MEZ 4


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Buschmann


#16

Beitrag von Buschmann » 10.05.2005 20:25

Ja sag mir doch mal bitte, was denn der MPR und der Z6 nun so großartig besser können, als der Z4.

Ich würde mich nicht grad als unaufmerksamen Fahrer einschätzen, immerhin hab ich gemerkt, daß ich mit dem Z6 wesentlich schlechter aus ner Kurve rauskommt, als mit dem Z4 :roll:

Und selbst wenn einer auf nem grottigen Reifen unterwegs ist, wo jeder Fahrradreifen besser wär.. solang derjenige mit seinem Fahrstil damit gut zurecht kommt, seh ich ehrlich keinen Grund, wieso er wechseln sollte.

Und was hör ich da immer öfters, daß der Z6 vorne wohl leicht mal des Rutschen anfängt, wenn der scho nimmer so frisch ist.

Und wieviel von deinen 12tausend KM im Jahr hast du bei Regen in ordentlicher Schräglage durchgemacht?
Wie schon gesagt: Bei Regen fahren die meisten Leute eh sowas von vorsichtig, daß es auch keinen großen Unterschied mehr macht, wie gut der Reifen da haftet. Und ich Red jetzt nicht nur von Schräglagen, sondern auch von Bremsenmanövern etc.
Wenns Pisst, halt ich Abstand!


@Manic:
Im Internet kauf ich aber keine Mopedreifen. Außerdem, erstmal jemanden finden, der dir die Dinger raufzieht, wenn du sie nicht bei ihm beziehst.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 10.05.2005 20:30

Er ist handlicher und kippt bei hoher Schräglage nicht plötzlich weg.

Das fehlende Aufstellmoment stört mich auch, daher gibts als nächstes wieder Pilot Road.

Ich bin die ersten Jahre täglich mit dem Mopped über die Landstraße zur Arbeit gefahren, 25km eine Richtung. Bei jedem Wetter.

Und dann fahre ich noch schneller als jedes Auto was mir bisher begegnet ist.
Bei meinen Moppedkollegen gibts nur zwei die im Regen genauso zügig fahren wie ich.
KuNiRider fährt bei jedem Wetter schneller als ich und teilt meine Meinung dass der Z4 einfach nicht zur SV passt ;)

Ich fahre gern auf nassen Straßen, weil man dann aufmerksamer fahren muss.
Der einzige Reifen der im Nassen total scheiße war war der ContiForce. Allerdings sollen die mittlerweile auch besser sein.

Buschmann


#18

Beitrag von Buschmann » 10.05.2005 20:42

Wenn ihr so schnell im Regen fahrt, dann weiterhin viel Glück dabei. Ich schalte dennoch bei Regen 3 Gänge Runter und versuch das Risiko so niedrig wie möglich zu halten.
Dadurch, daß man eben den Straßenbelag nicht mehr ordentlich sehen kann, übersieht man schnell mal nen Bitumenstreifen etc. und schon kanns passieren..

Der Z6 ist kein schlechter Reifen, das ist klar.
Der Z4 aber auch nicht :D

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Shattered_Dream » 10.05.2005 21:19

Buschmann hat geschrieben:Wenn ihr so schnell im Regen fahrt, dann weiterhin viel Glück dabei. Ich schalte dennoch bei Regen 3 Gänge Runter und versuch das Risiko so niedrig wie möglich zu halten.
Okay du kannst ja dein Risiko vonnem Fahrfehler deinerseits minimieren, was ist mit dem Vollidioten im Auto vor dir??? Oder dem Auto was z. B. auf der Gegenfahrbahn zum Überholen ansetzt und du ausweichen musst??? Schonma daran gedacht??? Da biste mit dem Z4 echt verloren.

Glaub denen vielen einfach, wenn sie sagen dass der Z4 fürn Ar*** ist, zumindest auffer SV... Auf schweren Motorrädern soll er allerdings recht gut sein.
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Buschmann


#20

Beitrag von Buschmann » 10.05.2005 21:27

nöpf

Der vor mir ist seeeeehr weit weg, wenns regnet, keine Angst :D

Und der, der Ausschert zum Überholen.. Sowas kann dir im Trockenen genauso passieren, wenn der 100 Meter vor dir ausschert, dann bist du genauso im Arsch - egal was fürn Reifen du drauf hast.

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Shattered_Dream » 10.05.2005 21:36

Ganz einfach: Fahr mal ne SV mit ner anderen Breifung Probe... du wirst dich wundern was für nen Kurvenschwein die damit ist, und vor allem wieviel mehr Vertrauen in deine Kist dann bekommst, ich jedenfalls hatte in den Z4 absolut 0 Vertrauen. Keine gscheite Rückmeldung, nix Haftung, einfach Sch***e. Aber was rede ich da??? Glaube da will einer einfach keine Kritik hören, sondern nur wie toll der Z4 iss.
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#22

Beitrag von jensel » 10.05.2005 21:41

eddy2501 hat geschrieben:nix Haftung
Stimmt so nicht. Im Trockenen auf gutem Teer reichts zum Teer zerkratzen ;)

Buschmann


#23

Beitrag von Buschmann » 10.05.2005 21:43

Hättscht ma den Thread jelesen, wüschtescht det ick den Z6 druf habe!

Und ich hatte in den Z4 genauso viel Vertrauen, wie jetzt in den Z6. So gut war der!

