Welche Federn/Federbein ab 100KG


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#16

Beitrag von Schakal » 25.03.2008 10:35


Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

#17

Beitrag von SvFaxe » 25.03.2008 10:38

Schakal hat geschrieben:Schau dir das mal an: http://www.racetech.com/evalving/Spring ... gType=Fork
No Spring Series available for your bike.
ob da wohl heisst, das ich abnehmen soll?? xD
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#18

Beitrag von Schakal » 25.03.2008 10:45

Wie viel Gewicht hast du denn eingegeben? Man findet auch noch bei 200kg Gewicht eine passende Feder.
Zuletzt geändert von Schakal am 25.03.2008 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

#19

Beitrag von SvFaxe » 25.03.2008 10:47

hab mal gaaaaaaanz obligatorisch die 115 angegeben
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#20

Beitrag von Schakal » 25.03.2008 10:49

115 kg
Ergebnis:
Rider Weight: 253.304 lbs.
Recommended Spring Rate: 0.893 kg/mm (use closest available)
Stock Fork Spring Rate (measured): .706 kg/mm (stock)
und Federn gibt es bis 1.0kg/mm

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

#21

Beitrag von SvFaxe » 25.03.2008 10:51

Rider Weight: 253.304 lbs.
Recommended Spring Rate: n/a kg/mm (use closest available)
Stock Fork Spring Rate (measured): kg/mm (stock)
No Spring Series available for your bike.
Please call technical support (951)279-6655 for help.


das kam grade bei mir
8O
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

TaeBo


Re: Welche Federn/Federbein ab 100KG

#22

Beitrag von TaeBo » 29.03.2008 9:27

iLLmatic hat geschrieben:Hi,

also ich wiege in voller Klamotte ca. 100 KG...

Welche Federn und welches Bein Könnt ihr mir da empfehlen?

Hab schon gesucht, aber nix gefunden.

Gruß

Sascha

Zum Bein kann ich Dir nur sagen, dass ich mit dem Gedanken spiele mir ein ZX10 Bein zu holen. Das passt von der Federrate sehr gut. Gerade bei Deinem Gewicht hättest Du wohl mit dem Gixxer Bein Probleme. Das ZX Bein ist ca. 3 cm länger. Das würde für mich bedeuten evtl die Höherlegung wieder auszubauen.
Zur Gabel: Ich fahre seit dem letzten Jahr Wirth Federn mit 110 mm Luftkammer. Es ist in Verbindung mit der Höherlegung ein komplett anderes Moped. Sie lenkt erheblich besser ein ist in der Kurve nicht mehr so unruhig und lässt sich auch beim beschleunigen oder bremsen in Kurven nicht aus der Ruhe bringen.
Der Gabelfederumbau ist sicherlich eine der besten Investitionen bei diesem Bike.

Alois_Django


#23

Beitrag von Alois_Django » 29.03.2008 11:34

Das ZX Bein ist ca. 3 cm länger
Das Bein ist 8mm länger was durch die Umlenkung zu einer Höherlegung von etwa 2,4-3 cm führt. :alleswisser:

PS: Freue mich schon wie ein kleines Kind weil ich heute endlich die Zeit finde meines einzubauen. :juchu:

flieger-baby


Re: Welche Federn/Federbein ab 100KG

#24

Beitrag von flieger-baby » 29.03.2008 13:40

TaeBo hat geschrieben: Zum Bein kann ich Dir nur sagen, dass ich mit dem Gedanken spiele mir ein ZX10 Bein zu holen.

Und das passt auch vom Durchmesser in die Knubbel ?

Meines Wissens ist da der Krümmer im Weg. :?:
Zuletzt geändert von flieger-baby am 31.03.2008 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

iLLmatic


#25

Beitrag von iLLmatic » 29.03.2008 13:59

Hab ja ne Kante... also bei mir passt es...

Ich hab mir eins in der englischen Bucht ersteigert.... Versand ist zwar recht teuer mit 38 Euro aber im komplettpreis ist es dann doch ok...

Gesamt bezahlt hab ich 108 Euro... incl. Versand.

Ist ein 2006er bein...

TaeBo


Re: Welche Federn/Federbein ab 100KG

#26

Beitrag von TaeBo » 06.04.2008 20:08

flieger-baby hat geschrieben:
TaeBo hat geschrieben: Zum Bein kann ich Dir nur sagen, dass ich mit dem Gedanken spiele mir ein ZX10 Bein zu holen.

Und das passt auch vom Durchmesser in die Knubbel ?

Meines Wissens ist da der Krümmer im Weg. :?:
Wenn das so ist??? Ich habe bisher nur lesen können, dass der Bateriekasten im Weg ist. Vielleicht hat ja jemand schon mal den Knubbelversuch gestartet und kann mehr berichten?

TaeBo


#27

Beitrag von TaeBo » 06.04.2008 20:10

Alois_Django hat geschrieben:
Das ZX Bein ist ca. 3 cm länger
Das Bein ist 8mm länger was durch die Umlenkung zu einer Höherlegung von etwa 2,4-3 cm führt. :alleswisser:

PS: Freue mich schon wie ein kleines Kind weil ich heute endlich die Zeit finde meines einzubauen. :juchu:
Richtig. Hab mich falsch ausgedrückt. :)liebes

flieger-baby


Re: Welche Federn/Federbein ab 100KG

#28

Beitrag von flieger-baby » 07.04.2008 14:58

TaeBo hat geschrieben:Wenn das so ist??? Ich habe bisher nur lesen können, dass der Bateriekasten im Weg ist. Vielleicht hat ja jemand schon mal den Knubbelversuch gestartet und kann mehr berichten?
Der Batteriekasten muß wegen dem Ausgleichbehälter bearbeitet/tiefergelegt werden.

Das Federbein muß aber mit dem Krümmer vom hinteren Zylinder durch die Schwinge passen.

Bei der Knubbel passt deswegen nur das SRAD-Bein vom Durchmesser.


Frad besser nochmal DIETER.

MfG... Carsten

Sash


Re: Welche Federn/Federbein ab 100KG

#29

Beitrag von Sash » 07.04.2008 16:24

flieger-baby hat geschrieben: Bei der Knubbel passt deswegen nur das SRAD-Bein vom Durchmesser.
hm....

Es passt ZX10R (Modell 04-05 und 06-07) und natürlich DL1000 Federbein ohne weiteres!

flieger-baby


#30

Beitrag von flieger-baby » 08.04.2008 18:12

OK, das kann sein.
Dieter hat wohl auch das DL Beinchen verbaut.

von der GSXR scheint wirklich nur das SRAD zu passen. :?:

Antworten