14NER RITZEL


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Blaumann


Re: 14NER RITZEL

#16

Beitrag von Blaumann » 16.07.2002 23:40

MIGGEL hat geschrieben:HEY! HABE MIR HEUTE EIN 14NER RITZEL GELEISTET. SAGE EUCH MEGA GEIL WIE SIE AUS DEM UNTEREN DREHZAHLKELLER NOCH MEHR DAMPF MACHT ALS SONST SCHON ..........:lol:
Hi Miggel,

jetzt gib uns doch mal nen Tipp wos die Teile gibt :!:
Würd mich auch Interessieren, da ich bei Vollgas im 6ten Gang noch weit weg vom roten Bereich bin.
Könnt mein Mopped locker verkraften.

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von svsyellow » 19.07.2002 12:54

Moin,

lesen!

beim freundlichen Suzuki-Händler :P

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

svjohnny


#18

Beitrag von svjohnny » 19.07.2002 13:00

Kurze Frage: Wie sieht das denn mit der Montage aus?
Ist das "alte" Ritzel einfach zu demontieren? Also, ich meine, kann man das mit handelsüblichen Werkzeug selbst machen?

Blaumann


#19

Beitrag von Blaumann » 19.07.2002 14:03

svsyellow hat geschrieben:Moin,

lesen!

beim freundlichen Suzuki-Händler :P

Uwe
Mahlzeit,

hab doch gelesen aber überall steht bloss "hab mit meinem Suzi-Händler gesprochen..." usw. Keiner hat bisher geschrieben "hab ich da gekauft".
Aber geil, bin schon Unterwegs.

KuNiRider


#20

Beitrag von KuNiRider » 19.07.2002 14:07

@Ulli

du koaschd ab'r au zom POLO / HG / LOUIS ganga, die hän des au :wink:

Blaumann


#21

Beitrag von Blaumann » 19.07.2002 20:16

jo,

mercy :!:

Schelm


#22

Beitrag von Schelm » 19.07.2002 23:38

also HG und Louis habens definitiv nicht!(sorndern nur die Standard-Größe)
In der Liste von Kedo (kedo.de) steht es mit mit 14,90 Euro.

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von svsyellow » 20.07.2002 0:20

Moin,

@ulli blaumann
sorry stimmt, das hatte ich mal wo anders erwähnt, aber es kam direkt vom Händler.

Montage: Schlagschrauber sollte schon sein, denn die Mutter ist selbstsichernd, und zwar richtig...
Ich habe mir das angeschaut, und ohne möchte ich das nicht versuchen.

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Blaumann


#24

Beitrag von Blaumann » 21.07.2002 17:22

Ja,nee

hab ich dann auch gemerkt das daß mit'n Polo und so nich war. Macht nix. Bin grad ma bei Kedo schauen.
Ähhmmm, wer hat'n das Scheiss Wetter bestellt?

to_psykoman


#25

Beitrag von to_psykoman » 22.07.2002 21:30

bekommt man son ritzel eig. eingetragen?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#26

Beitrag von Jan Zoellner » 23.07.2002 8:52

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Und schon der Versuch ist straf^H^H^H^H^Hteuer (Geräuschgutachten etc.). Olanse, bitte ans Rednerpult!

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

KuNiRider


#27

Beitrag von KuNiRider » 23.07.2002 9:13

:oops: Sorry für die Falsachmeldung mit P/L/HG :oops: da die eigentlich alle Ritzel haben (aber wahrscheinlich der SV nicht zuordnen können) dacht ich das wäre das einfachste :? Mein 46er Blatt ist von Polo und ich halte in Kombination mit ner Heckhöherlegung immer noch nix, der Verschleiß unten an der Kettengleitschiene muss einfach ernorm sein (bei mir ca20000km mit 15er!) :(
Habe Olans schon mal gefragt wegen Eintragung:
Geräuschmessung ist muss das eigentlich notwendige Abgasgutachten kann bis 2% Änderungen unterbleiben...

Antworten