PiPoPu oder PiPo


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#16

Beitrag von ich71092 » 03.03.2012 21:42

Ok, hab mich wegen dem Schlafmangel schon wieder schlecht ausgedrückt und wohl auch bisschen unfreundlich, sorry .

Der Satz ist noch nichtmal vollständig, da fehlt ja noch das "gemeint habe" am Satzende vor dem roten^^
Bezog sich auf das "was hindert dich daran" und das "mach wilbers rein". Hab mich da irgendwie angegriffen gefühlt, wie gesagt, Schlafmangel und entschuldige mich dafür .

Fakt ist, dass bei mir mit Serienfahrwerk und längerer schneller Fahrt bei 30°C+ schon öfters Rutscher waren, dass weiß ich noch, weil ich bei einem mal fast nen Highsider hatte.

Jetz geh ich erstmal schlafen

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#17

Beitrag von Zero Fast » 03.03.2012 22:02

Kann ich voll Mitposten!
Ich hatte den Pipo 2ct drauf und war wirklich zufrieden mit den Reifen.
Kurz vor dem SV Treffen 2010 war der 2ct sehr rar und hatte lange Lieferzeiten, zu lange Lieferzeiten, so dass ich mich entschieden habe den "normalen" Pipo drauf zu machen, da der Verfügbar war.
Mit dem hatte ich hin und wieder Slides, die mir das Vertrauen in den Reifen stark geraubt haben.
Für mich steht fest, dass ich nicht mehr ohne 2ct fahren werde.
Auf der Renne würde ich definitiv dementsprechende Reifen benutzen.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#18

Beitrag von jubelroemer » 04.03.2012 1:17

Grade der 2CT steht doch im Ruf schneller zu überhitzen!? Da ich den bisher nur auf der Landstrasse gefahren bin kann ich dazu nichts sagen, nur, dass der an der Seite megaschnell verschleisst.
ich71092 hat geschrieben:Ok, hab mich wegen dem Schlafmangel schon wieder schlecht ausgedrückt und wohl auch bisschen unfreundlich, sorry .

Fakt ist, dass bei mir mit Serienfahrwerk und längerer schneller Fahrt bei 30°C+ schon öfters Rutscher waren, dass weiß ich noch, weil ich bei einem mal fast nen Highsider hatte.
Akzeptiert!!
Das mit dem Wilbers habe ich aus deiner OWL!! Kante ist am Heck ja serienmässig nicht so überhart wie die Knubbel, trotzdem ist damit der mechanische Grip nur suboptimal, deshalb tue ich mich mit der generellen Reifenschelte etwas schwer.
Und Strassen mit schlechtem Grip gibt es ja auch zur Genüge!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#19

Beitrag von ich71092 » 04.03.2012 12:00

Das Wilbers ist ja bisher nur geplant :D
Muss erstmal bisschen Geld verdienen, aber vielleicht wirds ja geholt wenn ich hoffentlich mein Schmerzensgeld bekomme.

Achja nur, dass noch eins klar gestellt ist: Wenns eben nicht so heißes Wetter war, also sagen wir mal 20° fand ich den Reifen super und da wurde er bei mir auch nicht so heiß.
Vor allem für den Preis ist der Reifen eigentlich super, solang man ihn nicht bei Hitze quält bzw Rennstrecke fährt

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#20

Beitrag von m4Dze » 04.03.2012 12:52

homeracer hat geschrieben:@m4Dze: jop, Tatsache :mrgreen:
Ist ja steil, 2 Brüder mit ner SV ;)

@ich71092: Wann gibts neue Bilder von deiner?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#21

Beitrag von ich71092 » 04.03.2012 13:04

Dann wenn gutes Wetter ist und der Homeracer mit seiner Kamera Bilder macht :D

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#22

Beitrag von Duffy » 05.03.2012 10:25

Ach wie geil sind jedes Jahr aufs Neue die Reifen Threads :mrgreen:
:pommes:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#23

Beitrag von ich71092 » 05.03.2012 12:33

Ich wär ja für Eingeitsreifen, die in jeder Situation vielGrip haben :D

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#24

Beitrag von baumgartner » 06.03.2012 7:57

Hab mich jetzt nach etwas Recherche für den S20 entschieden mit einem 70er vorne.
In etwa 6 Wochen kann ich dann berichten :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#25

Beitrag von jubelroemer » 06.03.2012 8:15

baumgartner hat geschrieben:Hab mich jetzt nach etwas Recherche für den S20 entschieden mit einem 70er vorne.
Da könnt ich glatt neidisch werden!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#26

