MPR2 rutscht im stadtbetrieb


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
LiNDi


Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#16

Beitrag von LiNDi » 09.05.2008 17:00

Als ich Mittwoch von einer kleinen Ausfahrt zurück kam und schon hier im Ort war, ist mir beim Bremsen ähnliches aufgefallen.
Mein Hinterrad war immer leicht am rutschen.
Als ich dann auf dem Hof war habe ich mir die Sache mal angesehen.
Allem Anschein nach, hat es am Dreck gelegen, der sich besonders Innerorts auf der Fahrbahnmitte ablegt.

Am nächsten Tag war auch alles schon wieder gut, also keine Panik und ab auf die Landstraße ;-)


Gruß
LiNDi

Troubleshooter


Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#17

Beitrag von Troubleshooter » 09.05.2008 21:43

Ich fahre seit heute auch Pilot Road2, vorher Pilot Power. Erster Eindruck (100km):
- Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage
- Dämpft etwas besser als der Pilot Power bei Absätzen die quer zur Fahrrichtung sind (oder auch Gulideckel z.B.)
- Minimal empfindlicher bei Längsrillen/ Absätzen

Hab' mich mal wieder dazu verleiten lassen "sportlicher" zu fahren, trotz der Reifeneinfahrphase - absolut sicherer Auftritt, nie ein Anzeichen für Kontrolle- oder Gripverlust gespürt (nichtmal ein schwänzeln beim stärkeren anbremsen und runterschalten). Nur eben die Aufstellneigung. Ist aber unkritisch, finde ich.

Am Schluss waren's dann doch noch 2cm Angstrand am Hinterreifen :wink:

Wenn der Reifen wirklich so lange hällt wie ich mir das vorstelle (an die 10.000km), dann kann ich den nur für alle empfehlen die die SV artgerecht bewegen wollen; flott, aber immer mit etwas Reserve dabei.

Overdrive


Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#18

Beitrag von Overdrive » 09.05.2008 23:16

Hab 2 Stk. Pilot Power hier (v+h). Der Gummi fühlt sich extrem griffig und weich an, von einer Schmierschicht / Silikonschicht spür ich da nix. Meine auch, dass nur wenige Reifen sowas überhaupt noch haben..?!

Troubleshooter


Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#19

Beitrag von Troubleshooter » 10.05.2008 17:50

Diese "Schmierschicht" ist heute nurnoch das überbleibsel von der Vulkanisierung, da machen die irgendwas an die Form, sodass der Reifen leicht(er) rausgeht, kann man vielleicht mit Trennwachs oder so vergleichen. Früher haben die glaub ich noch irgendwas drauf gemacht damit der Reifen während der Lagerung nicht so schnell altert / aushärtet.

Fakt ist: Bis die Reifenoberfläche das erste Mal befahren wurde ist sie etwas rutschig, vor allem im kalten und nassen Zustand.

rector


Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#20

Beitrag von rector » 14.05.2008 14:00

Den Road2 wollt ich mir eigentlich drauf machen, hab noch nen Metzler Z4 vom vorgänger.
Ist der jetzt empfehlenswert oder gibts geeignete alternativen?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#21

Beitrag von Jan Zoellner » 14.05.2008 14:33

rector hat geschrieben:Ist der jetzt empfehlenswert
Ja.
oder gibts geeignete alternativen?
Das auch. :)

Was erwartest Du denn von Deinem neuen Reifen?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

rector


Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#22

Beitrag von rector » 14.05.2008 14:49

Jan Zoellner hat geschrieben:...Was erwartest Du denn von Deinem neuen Reifen?
...
1) Möglich viel Haftung! Kein rutschen bei Schräglage. Weder bei nassem noch bei trocken oder kaltem Wetter. Auch nicht in der Stadt.
2) Haltbarkeit nicht so wichtig, aber so 5000 km sollte er schon halten.
3) wenns geht nicht zu teuer.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: MPR2 rutscht im stadtbetrieb

#23

Beitrag von Jan Zoellner » 14.05.2008 14:54

rector hat geschrieben:
Jan Zoellner hat geschrieben:...Was erwartest Du denn von Deinem neuen Reifen?
...
1) Möglich viel Haftung! Kein rutschen bei Schräglage. Weder bei nassem noch bei trocken oder kaltem Wetter. Auch nicht in der Stadt.
2) Haltbarkeit nicht so wichtig, aber so 5000 km sollte er schon halten.
3) wenns geht nicht zu teuer.
Michelin Pilot Power oder evtl. Metzeler M3.
Wie Du 3. hinbekommst, mußt Du jeweils sehen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten