Maschine in den Kurven zu unruhig


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#16

Beitrag von Zero Fast » 01.07.2008 22:48

Stimmt, daß die SV bei höheren geschwindigkeiten unruhig ist, liegt am Fahrwerk.
Aber Du solltest Dir überlegen, ob Du nicht auf den Michelin Pilot Power umsteigst, der iss noch recht ruhig zu fahren, im vergleich zum Metzeler Sportec M3. Der iss um einiges kippliger. Ich habe diesen Reifen lieben gelernt auf der SV.
Der MEZ 4 iss fürn arsch! :twisted:
Wegen der FZ 1, die kannst normal in der Kurve stehen lassen, bzw, ziehst Du innen an ihm vorbei.
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#17

Beitrag von Lingo » 02.07.2008 0:32

Wegen der FZ 1, die kannst normal in der Kurve stehen lassen, bzw, ziehst Du innen an ihm vorbei.
Aber dann nur wenn ich den "Michelin Pilot Power" drauf hab und nicht mit dem MEZ4! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Für die Michelin Pilot Power hab ich mich sowieso schon entschieden da der laut Anaconda am wenigstens schwächen hat und du bestätigst das nochmal.
Werd aber meine MEZ4 noch runterfahren und dann erst auf die Michelin umsteigen.

Solange werd ichs mal mit anderem Gabelöl probieren.

Was haltet ihr eigentlich von Heckhöherlegung? Da wird doch das Kurvenfahren auch angenehmer? Was bei mir nur wichtig wäre, um wieviel erhöht sich die Sitzhöhe, komm nämlich im moment mit den Füßen gerade so runter, naja paar mm würde vielleicht noch gehen. :D

Sven_SV650


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#18

Beitrag von Sven_SV650 » 02.07.2008 0:54

Heck kommt ca. 30mm hoch.
Ebenso beim GSXR Federbein.
Also wenn du überlegst eines einzubauen dann würd ich keine Höherlegung kaufen :)

Kurvenfahren wird leichter finde ich.
Und bei 200+ wird auch nichts unruhig finde ich.

Michelin Pilot Power ist ne gute wahl!
Hab ihn auch und bin begeistert :)
reifen kalt, fährst 200 meter vom bikertreff weg und schmeisst dich direkt volle kanne in die kurve ;)

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#19

Beitrag von Lingo » 02.07.2008 1:01

Aber die Sitzhöhe wird doch weniger wie 3cm höher???
Die 3 cm höher sind ja nur am Heck weiter hinten?

Sven_SV650


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#20

Beitrag von Sven_SV650 » 02.07.2008 1:02

ja nur am heck, höhe soziussitz.

ich denke dass sich nicht viel ändern wird bei dir.
probiers doch einfach aus :)

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#21

Beitrag von Lingo » 02.07.2008 19:49

Joa mal schauen...

Als erstes probier ichs jetzt mal mit einem anderen Gabelöl (15er) und dann mal weiterschauen... :)

Ich schreib dann meine Erfahrung mit dem anderen Öl...


Aufjedenfalls vorab danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#22

Beitrag von Zero Fast » 02.07.2008 21:32

Lingo hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von Heckhöherlegung? Da wird doch das Kurvenfahren auch angenehmer? Was bei mir nur wichtig wäre, um wieviel erhöht sich die Sitzhöhe, komm nämlich im moment mit den Füßen gerade so runter, naja paar mm würde vielleicht noch gehen. :D
Nicht viel! Lies mal die Zeitschrift PS ausgabe Mai ´07!! :twisted:
Iss nen bericht drin vom Fahrwerksguru aus Italien, der stellt für alle her: Öhlins, WP, Showa, Kayaba, Marzocchi und Sachs.
der meint wir deutschen würden gerne Heck "hoch" fahren, bringt aber mehr nachteile als vorteile. Nur am Kurveneingang und das wars dann auch schon. Aber musst du wissen! :evil:
Sein wort iss zwar nicht gesetz, aber der hat mehr ahnung als wir alle zusammen. 8O
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Sven_SV650


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#23

Beitrag von Sven_SV650 » 02.07.2008 22:34

er wird wohl der mega rennfahrer sein und wir durchschnittsfahrer (ich nenn uns mal so) merken das sicher noch nichtmal weil wir bei weitem nicht so am limit fahren

