Welcher Reifen nun?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#16

Beitrag von boysetsfire » 29.06.2012 22:34

Danke für die Antworten :)
Laufleistung ist mir schon wichtig. Der Reifen sollte schon seine 6000km halten.
Und so wie ich das aus den Beiträgen lese, schafft der Rosso 2 das wohl nicht.
Außer man fährt sehr Reifen schonend und das lässt sich nicht mit sportlicher Fahrweise unter einen Hut bringen :!:
Werde wohl mal den Angel probieren.
Kölsche_Jung hat geschrieben:naja in den ersten Kurven, wenn der Reifen noch kalt ist" musste aufpassen, da bin ich schon leicht hinten gerutscht, kann aber auch an dem schlechten Asphalt in Italien liegen...
War wohl auf den Rosso 2 bezogen?

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#17

Beitrag von fr33styl3max » 29.06.2012 22:59

Ich würde ja am liebsten mal den MPR3 in 70 probieren, aber da wird es wohl eng mit einer entsprechenden Freigabe :/ Passt der ansonsten mechanisch problemlos ans Vorderrad ohne irgendwas am Fender oder so rumbasteln zu müssen? Fahren die Leute mit MPR3 in 70 eigentlich alle illegal rum oder hat es irgendjemand eingetragen gekriegt?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#18

Beitrag von boysetsfire » 29.06.2012 23:24

fr33styl3max hat geschrieben:Ich würde ja am liebsten mal den MPR3 in 70 probieren, aber da wird es wohl eng mit einer entsprechenden Freigabe :/ Passt der ansonsten mechanisch problemlos ans Vorderrad ohne irgendwas am Fender oder so rumbasteln zu müssen? Fahren die Leute mit MPR3 in 70 eigentlich alle illegal rum oder hat es irgendjemand eingetragen gekriegt?
Also ich hätte keine Probleme den eintragen zu lassen. Habe den MPR2 auch drinstehen.
Nur sehe ich es nicht mehr ein bzw. habe keine Lust mehr dafür noch extra 50 Euro zuzahlen.
Und im Moment gibt es ja zum Glück einige Reifen, die eine Freigabe haben.
Denke mal, dass der MPR3 auch ohne Umbauten passen sollte. Wenn es jemand besser weiß, kann er mich gerne korrigieren :)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#19

Beitrag von fr33styl3max » 29.06.2012 23:44

boysetsfire hat geschrieben: Also ich hätte keine Probleme den eintragen zu lassen. Habe den MPR2 auch drinstehen.
Nur sehe ich es nicht mehr ein bzw. habe keine Lust mehr dafür noch extra 50 Euro zuzahlen.
Und im Moment gibt es ja zum Glück einige Reifen, die eine Freigabe haben.
Denke mal, dass der MPR3 auch ohne Umbauten passen sollte. Wenn es jemand besser weiß, kann er mich gerne korrigieren :)
Verstehe ich dich richtig und du hast den MPR2 in 70er Querschnitt eingetragen? Kanntest du den Prüfer, oder wie war das möglich?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#20

Beitrag von boysetsfire » 30.06.2012 1:17

fr33styl3max hat geschrieben:
boysetsfire hat geschrieben: Also ich hätte keine Probleme den eintragen zu lassen. Habe den MPR2 auch drinstehen.
Nur sehe ich es nicht mehr ein bzw. habe keine Lust mehr dafür noch extra 50 Euro zuzahlen.
Und im Moment gibt es ja zum Glück einige Reifen, die eine Freigabe haben.
Denke mal, dass der MPR3 auch ohne Umbauten passen sollte. Wenn es jemand besser weiß, kann er mich gerne korrigieren :)
Verstehe ich dich richtig und du hast den MPR2 in 70er Querschnitt eingetragen? Kanntest du den Prüfer, oder wie war das möglich?
Ja habe ich. Ne den kannte ich nicht. Hab ihn noch nicht mal gesehen :D
Hab das Moped mit dem neuen Reifen drauf zum Custom Bike-Bauer bei mir im Ort gebracht und der TÜVler, der dann kam hat mir den eingetragen.
Beim zweiten Mal hat es sogar beim BMW Händler geklappt :)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#21

Beitrag von ich71092 » 30.06.2012 11:01

fr33styl3max hat geschrieben: Kanntest du den Prüfer, oder wie war das möglich?
Wenn man mal einen Tüver gefunden hat, der einem sowas eintragen darf, trägt der einem eigentlich jeden Reifen ein.
Einzige Voraussetzung, dass man ihm den Reifen zeigt, also generelle 120/70 Eintragung wird nicht gemacht.

Also würd ich sowas nur machen, wenn man wirklich weiß, dass man bei dem Reifen bleibt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#22

Beitrag von jubelroemer » 30.06.2012 15:42

boysetsfire hat geschrieben:
fr33styl3max hat geschrieben:Verstehe ich dich richtig und du hast den MPR2 in 70er Querschnitt eingetragen?
Ja habe ich.
Mal ne dumme Frage. Wieso bleibst du nicht einfach beim Road2???
Ich fahr den auch in 120/70 und über Road3 mache ich mir absolut keine Gedanken. Höherer Preis und befürchteter (noch) höherer Flankenverschleiss lassen mich davon Abstand halten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#23

Beitrag von boysetsfire » 30.06.2012 21:39

Möchte mal was anderes probieren. Und da es ja jetzt welche gibt die in 120/70 eine Freigabe haben, passt das ja. Falls es keine geben würde, würde ich mich nochmal den MPR2 holen!

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#24

Beitrag von boysetsfire » 06.07.2012 18:29

Also Angel ist bestellt und wird nächste Woche aufgezogen und dann getestet.Ich berichte von meinen Erfahrungen und Eindrücken ;)

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Welcher Reifen nun?

#25

Beitrag von boysetsfire » 04.10.2012 8:15

Morgen,
Habe nun den Angel St seit 1500km drauf.bin sehr zu Frieden. Geht schön in die kurve rein und wieder raus. Rutscher hatte ich bis jetzt nur einen ganz kurzen am Hinterrad.
Kann den Reifen nur weiter empfehlen. :mrgreen:

Antworten