Eine Mischbereifung würde ich am Bike auf öffentlichen Straßen nicht ausprobieren wollen, auch wenn's erlaubt wäre.
Hier wird immer wieder gepostet, wie riesig die Unterschiede zwischen den einzelnen Reifen sind, dann kann das wohl nicht funktionieren. Vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig Kontaktfläche (Reifen/Straße) ein Motorrad hat. Ein Zweirad ist nun mal halt wesentlich sensibler in dieser Hinsicht.
Ähnliche Reifen, evtl. vom gleichen Hersteller, auf der Rennstrecke in Kombination zu testen, kann man einem geübten Fahrer schon zutrauen.
Auf dem Pkw ist es ein klein wenig was anderes, überhaupt nicht vergleichbar. Da fahre ich ab und zu mal achsweise andere Reifen, da ich ständig bessere Reifen suche und teste und die nie gleichmäßig verschleißen. Die Diskussion, ob hinten oder vorne die Besseren montiert sein sollen, kenne ich zur Genüge. Für die Mehrzahl der Autofahrer ist es mit Sicherheit besser, die Besseren hinten zu haben, da Untersteuern einfacher zu handhaben ist (aus dem gleichen Grund sind Fronttriebler gutmütiger). Ich persönlich kann Untersteuern nicht leiden und kann auch mit einem Drift gut leben

.
Sorry, wollte nicht abschweifen. Lass die Finger von Kombinationen der Motorradreifen!
Gruß, armin