Fahrwerksbalance bei Gixxer-Federbein ???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Bullshit


#16

Beitrag von Bullshit » 06.08.2002 23:01

Ich will 'ne Gixxer-Gabel. Und zwar sofort. :( hell



Das mit dem Öl ist eigentlich auch egal, Jensel.
Wichtig war mir Dein Erfahrungswert.
Daß die Gabel mit anderen Federn sauber anspricht und besser macht, was sie soll: Federn, nicht bocken.

Nichtsdestotrotz bin ich noch nicht so begeistert, wie ich es beim Federbein war: Am liebsten wäre mir halt ein voll einstellbares Hyper-Uside-down-ultra-mega-Teil, daß mir auch noch morgens meinen Kaffee kocht...

Ältere Gixxer-Gabeln verwenden ja das gleiche Lenkkopflager. Ob man nicht... so komplett mit Gabelbrücke und so... ???

Benutzeravatar
Wumbo
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2002 11:56

SVrider:

#17

Beitrag von Wumbo » 10.08.2002 16:42

Tach,
ich habe meine Gabelstandrohre 25 mm durchgezogen. Mehr würde ich nicht machen, sonst fliegt dir beim harten Anbremsen der Kotflügel um die Ohren.
Sinnvolle Vorgehensweise ist meiner Meinung nach : Gixxer-Beinchen, Gabelfedern (ich hab die von WP), Gabelstandrohre durchziehen und zum Schluß die Sitzbank abpolstern. Das legt den Schwerpunkt wieder in das Mopped, sieht geil aus und bringt wirklich was. Vielleicht dann noch die Rasten zurück verlegen ...... Wenn wieder Geld da ist :lol:
Aber das kann man alles beim "Pionier des SV-Tunings" , Andi oder auch SVS-Blitz nachlesen.
Alles wird gut ....

Antworten