Beitrag von ich71092 » 06.03.2012 9:09

Ich auch ...
Aber der Rosso Corsa ist auch nicht schlecht :D

DO5PC


Re: PiPoPu oder PiPo

#27

Beitrag von DO5PC » 11.04.2012 12:43

[quote="ich71092"
Mit Vollgas ohne Pause bei 30°+ durch den Pfälzer Wald fahren.
Ist aber auch fast immer hinten gewesen, außer einem mal. Und vorne war auch nich ein kleines bisschen Angststreifen :(
Sah dannauch FAST schon so aus: http://www.moppedblog.de/wp-content/upl ... 0_1069.jpg 8O
Könntest Du mir dat bitte ä mol zeigen, wie dat uff´m Photo, aach im Pälzerwald gehen soll !! ? !!
Dann gehst du aber ganz schää leichstsinnig mit deinem Führerschein unn" UNSER" LÄÄWE um ...
(wenn DU wegrutscht und mich mit umreisst, dann seh bloß zu -
das du rechtzeitig weg kummscht, bevor ich wärra uff´e Bäh bin)
mähscht sinn doch´m Pälzerwald nur 70 km/h erlaubt, unn in engere Kurwä ä nur 40/50 km/h,
dann kummt noh dazu, dat anne mähschte Stelle äh "Überholverbot" ist ...
und du willst das mit/bei normaler STVZO Fahrweise, schaffen ?!?
Dat will isch sinn, kumm doch ä mol zum Kreiz nuff ... http://www.Johanniskreuz.de
oder worscht du da schon? und bischt dat vielleicht, der mit seinem Bruder obbe war ...
2 SV´s eine war glaub ich grau unn dä annere rot (ich glaub einer fuhr noch gedrosselt)
Allerdann, bis später ... sers Peter

(Johanniskreuz, Kalmit, Wellbach/Rhinntal, Elmsteinertal,
Carlstal, Jägertal, Amseltal, Totenkoppstraße u.s.w. u.s.w.)
mer sinn uns

Ich wünsche UNS allen BIKERN
UNFALL/SCHROTT/BLITZFREIE HEIMKEHR-Fahrten

DO5PC


Re: PiPoPu oder PiPo

#28

Beitrag von DO5PC » 11.04.2012 13:10

Ach joo, noch wat zu den Reifen ...
ich fahr nu schon über 2 J. PiPo ... original Bereifung - nix mit 120/70er Vorn !
Bis lang hab ich noch kein kippeln oder wackeln, in der Kurve bemerkt ...
die Kante läuft doch schön von allein in die Kurve !!! einmal rein geguckt in die Kurve und schon durch ;-)
Es sei denn, der Vorderreifen ist noch der Erste (ca. 10/11000 km und Hinten schon der 2te - 1x ca. 5tsd)
dann läuft sie Spurrillen nach und ist dann ein bissi, hmm naja - ganz schööön kippelig :oops:
aber das ist mit einem NEUEN SATZ PiPO wieder wech :)
Ach, bevor ich es vergess, ich bin jedes Jahr 1-2 mal auf dem HockenheimRing ...
(Speer Racing Team - Renneinsteigertraining - mittlere Gruppe)
und vom wegschmieren/rutschen hab ich noch nichts ge/bemerkt ...
und jepp, dann sehen die Reifen schon mal so aus wie auf dem Bild :-)
http://www.moppedblog.de/wp-content/upl ... 0_1069.jpg
auf dem Ring bekomme ich dann auch den Sicherheitsstreifen weg ;) bier
aber auf der Straße gelang mir das noch nie - dazu bin ich zu geizig ...
... und zu Fuß gehen, weil der Führerschein mal Urlaub in Flensburg macht,
nööö nööö, nicht mit mir - schon gar nicht im Sommer oder so :) Angel
Allerdann, mer sinn uns ... bis später
sers Peter

PS: ... ich bin zwar nicht der schnellste auf der Straße,
aber ich bringe andere und mich auch nicht unnötig in Gefahr !!

Mit 52 J. brauch ich mir und anderen nichts mehr zu beweisen ;) bier

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#29

Beitrag von ich71092 » 11.04.2012 13:36

Ich fahr so wie es mir Spaß macht.
Und das ist übrigens zumindest auf den Geraden zu 95% STVO konform.
Und in den Kurven park ich halt nicht, macht mir sonst keinen Spaß.

Der Pipo ist ganz schnell ausgefahren, zumindest hinten.
Das auch auf der Straße.
Habe übrigens geschrieben, dass er fast so aussieht.
Habs mal rot eingekreist, wie es dann aussieht:
http://imageshack.us/f/42/oschersleben20101069.jpg/
nicht so wie links nebendran....

Und jo, das waren wir am Kreuz.
Die 40er Kurve ist ein Witz.

und beweisen muss ich auch niemand was, fahre übrigens am liebsten allein.
Dann gibts kein "Du Raser, Du Schleicher, Warum wartest du nicht".


Bei mir ist das Vertrauen halt weg, weil ich schon mehrfach gerutscht bin.

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: PiPoPu oder PiPo

#30

Beitrag von UhumuhQ » 11.04.2012 13:53

Nunja... Fakt ist und bleibt nunmal, dass der PiPo wegschmiert, wenn man ihn zu hart rannimmt. Fakt ist aber auch, dass 90% der Fahrer den PiPo "artgerecht" behandeln und somit auch keine Probleme bekommen.

Letztendlich hängt sehr sehr sehr viel von der Fahrweise ab. Bei "normaler" Nutzung kriegt man den PiPo auf der Landstraße eigentlich nicht klein. Wer meint, es auch auf der Landstraße richtig krachen lassen zu müssen, der sollte sich tatsächlich nach einem anderen Gummi umsehen.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Antworten