Lenkerpendeln ab 160km/h


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#16

Beitrag von utzibbg » 19.07.2010 17:37

Vielleicht gabs da weniger Seitenwind oder weniger Gegenwind, oder, oder, oder.
Erstmal die Kleidung ausschließen und dann die Fahrwerkskomponenten checken.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#17

Beitrag von K.haos-Prinz » 19.07.2010 18:00

Ich habe bei mir Pendeln von 140 bis ca. 160. Der Grund ist, dass die vordere Felge einen kleinen Höhenschlag hat. Das wurde beim letzten Reifenwechsel festgestellt.
Da ich zu 95% Landstraße fahre komme ich damit gut zurecht, trotzdem wird die Felge wenn ein neuer Reifen fällig ist getauscht.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#18

Beitrag von felix2k6 » 19.07.2010 18:07

das hängt auch teilweise mit der wabbelgabel der sv zusammen und dem teils unebenen straßenbelag
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#19

Beitrag von K.haos-Prinz » 19.07.2010 18:10

Der Threadersteller hat aber schon Wilbers drin :wink:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Björn


Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#20

Beitrag von Björn » 19.07.2010 20:28

Wenn ich mit Rucksack fahre pendelt mein Motorrad auch sehr...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es wie schon gesagt mit dem Rucksack zusammen hängt.
Ohne Rucksack in Textilklamotten hab ich das Problem nicht...

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#21

Beitrag von Dago » 19.07.2010 20:45

Habe das selbe Problem !!
Fäng auch so bei 170 kmh an !!
Habe jetzt nochmal mein Reifen vorne neu wuchten lassen, haben 15 gramm gefehlt.
nur bin ich seitdem nicht mehr gefahren, werde wohl erst wieder zum Woend ans fahren kommen !
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#22

Beitrag von streaker » 19.07.2010 21:11

jungs macht euch nicht so verrückt nach der fehler suche!
die sv wurde von japanern endwickelt die 60 kg lebendgewicht haben bei 160cm stehhöhe!
ich habe zig tausend km auf der autobahn gebraucht um zu merken das es am fahrer liegt!
alles über 170kmh heist kleinmachen auf dem bock und die arme anlegen!arsch hinten am brötchen dann klappt das !

bei der 1000er kommt nocht der faktor dazu das eine luftblase im lenkungsdämper ist! die schaukelt noch schneller auf!


gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Lenkerpendeln ab 160km/h

#23

Beitrag von utzibbg » 19.07.2010 21:14

Wenn ich ne Unwucht auf dem Reifen hab, dann pendelt es nicht, sondern vibriert es oder schlägt.
Pendeln ist um die Hochachse.
Das Vibrieren hab ich im Lenker mit der Frequenz der Radumdrehung. Wenn ich bei der Geschwindigkeit auf die Vorderachse schaue, sehe ich daß die nicht ruhig liegt, sondern flattert.
Was es noch gibt, ist Shimmy. Das Lenkerschlagen bei vornehmlich niedrigeren Geschwindigkeiten - etwa 70 - 80 km/h.
Das liegt etwa an falscher Beladung, falschem Luftdruck oder Fahrwerksschwächen.
Die Luftblase hab ich schon in der ersten Woche nach dem Kauf rausgemacht und hab sie eigentlich nur in der Stadt gemerkt von ich von der einen Seite voll auf die andere eingeschlagen hab.
Sonst müsste die Luftblase ja genau an der Durchflussstelle liegen. Und so groß war sie auch nicht. Hat nur etwas geknackt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten