Das ist mir allerdings ein Rätsel. Serienmäßig hat die K3 ein 10er drinn.Rainer hat geschrieben: Denn von nur dickeres Öl reinkippen halte ich nicht soviel.Viele im Forum machen mit den Wilbersfedern 15 oder 20er Öl rein obwohl 7.5 er empfohlen wird.Auch beim meinem letzen Mopped habe ich Wilbers verbaut mit dem empfohlenen Öl,und nie das Gefühl anders einfüllen zu müßen.Komfortabel und denoch Straffer.
Bei der SV hängen (aufgrund der einfachen Auslegung der Gabel) die Druck- und Zugstufe direkt zusammen.
Ich bin der Meinung, das bei der SV ein dickeres Öl sehr viel hilft.
Die Gabel spricht zwar mit dem 10er in der Druckstufe schön sensibel an, das erkauft man sich jedoch mit der dadurch natürlich auch weichen Zugstufendämpfung.
Das Ganze führt dann zum Schauckeln beim Beschleunigen und Gaswegnehmen, sowie zum unangenehmen Nachschwingen/-Schaukeln bei Buckeln und Wellen.
Gerade in Verbindung mit dem imho überdämpften Serienbeinchen, das weitere Impulse über den Rahmen in die Front einleitet.
Federn alleine bringen keinerlei Änderung der Dämpfung.
Wieso Wilbers (als einziger Hersteller???) ein 7,5er Öl empfiehlt bleibt mir ein Rätsel.
Damit wird die Schaukelei noch extremer.
Die Tage werd ich die Gabel mit 200 ml 20er Öl auf ca. 15 umrüsten (Federn bleiben, da keine Probleme mit Durchschlagen) und der SV ein Wilbers Beinchen mit HV spendieren.
Dann wird man sehen, ob alle Theorie grau ist

Gruß
Matthias