Federbein einer Gixxer 750 Bj. 97????


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Ingo


#16

Beitrag von Ingo » 05.07.2002 0:16

Ich hoffe, das ich auch mal in den Genuß eines Gixxer-Beins komme.

FellFrosch


#17

Beitrag von FellFrosch » 05.07.2002 0:21

ich auch, habe bis jetzt eigentlich noch nix groß modifiziert, wollte zwar immer, bin aber nie zu gekommen.
tja, der Devilpott macht optisch und soundtechnisch schon was her, aber ich höre auf das Forum :) und werde erst das Fahrwerk ändern :lol:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 05.07.2002 0:26

Das Gixxerbein aber bis höchstens 80kg Fahrergewicht, sonst zu weich.
Oder gleich was richtiges von Wilbers, gibts dann auch aufs Gewicht abgestimmt.

FellFrosch


#19

Beitrag von FellFrosch » 05.07.2002 0:27

80 Kilo ? Ich muß auf die Waage :)

Dodger


#20

Beitrag von Dodger » 05.07.2002 3:11

@Jensel
Gut das Du das mit den 80kg erwähnt hast... dann kann ich mir die Geschichte mit dem Gixxer-Bein gleich abschminken... ich wieg ca. 90kg. Ich nehm mal an, das die abgestimmten von Wilbers recht teuer sind, oder?

Gruß,
Dodger

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Shattered_Dream » 05.07.2002 9:56

Jo die sind ned billig........ Ca 450 Euro ohne Ausgleichsbehälter und 650 mit.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

peter_s


#22

Beitrag von peter_s » 05.07.2002 9:59

Hallo!

Naja, wie man's sieht; schau mal auf http://www.wilbers.de

Preis für die Basisversion: 415 Euro
für Extras wie hydraulische Verstellunt der Federvorspannung oder Höhenverstellung muss man noch extra blechen.

mfg, Peter - jetzt auch Hardcore-Biker :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#23

Beitrag von jensel » 05.07.2002 15:47

Oder das Gixxerbein und ne andere Feder. Hat mir KuNi gestern von erzählt. Für den war das so auch zu weich.
Und macht doch mal´n Beitrag zum Thema "andere Federbeine" auf, wir haben hier ja mehrere Wilbers Piloten, vielleicht sagen die dann was dazu.

Ist natürlich etwas teuerer, als ein gebrauchtes Gixxerbein, klar.

Oder Gixxerbein kaufen, und wenns nix ist, wieder verkaufen, dürfte ja nicht viel Verlust ausmachen. Einziger Nachteil: Die Batteriehalterung muss wieder hergestellt werden :)

to_psykoman


#24

Beitrag von to_psykoman » 10.07.2002 15:44

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1748396999

tut da auch sowat?? und wie ist das mit dem eintragen von so nem bein

Bullshit


#25

Beitrag von Bullshit » 10.07.2002 15:57

Wat willst'n damit? 8O

Das Teil ist doch technisch aus einer anderen Generation. Einstellen kannste da auch wohl nix. Und die sichern nicht einmal zu, daß das Ding in Order ist (wahrscheinlich längst vom liegen defekt und die wollen die Müllabfuhr sparen... :mrgreen: ).

Da würde ich lieber beim Serienbeinchen bleiben...

Don't forget: Nur, weil man das SV-Fahrwerk noch verbessern kann, heißt es nicht, daß es schlecht ist. Da gibt es ganz andere (und nicht zu knapp).
:wink:

Dodger


#26

Beitrag von Dodger » 10.07.2002 18:09

Wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Technoflex-Federbein gemacht hat...?!

Wird grad ab und zu bei Ebay angeboten.

KuNiRider


#27

Beitrag von KuNiRider » 11.07.2002 9:06

Jepp 8) seit 35000km :D

Fahrverhalten UND Komfort absolut Sahne :D :D :D
Nachteile: Vorspannungsänderung (für Soziusbetrieb...) ist eine absolute Scheiße :( (wie bei allen Federbeinen mit Schraubgewinde dafür, weil man nicht richtig hinkommt und nur 10telweise drehen kann) wer oft verstellen will sollte in die optionale hydraulische Verstellung investieren!
Zumindest meine Version mit Höhenverstellung ist in der niedrigsten Position schon 2cm höher am Heck :? Kleinwüchsige sollten das mal bei der Grundversion hinterfragen :wink:

Dodger


#28

Beitrag von Dodger » 11.07.2002 10:33

Danke für die Info Kuni! :)
Ein paar Fragen hätte ich da aber noch...
1.) Werden die auch auf das Fahrergewicht abgestimmt, wenn man eins kauft?
2.) 2cm höher in niedrigster Position... könnte das Probleme mit ner Heckhöherlegung geben?

Und nen bißchen höher kann die SV ruhig werden, an der Ampel sitz ich auf der SV wie andere Leute aufm Chopper... :roll: 1,93m + lange Beine

KuNiRider


#29

Beitrag von KuNiRider » 11.07.2002 11:35

@Dodger:
1) Ja mann muss sein Bruttogewicht (also mit Sack :lol: ) angeben und dann wird die Feder ausgewählt und eingestellt auf 5kg genau.
2) Wenn du schon eine Höherlegung hast musst du die Grundversion ohne Höherlegung kaufen oder die Umlenkheblhöherlegung wieder ausbauen. Ob die Grundversion auch länger ist als das Originalbein kann ich wie gesagt nicht sagen, aber rufen wir doch mal:
MARTIIIIIIN650 bitte melden
er hat m.W. eine normales Wilbers Bein mit Metisse Höherlegung verbaut.

btw: an die 6cm Erhöhung durch das Gixxerbein kann ich nicht glauben :( denn als ich mehr als 3,5cm einstellen wollte wurde mein unterer Endanschlag vom Seitenständerträger begrenzt, erst nach heftigem Einsatz der Feil konnte ich mein 4cm einstellen!

Igor


#30

Beitrag von Igor » 17.07.2002 12:00

hallo,

wilbers & technoflex sind nach meinem Kenntnisstand gleich, oder?

zumindest sind die Webseiten technoflex.de = wilbers.de & die Dinger sehen auch gleich aus....


Grüße

Antworten