AVON AZARO AV 45/46
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
sorry des ich mich einmischeflyingernst hat geschrieben:also bei mir hat der AV49/50 (die weichere mischung) 6tkm gehalten/wird mind. halten, und ich bin den ganzen herbst nur bundesstrasse gefahren, sagen wir mal 800-1000km mit Winter, also wenn der 46iger nur 4000km hält liegt das am fahrstil
aber !
LESEN
denken,
NOCH MAL LESEN,
udn dann noch mal überlegen
er spricht vom MPS nicht vom 45/46
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
*GGGGGG
natürlich der MPS (MICHELIN PILOT SPORT)
hab noch keinen meter mit dem 45/46 gefahren is halt schon bissel sch*** wenn man auswärts studiert..... mir krabbelts schon total in den händen
toll und am we solls wieder regnen
@shadow
kann mich dir nur anschließen
is doch aber alles nicht so schlümm

natürlich der MPS (MICHELIN PILOT SPORT)
hab noch keinen meter mit dem 45/46 gefahren is halt schon bissel sch*** wenn man auswärts studiert..... mir krabbelts schon total in den händen
toll und am we solls wieder regnen



@shadow
kann mich dir nur anschließen
fahrstil... nunja bin nicht der langsamste durch die kurven zum schluß war der vordere seitlich total platt und mitte noch profil *gggg
LESEN
denken,
NOCH MAL LESEN,
udn dann noch mal überlegen
is doch aber alles nicht so schlümm

- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
soo da nun endlich schönes wetter is hab ich die gute wieder angemeldet
(könnt die leute in der zulassungsstelle immernoch
so ein scheiß breites schild .... hätten die alles zusammengerückt wär das locker wieder auf ein 21 -er gegangen naja trotzdem n cm gespart siegel unter eurozeichen....)
waslässt sich eigentlich auf so nem saisonblech besser zubereiten .. pflaumen kuchen bitumenkuchen oder pizza
aufjedenfall war ich am anfang doch gaanz schön vorsichtig neue reifen neue kette neue sinterbeläge...
so heute habsch mir dann schon einiges mehr getraut und hab noch n guten cm bis zum rand und war nicht enttäuscht reifen hat beim reinbremsen durchfahrn und rausbeschleunigen gut gehalten auch wenn ich noch nicht ganz unten war....
war auch total zufrieden... mal sehn was die saison bringt ... wenns wetter schön werden sollte werd ich ihn am we am lausitzring testen (15 min 15 eus)
soviel erstmal
cucu tom
(könnt die leute in der zulassungsstelle immernoch

waslässt sich eigentlich auf so nem saisonblech besser zubereiten .. pflaumen kuchen bitumenkuchen oder pizza

aufjedenfall war ich am anfang doch gaanz schön vorsichtig neue reifen neue kette neue sinterbeläge...
so heute habsch mir dann schon einiges mehr getraut und hab noch n guten cm bis zum rand und war nicht enttäuscht reifen hat beim reinbremsen durchfahrn und rausbeschleunigen gut gehalten auch wenn ich noch nicht ganz unten war....
war auch total zufrieden... mal sehn was die saison bringt ... wenns wetter schön werden sollte werd ich ihn am we am lausitzring testen (15 min 15 eus)
soviel erstmal
cucu tom
so ring is doch nix draus geworden darum gings aufs schleizer dreieck
kann nunmehr nach 350 - 400 km nichts negatives berichten selbst bis zur kante und kein rutscher
auch bei feuchter strecke noch kein problem beim bremsen gehabt (war aber auch gaaaaanz vorsichtig *ggggg)
er gefällt mir auch auf kopfsteinpflaster besser als der mps fährt viel ruhiger und springt/hoppelt nicht so sehr (2,4 vorn 2,6 hinten)
rundum bin ich zufrieden
mfg tom
kann nunmehr nach 350 - 400 km nichts negatives berichten selbst bis zur kante und kein rutscher
auch bei feuchter strecke noch kein problem beim bremsen gehabt (war aber auch gaaaaanz vorsichtig *ggggg)
er gefällt mir auch auf kopfsteinpflaster besser als der mps fährt viel ruhiger und springt/hoppelt nicht so sehr (2,4 vorn 2,6 hinten)
rundum bin ich zufrieden
mfg tom
Der 45/46 bietet bei trockenem Wetter volkommen ausreichend Grip.
Ich halte normalerweise in den Kurven niemanden auf
.
Mein letzter Reifen vorne war auf einer Seite ganz blank (merkwürdigerweise nur eine Seite, die andere hatte noch genug Profil) und die Mitte war auch ok. Ich habe ihn mit dem Hinterradreifen gewechselt. Ob das Qualitätsschwankungen sind weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls nicht ständig im Kreis gefahren
Der Reifen dämpft besser als die Originalbereifung von Dunlop. Ich habe das im Vergleich auf meiner Haustrecke mitbekommen, wo exakt in der Kurve Asphaltverwerfungen mit Schlaglöchern alles tun, einen aus der Spur zu bringen. Der Dunlop hoppelte weg, der Avon hielt die Spur (gleicher Luftdruck).
Bei Nässe fahr ich eh vorsichtig und bei Kälte muß man ebenfalls aufpassen. Kann ich aber gut mit leben.
Dafür hält der Reifen ewig bei mir ca 11-12 Tausend hinten.
Gruß
Norbert
Ich halte normalerweise in den Kurven niemanden auf

Mein letzter Reifen vorne war auf einer Seite ganz blank (merkwürdigerweise nur eine Seite, die andere hatte noch genug Profil) und die Mitte war auch ok. Ich habe ihn mit dem Hinterradreifen gewechselt. Ob das Qualitätsschwankungen sind weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls nicht ständig im Kreis gefahren

Der Reifen dämpft besser als die Originalbereifung von Dunlop. Ich habe das im Vergleich auf meiner Haustrecke mitbekommen, wo exakt in der Kurve Asphaltverwerfungen mit Schlaglöchern alles tun, einen aus der Spur zu bringen. Der Dunlop hoppelte weg, der Avon hielt die Spur (gleicher Luftdruck).
Bei Nässe fahr ich eh vorsichtig und bei Kälte muß man ebenfalls aufpassen. Kann ich aber gut mit leben.
Dafür hält der Reifen ewig bei mir ca 11-12 Tausend hinten.
Gruß
Norbert