metzler 4 und das knieschleifen ;-)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
KillerJoe


#16

Beitrag von KillerJoe » 16.01.2008 23:00

SVChris hat geschrieben:@ Killerjoe
Burnouts sind was für richtige Männer :chef: :lol:
Ok, dann habe ich noch viel zu lernen! :)
Geh mir jetzt erstmal die Fußnägel lakieren und nen Sekt trinken :lollol: :ploed:

Egal wie du dich nun entscheidest, wünsch dir viel Spaß mit dem gefühlten neuen Motorrad.

MFG
Killerjoe

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

#17

Beitrag von shockin blue suzi » 17.01.2008 0:20

gleich mal nen paar kontakte angehauen und siehe da, ich werd die montage für fast umsonst (vll ne kiste bier) kriegen... ;-) ach is das schön, wenn man ne werkstatt kennt. :D
hab anfang märz geburtzeltach, da wollen wir mal schauen ob mir jemand zwei neue hausschuhe für meine kleine schenkt... :-)
morgen fang ich an mit dem burnout-training, mal schauen obs gut geht... ^^

SVChris


#18

Beitrag von SVChris » 17.01.2008 1:10

Chris's Tips für ROOKIES 8) :lol:

Heute :arrow: BOURNOUT :) feuer

1. Fahr die SV vorher >10km warm...sie wird es dir danken... :roll:

2. Such dir ein ruhiges Plätzchen. Burnouts sind in D verboten

3. Kipp ein wenig Wasser auf den Asphalt unter den Hinterreifen (ist einfacher) und achte darauf, dass das Vorderrad Grip hat. (trockener Asphalt)

4. Nun vordere Bremse fest drücken!

5. 1ersten gang einlegen sonst wirds schwer

6. Nun Gas auf gute ~4-5k Umdrehungen/min und Popo vom Sitz und Gewicht nach vorne(ein wenig in die Gabel drücken)

7. Kupplung relativ schnell kommen lassen (immer noch gedrückte Bremse beachten)

8. 8)

9. Nun mit dem Gas spielen mal hoch runter...wie du grad Lust hast und den Reifen quälen willst. (optional schalten fortgeschrittene Poser auch einen Gang hoch) :lol: aber das würde jetzt ausufern :wink:

10. Wenn du kein Bock mehr hast :arrow: Kupplung ziehen...und Gas wegnehmen...Bremse lösen

11. Freuen

Viel Spaß und diese Spielerei dokumentieren.

MfG Chris

MagicProzac


#19

Beitrag von MagicProzac » 17.01.2008 8:21

Hallo..

Also meiner Meinung nach sind Pilot Power für Fahranfänger nicht wirklich nötig.. die dinger haben so viel Grip da kommst Du als Fahranfänger vermutlich so schnell nicht hin den wirklich zu benötigen.

Aber das kommt natürlich immer auf den Fahrer an..

Da Du aber schreibst das Du Dich Stück für Stück an alles ranwagen willst.. würde ich Dir einen Tourensport Reifen empfehlen..

Der PiPo ist bei sportilcher Gangart ruck zuck abgefahren...
Und was nutzt Dir so ein Sportreifen wenn Du ihn nicht ausnutzt..
Ist dann nur Geldverschwendung da der Tourensport reifen ne ganze ecke länger hält..

Grüße
Sven

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#20

Beitrag von Dieter » 17.01.2008 9:07

SVChris hat geschrieben:Chris's Tips für ROOKIES 8) :lol:

Heute :arrow: BOURNOUT :) feuer

1. Fahr die SV vorher >10km warm...sie wird es dir danken... :roll:

2. Such dir ein ruhiges Plätzchen. Burnouts sind in D verboten

3. Kipp ein wenig Wasser auf den Asphalt unter den Hinterreifen (ist einfacher) und achte darauf, dass das Vorderrad Grip hat. (trockener Asphalt)

4. Nun vordere Bremse fest drücken!

5. 1ersten gang einlegen sonst wirds schwer

6. Nun Gas auf gute ~4-5k Umdrehungen/min und Popo vom Sitz und Gewicht nach vorne(ein wenig in die Gabel drücken)

7. Kupplung relativ schnell kommen lassen (immer noch gedrückte Bremse beachten)

8. 8)

9. Nun mit dem Gas spielen mal hoch runter...wie du grad Lust hast und den Reifen quälen willst. (optional schalten fortgeschrittene Poser auch einen Gang hoch) :lol: aber das würde jetzt ausufern :wink:

10. Wenn du kein Bock mehr hast :arrow: Kupplung ziehen...und Gas wegnehmen...Bremse lösen

11. Freuen

Viel Spaß und diese Spielerei dokumentieren.

MfG Chris
Schöner Beitrag! Aber bitte alle die ein ABS Motorrad haben das bitte nicht machen! Das ABS erkennt ein drehendes Hinterrad und ein stehendes Vorderrad. Das bedeutet für das Steuerteil Vollbremsung mit blockiertem Vorderrad und das System löst dann das scheinbar "blockierte" Vorderrad.... Ich schwupp hat der schöne Burnout ein Ende durch spontane Weiterfahrt in eine evtl. unkontrollierte Richtung...

Zum Thema: ich fand den Z4 anfangs auf der SV auch völlig Ausreichend und war kein Fahranfänger mehr mit ca. 70tkm vorher gefahrenen KM.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

#21

Beitrag von shockin blue suzi » 17.01.2008 9:21

ja bis jetzt habe ich mit ihm auch noch nicht die großen probleme gehabt (einmal ist er doll durchgedreht beim anfahren auf nasser strasse und ansonsten das gewohnte blockieren), aber wie gesagt, ich kann das halt nicht beurteilen und darum frag ich hier mal nach. ach ja, man bedenke, der reifen ist noch von '02!

p.s.: spring gleich auf die maschine und knall zur schule, danach werd ich ne größere runde drehen, damit sie richtig warm is und dann will ich mal anburnen... :-)

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#22

Beitrag von EiWolf » 17.01.2008 9:50

Mein Tipp:

Als Fahranfänger reicht der Z4 vollkommen aus. Lieber das gesparte Reifengeld in Fahrpraxis investieren

Der Z4 lernt einem durch sein Aufstellmoment beim Bremsen einen vernünftigen Fahrstil an

Tourensportreifen sind in dieser Jahreszeit meiner Meinung nach - "speziell bei kurzen Sprints" - wegen der geringeren Betriebstemperatur den Supoersportreifen vorzuziehen

Und zum Thema Burnout: Kupplung GANZ kommen lassen - sonst burnt es zwar auch, aber definitiv nicht der Hinterreifen......


Gruß, Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

#23

Beitrag von shockin blue suzi » 17.01.2008 11:23

ich sags mal so, ... jetzt bin ich irritiert?!?! ich hab von nichts ne ahnung und war anfangs überzeugt, dass neue reifen her müssen und jetzt fang ich an zu zweifeln. ihr überfordert mich :? :D

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#24

Beitrag von Teo » 17.01.2008 11:36

Neue Reifen = Ja!

Welcher Reifen = Meinungen unentschieden

- entweder ein Tourensportreifen (á la Michelin Pilot Road oder Road2), der mit Sicherheit genug Potential bietet, um Dich durch Deine erste Saison zu bringen, ohne dass Du ihn überfordern könntest. Vorteil ist die wesentlich höhere Laufleistung. Nachteil ist der Grip bei hohen Temperaturen am Dauerlimit (also eigentlich nur auf der Rennstrecke).

- oder ein Sportreifen (á la Michelin Pilot Power oder Power 2ct). So ein Reifen hat Grip ohne Ende, auch wenn es mal heiß (von den Temperaturen) zur Sache gehen sollte. Damit sind auch "gelegentliche" Rennstreckenausflüge möglich.

Fazit: Wenn Du kein Naturtalent in Sachen Sportfahren bist, solltest Du meiner Meinung nach auf einen Tourensportreifen setzen, der ebenfalls genug Grip bietet und darüber hinaus eine wesentlich höhere Laufleistung (= Kostenersparnis) bringt. Solltest Du allerdings Deine SV nach zwei Wochen auf den Rasten um die Ecken schleifen, dann hättest Du in dem Fall mit Zitronen gehandelt. :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

SVChris


#25

Beitrag von SVChris » 17.01.2008 12:17

:toll:

Sehe ich genau so.
Dein Reifen ist 6 Jahre alt. Für MICH auf jeden Fall ein Grund zum Reifenhändler zu stiefeln.

Welchen Reifen du nimmst, ist und bleibt deine Entscheidung. Und da werden dir viele Verschiedene angeboten. Nimm dir doch mal die Zeit und lies hier/oder woanders einige Berichte, dann hast du einen ungefähren Eindruck.


ABER:


am Besten ist es immer noch eigene Erfahrungen zu sammeln :wink:
Und da kommst du auch noch hin.

Viel Spaß mit dem schwarzen Gold....

daniel90060k


#26

Beitrag von daniel90060k » 17.01.2008 12:25

Dieter hat geschrieben:
Schöner Beitrag! Aber bitte alle die ein ABS Motorrad haben das bitte nicht machen! Das ABS erkennt ein drehendes Hinterrad und ein stehendes Vorderrad. Das bedeutet für das Steuerteil Vollbremsung mit blockiertem Vorderrad und das System löst dann das scheinbar "blockierte" Vorderrad.... Ich schwupp hat der schöne Burnout ein Ende durch spontane Weiterfahrt in eine evtl. unkontrollierte Richtung...

Zum Thema: ich fand den Z4 anfangs auf der SV auch völlig Ausreichend und war kein Fahranfänger mehr mit ca. 70tkm vorher gefahrenen KM.

Gruß Dieter
unter einer gewissen Geschwindigkeit arbeitet das ABS nicht- sonst könnte man ja theoretisch nicht stehen bleiben.
Und auch das ABS Motorrad beim Fahrsicherheitstraining hat die letzten Zentimeter bei der Notbremsung blockiert :wink:
Unter 6km/h arbeitet meines Wissens nach kein ABS.
Und da die meisten den Burnout ja im Stillstand vollziehen, ist das isofern egal ob mit oder mit ohne ABS :wink:

LG,
Daniel

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#27

Beitrag von EiWolf » 17.01.2008 12:58

daniel90060k hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:
Schöner Beitrag! Aber bitte alle die ein ABS Motorrad haben das bitte nicht machen! Das ABS erkennt ein drehendes Hinterrad und ein stehendes Vorderrad. Das bedeutet für das Steuerteil Vollbremsung mit blockiertem Vorderrad und das System löst dann das scheinbar "blockierte" Vorderrad.... Ich schwupp hat der schöne Burnout ein Ende durch spontane Weiterfahrt in eine evtl. unkontrollierte Richtung...

Zum Thema: ich fand den Z4 anfangs auf der SV auch völlig Ausreichend und war kein Fahranfänger mehr mit ca. 70tkm vorher gefahrenen KM.

Gruß Dieter
unter einer gewissen Geschwindigkeit arbeitet das ABS nicht- sonst könnte man ja theoretisch nicht stehen bleiben.
Und auch das ABS Motorrad beim Fahrsicherheitstraining hat die letzten Zentimeter bei der Notbremsung blockiert :wink:
Unter 6km/h arbeitet meines Wissens nach kein ABS.
Und da die meisten den Burnout ja im Stillstand vollziehen, ist das isofern egal ob mit oder mit ohne ABS :wink:

LG,
Daniel

Nur dass sich bei einem Burnout das Hinterrad mehr als 6 km/h schnell ist. Das ABS erkennt eine zu große Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Vorder und Hinterrad - ergo bremse wird vorne gelöst.....

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

#28

Beitrag von shockin blue suzi » 17.01.2008 13:31

hui ich dachte die geschwindigkeit wird vorne gemessen, aber ich hab ja auch keine ahnung davon ^^

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#29

Beitrag von Dieter » 17.01.2008 14:01

shockin blue suzi hat geschrieben:hui ich dachte die geschwindigkeit wird vorne gemessen
Wird sie ja auch, für den Tacho!

Aber das ABS fragt auch die Drehzahl der Räder ab vorne und hinten, aber ABS haben ja nur die SV's ab 2007!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#30

Beitrag von heikchen007 » 17.01.2008 16:53

SVChris hat geschrieben:Chris's Tips für ROOKIES 8) :lol:

9. Nun mit dem Gas spielen mal hoch runter...wie du grad Lust hast und den Reifen quälen willst. (optional schalten fortgeschrittene Poser auch einen Gang hoch)
Na DEN Tip solltest du lieber nicht weiterverbreiten.
Kann ganz schnell mit nem kaputten Getriebe enden.
War zu sehen (und zu hören) auf dem SV-Treffen 2006.
Da war dann an einem Mopi der 2te Gang hin, nachdem beim Burnen hochgeschaltet wurde. :?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten