GSX-R Bein vs. SV 650 Bein (Sorry für die blöde frage)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Urgestein


#16

Beitrag von Urgestein » 22.10.2006 21:39

jensel hat geschrieben:Und mit Sozia ist das Gixxerbein immer noch besser als das originale. Das originale ist halt´ne absolute Sparversion, ganz vorsichtig ausgedrückt.
das unterschreibe ich aber nicht! da hängt sie so tief in der feder drin, das man meinen könnte sie ist auf ner abschussrampe auf dem weg zum mond. und das fahrverhalten war äusserst bescheiden. zumal es bei mir sowieso ein problem mit der kettenspannung gab. ich konnte sie noch so locker für den solo betrieb einstellen, mit sozia war die kette dann straff. und nein, diejenige die hinten drauf saß wiegt keine 120kg ;) hab mir deshalb wieder das org. bein eingebaut. für den solobetrieb natürlich die schlechtere wahl, aber ansonsten geht´s halt nicht mit sozius. und davor bin ich auch 45tkm damit gefahren...

LordKugelfisch


#17

Beitrag von LordKugelfisch » 02.01.2007 19:57

Hmm ich hab auch vor mir das SRAD Gixxerbeinchen für meine Knubbel 650 zu kaufen, aber was ich hier so lese klingt ja gar nich gut, wiege selbst um die 100kg im Moment, fahre aber so gut wie nur alleine, meint ihr ich sollte mir das Bein trotzdem zulegen?

Bluebird


#18

Beitrag von Bluebird » 02.01.2007 20:01

die einen sagenm es geht, die anderen es geht- aber nur bis so 80 kilo. die gixxerbeine bekommst nachgeschmissen (warum au immer), kauf ein günstiges und probier es aus. ich hab in meiner k4 n gixxerbein und bin sehr zufrieden, aber das ist ja ne andere baustelle

LordKugelfisch


#19

Beitrag von LordKugelfisch » 02.01.2007 20:12

Naja das gute daran is, dass ich ohnehin gerade wieder angefangen hab Sport zu machen und ne Diät gestartet hab, d.h. in meinem relativ jungen Alter wird es möglich sein locker auf 90kg oder weniger runterzukommen im nächsten Jahr.

Ich hatte mir auch eine gewisse Höherlegung mit dem Bein erhofft. Is hier irgendjemand der mehr als 85kg wiegt und das Bein schon ausprobiert hat? Weil wenns dann am Ende viel zu weich oder gar noch niedriger als das originale ist dann bringts das ja einfach nich :?

minimal


#20

Beitrag von minimal » 02.01.2007 20:19

Vielleicht wäre bei deinem gewicht auch das DL-Federbein
etwas oder das Gixxer mit ner austaschfeder von Wilbers
wäre dann schon was.

oops


#21

Beitrag von oops » 02.01.2007 21:33

oder das Gixxer mit ner austaschfeder von Wilbers
das würde meine Frage fast schon beantworden.

ständig wird über die magische 80kg Grenze für das Gixxer geredet aber ist es nicht einfacher das Beinchen mit ner anderen Feder auszurüsten und schon ist alles gut?

was für eine Feder müsste da rein? (85kg+Sozia)
würde sich da was negativ auf das Arbeitsverhalten des Federbeins auswirken?
gibt es da ne billigere Variante als die 90€ Austauschfeder?

danke greez oops

lelebebbel


#22

Beitrag von lelebebbel » 03.01.2007 1:37

Mit einer anderen Feder ist es nicht getan, Knackpunkt ist auch die Dämpfung. Die Ventile sind so ausgelegt, dass sie mit der Serienfeder zusammenpassen. In der SV muss man die Dämpfung ohnehin ziemlich weit zudrehen, Zug und Druckstufe beide nur ~3/4 Umdrehung offen und das für einen Fahrer mit ~80kg fahrfertig.

Mit einer härteren Feder und einem schweren Fahrer müsste man die Dämpfung vermutlich ganz zudrehen, aber keine Ahnung ob das reicht. Jedenfalls wäre es nicht sinnvoll, ein Federbein einzubauen dass man dann ganz am Anschlag betreiben muss.

Einen Umbau der Ventile + Austauschfeder kann man machen lassen, Suchwort "Franzracing", Autor "Sandee"


Bei der SRAD GSX-R ist die Übersetzung der Federbeinanlenkung geringer, daher ist das SRAD Federbein trotz ähnlichem Fahrzeuggewicht eben weicher.

oops


#23

Beitrag von oops » 03.01.2007 12:34

Da lohnt sich das also nicht. Danke für die Antwort.

Da ich oft mit Sozia unterwegs bin lass ich dann doch lieber die Finger von dem Gixxer Beinchen und suche lieber nach nem DL Federbein oder geh den noch teureren Weg eines orginal Wilbers. ;) traurig

SV-Speed


#24

Beitrag von SV-Speed » 04.01.2007 21:35

Kaufe dir lieber das Gixxer Beinchen und lass es bei "Franz Racing" überarbeiten da kannst du auch die Druck und Zugstufe einstellen, was mit dem Orgi. nicht geht. Kostenpunkt mit komplett Überarbeitung ca 179€.

lelebebbel


#25

Beitrag von lelebebbel » 05.01.2007 16:24

Kann mir vorstellen, dass das GSX-R Bein nach überarbeitung einem normalen Wilbers ohne AGB durchaus überlegen ist, allerdings hat es halt keine ABE, Eintragung (falls man darauf wert legt ;) ) ist also schwieriger.

Unbedingt notwendig ist es nicht, bei mir hat der TÜV jedenfalls beide male nichts gesagt bzw. nichts gemerkt :D

LordKugelfisch


#26

Beitrag von LordKugelfisch » 05.01.2007 16:48

Also ich wollt jetzt doch noch ma was zu dem Thema sagen. Und zwar bin ich auf die Idee mit dem Gixxerbeinchen eigentlich erst gekommen weil ich hier gelesen hab wie viel besser es sein soll, ok jetzt bin ich aber zu schwer dafür... Nur kann man im Unkehrschluss nich sagen, dass das harte Originalbein genau richtig ist für mich? Mir is auch gar nix negatives aufgefallen, dachte man bemerkt das halt erst hinterher was man eigentlich vermisst hat, so wie es ja oft ist. Von dem Geschaukel etc. was hier manche beschreiben merk ich eigentlich auch nix, mich hätts mal fast ausgehebelt als ich in voller Schräglage über nen Kanaldeckel gekommen bin, aber das dürfte wohl mit jedem Federbein problematisch sein oder? ^^

lelebebbel


#27

Beitrag von lelebebbel » 05.01.2007 18:18

Die Federhärte passt vielleicht, die Dämpfung und das Ansprechverhalten des Originalbeins ist aber Kacke, weil die Innereien einfach so simpel wie möglich gestrickt sind.

Das macht dir solange nichts aus, bis du mal was besseres gefahren bist ;). Erst dann merkst du wirklich, wo die Unterschiede liegen.
Also, wenn du kein Geld für ein anderes Federbein ausgeben willst, solltest du keine Maschine probefahren, die ein bessers drin hat..

Gleiches gilt für die Gabel

SV-Speed


#28

Beitrag von SV-Speed » 05.01.2007 18:35

lelebebbel hat geschrieben:Kann mir vorstellen, dass das GSX-R Bein nach überarbeitung einem normalen Wilbers ohne AGB durchaus überlegen ist, allerdings hat es halt keine ABE, Eintragung (falls man darauf wert legt ;) ) ist also schwieriger.

Unbedingt notwendig ist es nicht, bei mir hat der TÜV jedenfalls beide male nichts gesagt bzw. nichts gemerkt :D
Also die Sache mit Tüv ist eigentlich kein Problem da es ein Suzuki Bein ist und Franz Racing baut nur Tüv geprüfte Teile ein.

Habe ein Test für die SV 1000 und da wird nur die Federrate zu hoch und durch eine geeignete Feder wieder Top und so ist es auch bei der 650er.

Bluebird


#29

Beitrag von Bluebird » 05.01.2007 19:40

grutze und leichti habens eingetragen, ich ab demnächst auch. das is alles kein problem

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von Grutze » 05.01.2007 19:48

Naja, ich würd eher sagen: fast kein Problem.
Der TüV in KA und der in Wörth wollten da erst gar net drüber reden, aber wenn Du nen gscheiten Prüfer gefunden hast, isses einfach.

Ne Liste von eintragungswilligen Stellen findeste da.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Antworten