Genau das hab ich auch, und dazu noch einen 120/70 vorne eingetragen. Mir isses wurst, aber ich will den Pilot Road 2 auch nicht.M5 hat geschrieben:Na, na, na wollen wirs mal nicht übertreiben, die Freigabe kommt demnächst, ausserdem hab ich die Reifenfabrikatsbindung austragen lassenMartin650 hat geschrieben:Glückwunsch zur Illegalität. Für den MPR2 gibts ja noch gar keine Freigabe.
michelin pilot road 2
hoffe auch, dass die freigabe bald kommt. denn nach meinem vierten z6 (fast) infolge will ich den auf alle fälle mal ausprobieren. der akutelle ist nun platt. den zwangsweise eingeschobenen mpr fand ich fast genauso gut, und der hat auch noch länger gehalten. schlecht wird er bestimmt nicht sein, und einen mpp brauche ich nicht. braucht sowieso (fast) kein schwein, aber die diskussion ist schon oft genug geführt worden 

Hab den MPR2 heut montieren lassen und bin auch schon mal 150 km gefahren , teils im Gewitterregen.
Die noch nichct eingefahrenen Reifen sind erst mal gleich weggerutscht.
Zwischendurch wars dann mal trocken und da haben sie dann eine gute Figur gemacht. Später wieder im Regen wars dann auch besser.
Ich war allerdings noch recht vorsichtig unterwegs (1cm Scihwerheitsrand).
Mehr als erste Eindrücke kann ich noch nicht mitteilen, aber die waren zumindest mal nicht schlecht.
Die noch nichct eingefahrenen Reifen sind erst mal gleich weggerutscht.
Zwischendurch wars dann mal trocken und da haben sie dann eine gute Figur gemacht. Später wieder im Regen wars dann auch besser.
Ich war allerdings noch recht vorsichtig unterwegs (1cm Scihwerheitsrand).
Mehr als erste Eindrücke kann ich noch nicht mitteilen, aber die waren zumindest mal nicht schlecht.
Direkt vom TÜV: 
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=136
So sah der alte PiPo aus:
http://img180.imageshack.us/img180/3323 ... 006fa3.jpg
So die neuen PiRos:
http://img524.imageshack.us/img524/2893 ... 009qw3.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/1593 ... 008mj9.jpg

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=136
So sah der alte PiPo aus:
http://img180.imageshack.us/img180/3323 ... 006fa3.jpg
So die neuen PiRos:
http://img524.imageshack.us/img524/2893 ... 009qw3.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/1593 ... 008mj9.jpg
Danke Helli!

SVHellRider hat geschrieben:So sah der alte PiPo aus:
http://img180.imageshack.us/img180/3323 ... 006fa3.jpg


Hab heut noch mal 200 km abgespult.
Ich kann nix schlechtes über den Reifen sagen. Geht problemlos bis auf die Rasten und is noch ca. 1 cm Angstrand als Reserve übrig.
Heut waren optimale Bedingungen, warm, trocken und die Straßen vom gestrigen Gewitter staubfrei gewaschen.
Der einzige Unterschied, den ich bisher zum PiPo feststellen kann, is dass er sich ein wenig unwilliger einlenken und korrigieren lässt. Dafür läuft er wie auf Schienen.
Wenn jetz die Laufleistung noch stimmt, dann bin ich zufrieden.
Im Regen muss ich ihn aber noch mal testen.
Ich kann nix schlechtes über den Reifen sagen. Geht problemlos bis auf die Rasten und is noch ca. 1 cm Angstrand als Reserve übrig.
Heut waren optimale Bedingungen, warm, trocken und die Straßen vom gestrigen Gewitter staubfrei gewaschen.
Der einzige Unterschied, den ich bisher zum PiPo feststellen kann, is dass er sich ein wenig unwilliger einlenken und korrigieren lässt. Dafür läuft er wie auf Schienen.
Wenn jetz die Laufleistung noch stimmt, dann bin ich zufrieden.
Im Regen muss ich ihn aber noch mal testen.
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Werde es mir mal ausdrucken und dann bei meinem Tüver vorsprechen ob
> er es mir eintragen würde.
Dann berichte mal bitte. Ich war am Freitag bei einem wirklich nahezu revolutionären TÜVer in Berlin, der die GSX-R-Gabel und diverse Kleinigkeiten (u.A. andere Reifendimensionen: 120/70, 150/70) eingetragen hat. Aber es ist ihm laut seiner Aussage *verboten* worden (von welcher übergeordneten Instanz auch immer), die Reifenbindung auszutragen. Hat er sonst immer gemacht.
In Sachsen kann ich das alles eh vergessen.
Ciao
Jan
> er es mir eintragen würde.
Dann berichte mal bitte. Ich war am Freitag bei einem wirklich nahezu revolutionären TÜVer in Berlin, der die GSX-R-Gabel und diverse Kleinigkeiten (u.A. andere Reifendimensionen: 120/70, 150/70) eingetragen hat. Aber es ist ihm laut seiner Aussage *verboten* worden (von welcher übergeordneten Instanz auch immer), die Reifenbindung auszutragen. Hat er sonst immer gemacht.
In Sachsen kann ich das alles eh vergessen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
SUsko hat geschrieben:dazu hab ich mal ne frage! was heisst SV650U bzw SV650SU?

U

ohne U

Motorräder mit und ohne Verkleidung fahren sich unterschiedlich, deshalb ist nicht immer jeder Reifen auf beiden Varianten frei gegeben, siehe z.B. SV 1000 S & Nsko hat geschrieben:Desweiteren, wieso gibt das 2 Freigaben, einmal für Halbverkleidung und einmal für ohne Halbverkleidung? Was hatn das bitte mit den Reifen zu tun?![]()
Die Vollverkleidung hat eine Zulassung für die S, spielt bei der Reifenfreigabe aber keine Rollesko hat geschrieben:UUUND was ist wenn man ne Vollverkleidung hat?
Fragen über Fragen, die mich interessieren
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015