Aber vielleicht habt ihr auch alle nur an Montagsreifen ghabt :mrgreen:

Das mit dem Vertrauen hat übrigens nen psychologischen Hintergrund: Wenn man auf nem neuen Reifen unterwegs ist, und vorher sogar nur gutes über den gehört hat, dann traut man sich allgemein gleich viel mehr zu. Und weil heutzutage jeder Reifen so einiges vertragen muss, denkt jeder gleich oh wunder wie geil das Ding ist.

Spätestens nach dem ersten ordentlichen Rutscher, den man auf den Reifen schiebt, ists dann eh wieder aus mit Vertrauen, und Rutscher hat man immer wieder mal.

Aber was red ich hier... Hab das Gefühl, da wollen manche Leute nicht akzeptieren, daß der Z6 auch nicht das non-plus-ultra ist ;)

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#24

Beitrag von Kasumi02 » 10.05.2005 21:45

@eddy

mach ich gerne, wenn du mir deine gibst.....

spass beiseite. ich fahre auf jeden fall noch 2 jahre z4 und dann ma sehen was es so gibt. der z6 ist dann sicher auch schon wieder überholt. :!:
Zuletzt geändert von Kasumi02 am 10.05.2005 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#25

Beitrag von jensel » 10.05.2005 21:46

Du willst uns nicht verstehen oder?

Es geht doch nicht darum ob der Z6 das nonplusultra ist. Du kannst auch jeden anderen Reifen nehmen. Nur der Z4 passt nun mal zur SV wie ein 145er Pneumant auf´nen Porsche.

Übrigens ging es allen svridern der ersten Stunde (die "damals" noch auf sv650.de gesurft sind) so wie dem Eddy und mir...

Buschmann


#26

Beitrag von Buschmann » 10.05.2005 21:58

Ne, ich schätz ich hab da so gewisse Probleme damit, zu verstehen was euer Problem mit dem Z4 war :D

Da ich mit dem Reifen nie Probleme hatte, genauso wie ich mit dem Z6 - ausgenommen des nichtvorhandenen Aufstellmoments - keine Probleme hab, würde ich jederzeit den Z4 weiterempfehlen, genauso wie den Z6. Letzteren jedoch nur an diejenigen, die damit leben können, bei schnellen Richtungswechseln Krampfhaft die Maschine rüberdrücken zu müssen :roll:

malaun


Re: MEZ 4

#27

Beitrag von malaun » 10.05.2005 22:00

mebner hat geschrieben:
derherrliche hat geschrieben:...muß ich doch ma wieder die serienbereifung der 2002er sv loben. war grad ne woche im harz und kann über die diversen eigenschaften von metzelers pelle echt nich meckern... macht echt spaß in kombi mit der maschine...
Da bist du aber vermutlich der Einzige ;-)


me
Nein :)

SVHellRider


#28

Beitrag von SVHellRider » 10.05.2005 22:03

Buschmann hat geschrieben:.... Letzteren jedoch nur an diejenigen, die damit leben können, bei schnellen Richtungswechseln Krampfhaft die Maschine rüberdrücken zu müssen :roll:
Wenn man nicht fahren kann, nützt der beste Reifen nix :wink:

Buschmann


#29

Beitrag von Buschmann » 10.05.2005 22:11

Kann ich ja nix für, wenn du die Kurven nur mit 80 nimmst.
Da komm ich auch ohne Probleme aus der Kurve raus :roll:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von [W2k]Shadow » 10.05.2005 22:25

Buschmann hat geschrieben:Ne, ich schätz ich hab da so gewisse Probleme damit, zu verstehen was euer Problem mit dem Z4 war :D

Da ich mit dem Reifen nie Probleme hatte, genauso wie ich mit dem Z6 - ausgenommen des nichtvorhandenen Aufstellmoments - keine Probleme hab, würde ich jederzeit den Z4 weiterempfehlen, genauso wie den Z6. Letzteren jedoch nur an diejenigen, die damit leben können, bei schnellen Richtungswechseln Krampfhaft die Maschine rüberdrücken zu müssen :roll:
kann ich dir gern erklären

ich bin 24Mm den Z4 gefahren

davon gut 5000 km im regen ode rzumindest bei nasser straße.

das problem ist das der selbst schon bei wenig nässe so viel grip verliert und kalt wird, des er beim bremsen dauernd blockt.
außerdem fehlt mir beim z4 ne gescheite funktion mit dem vorgegeben druck

der war für mich nur vernünftig fahrbar also sprich hat grip aufgebaut, wenn ich den 2,1 udn 2,3 gefahren bin
irgendwie is de snicht ganz optimal. und den z6 bin ich gleich vom hof bei nässe und kälte gefahren.
er greift besser udn gibt einfach mehr gefühl für die straße.

ich mein, ich würde den z4 auch wieder fahren.
die haltbarkeit war einfach super

achja.
udn den z6 bekomm ich weiter runter auf die kante als den z4
da hatte ich ne ganz scharfe linie was die angstränder angeht
udn die waren auch beim zweiten hinterrad genau an de rselben stelle.
ich find diese kippelkante nervig, weil mir genau ab dem punkt die rückmeldung total fehlt.
so ne eigenart hab ich am z6 nicht
da nervt mich eher, des er mich dazu bringt jetzt etwas zu fix zu werden.

also, wer nur touristisch udn wenig nässe fährt, kein ding,
z4 is da ok,
der wird haltbarkeitstechnisch nur vom macadam übertroffen, aber der haftet noch weniger :-D
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten