so nicht beantworten. Selbst wenn jemand alle Reifen auf einer SV testen würde könnte man das nicht sicher sagen weil einfach jeder Fahrer einen anderen Fahrstil hat und das kann man nicht auf alle umlegen. Bleibt letztlich nur fahren, farhen, fahren und wenn der Reifen gut ist dabei bleiben.
ich hatte davor 3x den BT010, der handlingmässig auf der SV wohl (mit) die referenz ist.
und ich finde den Z6 nur unmerklich "unhandlicher" wenn überhaupt. jedenfalls bestimmt nicht so, dass es stören würde.
was war da fürn luftdruck drin?
"sieht aus wie n enduroreifen"
es könnt' mir nichts egaler sein...
und ich finde den Z6 nur unmerklich "unhandlicher" wenn überhaupt. jedenfalls bestimmt nicht so, dass es stören würde.
was war da fürn luftdruck drin?
"sieht aus wie n enduroreifen"
es könnt' mir nichts egaler sein...