Michelin Pilot Road 4
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
So,erstes kurzes Fazit: nach einer 70 km Runde bei 10°C mit meinen neuen Road 4, bin ich sehr zufrieden. DIe harmonieren anscheinend gut mit der 2016er. Sehr handlich, aber nicht kippelig, der Grip ist gleich von Anfang an vertrauenerweckend. Mit den Qualis bin ich im Warmen und Trockenen auch gut zurecht gekommen, aber kalt und bei Regen waren die kein Spass.
Die Linke zum Gruß - Waldru
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Nach meiner gestrigen kurvigen 400 Km-Runde muss ich mal wieder eine Lanze für den Road4 brechen. Der hat superb performt. Klar, bei Trockenheit und Wärme sollte das eigentlich jeder Reifen können, aber obwohl der Vorderradreifen auf der rechten Flanke schon deutlich unter Limit war, war der immer noch schön handlich, ohne kippelig zu werden und super stabil. Das war bei den von mir gefahrenen METZELER/PIRELLI definitiv anders.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Ich möchte die Lanze auch nochmal brechen
Bei diesem herrlichen Regensommer, habe ich genügend Gelegenheit die PR4 bei Nässe zu testen. Endlich ein sicheres Gefühl beim Bremsen, Beschleunigen UND in Schräglage.

Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: Michelin Pilot Road 4
Falls jemand wie ich die Road 5 drauf hat und aus Preisgründen liebäugelt:
Die Kombi aus Pilot Road 4 und Road 5 ist zumindest für die Knubbel zulässig, wenn mein Hinterreifen runter ist werde ich das auch so machen.
Die Kombi aus Pilot Road 4 und Road 5 ist zumindest für die Knubbel zulässig, wenn mein Hinterreifen runter ist werde ich das auch so machen.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Zulässig ist die Kombination immer. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt. Der Road 5 Hinterreifen hält sehr lange und der Road 4 soll laut Michelin wesentlich träger sein als der 5er. Ich vermute mal, dass das dann vom Vorderreifen kommt, wo der Road 5 vom Fahren her super aber von der Haltbarkeit bescheiden ist.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Jetzt mach mir mal keine Angst vor dem vorderen 5er

Irgendwie wiederhole ich mich #144 / #152

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Ich kenne den 4er ja nicht. Es war halt nur so, dass ich als wir 2019 mit motorspeed in Chenevières waren, Achim zu Bereifungsmöglichkeiteen für die SV befragt habe und ihm gesagt habe, dass ich mit der Kombi Power 3 / PiPo sehr zufrieden sei aber wegen höherer Fahrleistung überlege, zu der Road Reihe zu wechseln. Daraufhin meinte er, ich solle den Road 5 nehmen, der würde mir bestimmt gefallen. Den Road 4 würde er mir aufgrund des Handlings (was er genau dazu gesagt hat, weis ich leider nicht mehr, aber es ging in die Richtung, dass der 5er agiler ist.) nicht empfehlen.
Jedenfalls lag er mit seiner Einschätzung, dass ich mit dem Road 5 auf der SV viel Spaß haben würde, richtig.
Aber Du hast den 4er ja auf der SV mit dem breiteren Lenker. Vielleicht passt das ja dann wieder super zueinander (handlicher durch breiteren Lenker, dafür etwas trägerer Reifen).
Jedenfalls lag er mit seiner Einschätzung, dass ich mit dem Road 5 auf der SV viel Spaß haben würde, richtig.

Aber Du hast den 4er ja auf der SV mit dem breiteren Lenker. Vielleicht passt das ja dann wieder super zueinander (handlicher durch breiteren Lenker, dafür etwas trägerer Reifen).
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Jetzt habe ich zurück geblättert und gesehen, dass ich meine Info von eben auch damals schon geschrieben hatte.jubelroemer hat geschrieben: ↑13.07.2021 20:58
Irgendwie wiederhole ich mich #144 / #152- na dann kann die Einschätzung so falsch ja nicht sein.

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Am Road 4 scheinen sich ja die Geister zu scheiden. Wäre da event. der Road 2/3 + 5 (hinten) eine Möglichkeit? 

Re: Michelin Pilot Road 4
Ich mach das beim Reifenkauf immer anders:
Ich suche mir einen Reifensatz, der von einem Markenhersteller kommt, gemäß Bewertungen möglichst lange hält und preisgünstig ist.
Meine letzten beiden Reifensätze waren Bridgestone BT-23. Preis pro Satz etwa 160 Euro und Laufleistung 13.000 km (vorne hält er noch viel länger, aber ich wechsle immer beide Reifen gleichzeitig).
Mit dem Michelin Pilot Activ habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Hält auch locker 12.000 km. Allerdings ist er viel teurer; der Satz kostet knapp über 200 Euro.
Grüße
Rolf
Ich suche mir einen Reifensatz, der von einem Markenhersteller kommt, gemäß Bewertungen möglichst lange hält und preisgünstig ist.
Meine letzten beiden Reifensätze waren Bridgestone BT-23. Preis pro Satz etwa 160 Euro und Laufleistung 13.000 km (vorne hält er noch viel länger, aber ich wechsle immer beide Reifen gleichzeitig).
Mit dem Michelin Pilot Activ habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Hält auch locker 12.000 km. Allerdings ist er viel teurer; der Satz kostet knapp über 200 Euro.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Ropa75 am 18.07.2021 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Ich kenne auch Leute die den Road4 nicht mögen ohne den je gefahren zu sein.
Ich fand den Road2 ja schon nicht schlecht, aber der Road4 ist definitiv besser. Road3 war mMn keine Verbesserung zum Road2.
Der Road4 fuhr sogar auf der CCM R30 SuperMoto richtig gut.
Ich fahre jetzt den Road4 auf der SBK-S zu Ende und dann muss ich meinem anderen "Altmaterial" widmen.
Mit dem habe ich meine SBK-S gekauft. Damit die Überführungsfahrt gemacht und dann gleich abmontiert und verkauft.
Wenn billig dann Pilot Power


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Ich suchte damals zu meinem Road 5 Hinterrad Schnapper einen passenden Vorderreifen, da der Road 5 Vorderreifen (egal ob 60er oder 70er) unverschämt teuer ist. Einen 70er Road 3 liegt auch noch Keller. Jetzt ist die Frage, Road 3, Road 4 oder Power 2ct als Vorderreifen???jubelroemer hat geschrieben: ↑18.07.2021 12:29Ich kenne auch Leute die den Road4 nicht mögen ohne den je gefahren zu sein.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Power RS 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Sooo unterschiedlich ist das nicht. Und der RS Vorderreifen wird wirklich schnell warm. Wobei ich ihn auch nur bei Temperaturen ab etwa 10 Grad aufwärts gefahren bin.