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#24

Beitrag von Zero Fast » 02.07.2008 22:57

Sven_SV650 hat geschrieben:er wird wohl der mega rennfahrer sein und wir durchschnittsfahrer (ich nenn uns mal so) merken das sicher noch nichtmal weil wir bei weitem nicht so am limit fahren
Da magst wohl recht haben.
Aber man muss seine Mopete nicht schlechter Tunen als es ist. Iss ja nur nen Tipp. :lol:
Ich bewege die SV, vielleicht nicht am limit, aber es fehlt nicht viel (habe ja keinen maßstab :| ). Die iss halt absolut am Limit mit dem was ich ihr abverlange. Ich fahr halt auch mal gerne mit leuten, die ne 1000 R1, CBR, etc. haben und die fahren mir nicht davon (wenn die Gerade nicht zuuu lang iss :kleiner: )
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#25

Beitrag von Lingo » 06.07.2008 16:06

Hallo zurück!

Also ich hab heut mal das Gabelöl ausgewechselt, hatte aber leider noch nicht die gelegenheit eine Probefahrt zu machen weil es regnet. Ich meld mich dann nochmal...

Nur mal ne andere Frage und zwar hab ich beim einfüllen ca. 500ml in die 1.Gabel gefüllt und dann mit dem Metterstab die 15cm Luftpolster gemesen und dann musste ich wieder einiges an Öl rausschütten. (in die 2te Gabel)

Insgesamt hab ich jetzt ca. noch 150-170ml in meiner 1l Flasche übrig. Passt das schon, weil laut Suzuki sollte man ja 500ml pro Holm einfüllen?!


Grüße

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#26

Beitrag von Lingo » 08.07.2008 22:28

Kann keiner was dazu sagen? :|

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#27

Beitrag von LazyJoe » 09.07.2008 4:28

Waren es nicht 489ml pro Holm?
Weiß garnicht genau.. Hängt auch davon ab, welche Federn du benutzt.

Wenn du die Gabel aber nicht komplett ausgebaut hast, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass einfach noch ein Rest Altöl drinne war.
Deshalb bau ich die Holme immer aus, stell sie auf den Kopf und "pump" ein paar mal, dann noch 'ne Zigarettenlänge stehen lassen und der gröbste Dreck ist raus..

Vermutlich spüren 80% der Fahrer hier aber nicht den Unterschied zwischen 150 und 140mm Luftpolster oder irgendwas in der Art. Mich eingeschlossen. Probier's einfach, und wenn's dir gut vorkommt, dann passt das. Du musst dich wohlfühlen damit, das ist die Hauptsache. Was nutzen mir Werksangaben, wenn ich damit nicht richtig fahren kann..!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#28

Beitrag von Lingo » 12.07.2008 15:28

Ja kann sein das es nur 489ml pro Holm sind, aber dann hab ich ja immernoch zuviel Öl übrig.

Ja also ich hab sie extra komplett ausgebaut damit ich eben das komplette Öl rausbekomme und hab sie auch ca. 20min auf dem kopf hängen lassen damit alles rausläuft.

Ja den unterschied zwischen 150mm und 140mm merke ich bestimmt auch nicht :D , aber soviel ml kann das ja nicht ausmachen?

Bin aufjedenfall mal die Woche mal gefahren und es war eigentlich ganz angenehm soweit...muss nur nochmal bisschen öfter testen...

gruß

Sven_SV650


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#29

Beitrag von Sven_SV650 » 12.07.2008 15:30

haste auch gepumpt als dus aufgehängt hast?

bei mir ging nahezu ALLES raus und habe 489ml eingefüllt und hatte auf beiden seiten exakt gleiche luftpolster.
glaub 15cm oderso is schon nen moment her.

Lingo


Re: Maschine in den Kurven zu unruhig

#30

Beitrag von Lingo » 12.07.2008 16:09

Ja hab schon paar mal gepumpt, aber da kahm nichts mehr raus?!

HM :?:


Das Luftpolster mist man schon wenn die Gabel komplett zusammen ist, vom oberen rand wo der "Deckel" wieder draufkommt bis zu dem Punkt wo das Öl beginnt?

Antworten