Wer hat alles sein GSX-R SRAD Federbein eintragen lassen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Quaker69


#16

Beitrag von Quaker69 » 12.03.2003 21:01

Ein Ulmer.... Isch a dar Wahnsinn :wink:

Anscheinent gibt es ein Kfz-Sachverständigenbüro (SBS, GTÜ) in Langenau (bei der DEA-Tankstelle im Ort), die für solche Spässe zu haben sind muss mal anrufen und fragen wie es aussieht. Und vor allem was es kostet.
Soll ich Dir dann Bescheid geben (svtailor)??
Müssen mal eine Runde fahren, wenn schon ein SVler aus Ulm kommt. 8)

svtailor


#17

Beitrag von svtailor » 13.03.2003 18:54

Wär nett von dir mir Bescheid zu geben. Das mit der Tour muss auf jeden Fall noch ein paar Tage warten weil ich meine Liebste am Dienstag flach gelegt hab. Und jetzt brauch ich erst mal ein paar Ersatzteile.

Quaker69


#18

Beitrag von Quaker69 » 13.03.2003 19:57

Hab heute bei SBS in Langenau angerufen!
Wie immer das gleiche Leid bzw. Lied
"Nö, wir brauchen eine Betriebserlaubnis oder es läuft auf eine Einzelabnahme hinaus und die kann nur der TÜV,blalblablablaaa......" :( hell :( hell :( hell :( hell :( hell
Immer das gleiche mit den Leuten. Nunja wie auch immer bleibt es halt uneingetragen :wink:

P.S. Viel Glück mit Deiner Maschine!
Meld Dich mal, wenn Du fertig bist.

Hoffi


#19

Beitrag von Hoffi » 13.03.2003 22:26

@svtailor: "...weil ich meine Liebste am Dienstag flach gelegt hab. "Und jetzt brauch ich erst mal ein paar Ersatzteile."

hmm..., nein, ich halt mich jetzt zurück. (Ein Schelm, wer böses dabei denkt)

MfG
Hoffi

SanDee


#20

Beitrag von SanDee » 17.03.2003 17:31

ich hab heute mal mit meinem freundlichen TÜV-Mann telefoniert. Er hat keine Besonderen Einwände gegen die Eintragung der Federbeines, da sich SV und Gixxer ja von Leergewicht nicht wesentlich unterscheiden, aber die Gixxer das deutlich schnellere Moped ist. Es wäre dann eine "kleine Einzelabnahme" und kostet nach seiner Auskunft komplett ca. 50-60Euro.

Die Frage ist nur: Wie erkennt er das Federbein. Da steht ja nirgends drauf, daß es von 'ner 750er Gixxer ist und eine richtige Nummer hab ich eigentlich auch noch nicht gefunden :( Bisher hat er ja nur meine Angabe, und ich weiß es ja auch nur durch meinen Verkäufer bei Ebay. Er muß eh einen Fahrversuch machen, aber schließlich muß er ja nachvollziehbar nachweisen, welches Federbein er eingetragen hat...

Archimedes


#21

Beitrag von Archimedes » 17.03.2003 18:23

Wenn nix hilft, dann fahr nach Sinsheim ! Der TüV-Fritze trägt alles ein. Empfehle Tour: Ulm-Kochertal-Gaildorf(den Archimedes abholen)-Löwensteiner Platte-Heilbronn-Sinsheim !
Is doch ein netter Ausflug ! Und nimm noch ca 20 Euro für das Eintragen mit :)

MfG
Archimedes

Black SV Rider


#22

Beitrag von Black SV Rider » 18.03.2003 16:05

Hi

Wer kann mir den das Gutachten von Schupo zukommen lassen ? Auf der Homepage von Schupo funzt der Link bei mir nicht :? und auf meine mail hat er sich nch nicht gemeldet. ( vieleicht ist er ja im Urlaub :wink: )
Besten Dank im voraus

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Mjanko » 18.03.2003 21:32

Quaker69 hat geschrieben:Ich versuche mal die Betriebserlaubnis K329 zu bekommen! Muß mal zu meinem Suzi-Händler gehen! Danach starte ich den 2. Versuch!

P.S falls ich es bekomme stelle ich es auf jeden Fall ins Netz :D
Hallo, die Betriebserlaubnis K 329 brauchst Du Dir nicht holen, die hast Du schon !

Siehe in Deinen Fahrzeugbrief auf Seite 4: (Da steht): ABE K 329
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Quaker69


#24

Beitrag von Quaker69 » 24.03.2003 12:26

@Archimedes

Kannst Du mir die Adresse von dem TüV-Fritze geben??
Wie weit ist es von Ulm???
Und er trägt es wirklich ein???????????????????
Hol Dich auch ab :wink:

MazzeSV


Woher bekomme ich am besten das Federbein??

#25

Beitrag von MazzeSV » 24.03.2003 13:52

HI!! Überlege mir im Moment was denn die beste Möglichkeit ist das Handling und die Optik meiner SV zu verbessern...zuerst wollte ich mir ja direkt eine Heckhöherlegung zulegen. Aber nach durchstöbern den Forums bin ich mir jetzt ein wenig unsicher. Wer kann mir dabei helfen?
Passt das Federbein auch in eine Sv 650 N ? Und woher bekomme ich am besten eins?
Danke schonmal für die Antwort.
Gruß, Matthias

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#26

Beitrag von bswoolf » 24.03.2003 13:55

1) passt
2) ebay oder gsxr-forum

gruß

bswoolf

Quaker69


#27

Beitrag von Quaker69 » 25.03.2003 10:28

Hi!
ich kann das GSX-R SRAD Federbein nur empfelen.

----------
Je nach Modell gibt es verschiedene Modifikationen, so auch an den Federbeinen. Und wie es der Zufall so will, ergab es sich, dass die Federbeine der Modelle GSX-R 600 und GSX-R 750 der Baureihen 1997 (1996) bis 1999 auch in die SV 650 der Baujahre 1999 bis 2002 passen.
---------

hier die Links:

ebay:

http://cq-search.ebay.de/search/search. ... sx*r+feder*

gixxer:

http://www.gsxr.de/

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#28

Beitrag von Anaconda » 26.03.2003 13:32

@ Quaker69:
P.S. schau mal auf die Reifenfreigabevon Susi, das ist die ABE/ Bertriebserlaubnis K329. :P
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

SanDee


#29

Beitrag von SanDee » 26.03.2003 14:37

Heute morgen war ich auch beim TÜV, mein Gixxer-Beinchen incl. Polo-Gabelfedern sind jetzt auch eingetragen :-)

Eigendlich ging alles ganz problemlos. Habe vorher mal mit dem TÜV-Menschen telefoniert und habe mir noch eine Bestätigung vom Suzi-Hänler geholt, daß das eingebaute Bein auch wirklich aus einer GSX-R 750 stammt (ist ja keine richtige Kennzeichnung drauf)

Der hat eine Probefahrt gemacht, und meine bloß "fährt gut", danach war der Rest nur noch Formsache ;-)

FellFrosch


#30

Beitrag von FellFrosch » 26.03.2003 18:58

Hi SanDee !

Hatte ja eigentlich nicht vor das Gixxerbeinchen eintragen zu lassen, aber wenn sich nun schon ein SV´ler aus der Nähe die Mühe gemacht hat und es keine Probleme gab, wäre es ja schon mal interessant bei welchem Tüv Du warst.

Antworten