ZB Für Ganzjahresfahrer ist das schon interessant.
Im Winter ist das Gabelöl ja deutlich dicker und damit die Druckstufe härter.
Bei den tiefen Temperaturen sollte die Gabel aber wegen des geringeren Grips besonders sensibel agieren.
Wäre aber eine Frage des Aufwandes.
Wenns einen fertigen passenden Gabelverschluß mit den Verstellmöglichkeiten gäbe wärs keine richtig große Aktion.
Ich bin auch zufrieden mit meinen "normalen" Emulatoren.
Aber eine einfache und einfach zu realisierende Verstellmöglichkeit würde den Spaßfaktor und die Sicherheit weiter steigern.
Die Zugstufe läßt sich auf keinen Fall trivial beeinflussen.
Da hilft wohl nur Silikonöl als Dämpfungsmittel. Das verändert seine Viskosität kaum mit der Temperatur. Schätze die Schmiereigenschaften sind aber nicht so gut.
War ja erstmal nur ein Gedankenspiel.
Bin mit Schrauben eigentlich fertig.
Als nächstes könnte man ja noch meine Idee (wo hab ich die noch gepostet? es war nicht
viewtopic.php?t=21863, hatte noch eine bessere einfachere Idee, ich glaube den hatte ich mangels Resonanz wieder gelöscht, ich hasse Monologe) mit dem Emulator-Anti-Brems-Dive per elektromagnatisch verhärteter Druckstufenfeder realisieren, falls realisierbar........

Dann hätte man funktionell schon "einiges...".
Den Vergleich zur Originaldämpfung ziehe ich hier lieber nicht.
Wie schon früher erwähnt kann man das Ansprechverhalten der Gabel noch mit einem Spezial Low-Friction-Öl zB von Racetech oder banal mit einer 20% Beimischung der SX6000 Teflon-Schaltgetriebebeschichtung (nicht Automatik) zum Gabelöl verbessern. Hat ungefähr 16er Viskosität.
Dann läufts schon anständig und der Dichtungs- und Führungsbuchsenverschleiß sollte auch sinken. Noch ein paar Gabelprotektoren dran und man hat lange wartungsfreie Freude an seiner Gabel.
Das alle ist natürlich nichts zum Posen denn die Gabel sieht so schlicht aus wie vorher

Aber die Straßen- und Bremslage ist kein Vergleich.
Eigentlich müßten die Emulatoren seit ihrem Herauskommen
der Tuningartikel für "klassische" Gabeln überhaupt sein.
Stattdessen hat man Schwierigkeiten sie überhaupt zu bekommen.....
Wenn die Moppedhersteller Interesse an der Gesundheit ihrer Käufer hätten würden sie nicht so leistungsstarke Moppeds mit so schlechten Gabeln ausrüsten.
Ist ja Wahnsinn was man alles umbauen muß um ein zuverlässiges (regenaktives), einigermaßen beherrschbares (Sitzposition) und fahrsicheres (Fahrwerk) modernes Motorrad zu bekommen.
Spritverbrauchssenkung kann man sich mit einfachen Mitteln auch gleich abschminken.
Wenn man mal guckt was bei Autos inzwischen für ein technischer Aufwand getrieben wird....