Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#151

Beitrag von SigmundsFreund » 05.10.2016 21:56

Ein Komponenten Reifen ;)

Lustiges Goodie vom ST: anfangs ist das Profil ein Engel mit Heiligenschein, nach etwa 1000 km ist das abgefahren und man erkennt einen Dämon (auch n Kaufargument :mrgreen: )

Wie gesagt, ich hab beide drauf und sehe keinen echten Unterschied. Als Nächstes gibts überall den ST.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#152

Beitrag von Triple7 » 05.10.2016 22:22

Soll das 'GT"-Logo der Heiligenschein sein? Wenn ja brauchts da schon a bissi Phantasie.
Wenn nicht hab ichs nicht kapiert und auch noch nie gesehen :D
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

TheSchurrl


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#153

Beitrag von TheSchurrl » 05.10.2016 22:23

Aah danke :) wie der pipo1 und der 2ct, richtig?

Nettes goodie:) wie lange hält der so? 10000km oder mehr?

Auf die bilder isses offensichtlicher beim ST @triple7

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#154

Beitrag von guzzistoni » 05.10.2016 22:25

SigmundsFreund hat geschrieben: Wie gesagt, ich hab beide drauf und sehe keinen echten Unterschied. Als Nächstes gibts überall den ST.
Sag ich doch.
Ist quasi genau so gute Alternative wie der PiRo2.
So ist das nun mal.
Aber Moppedfahren ist ja nun mal kein Vernunft- sondern eher Gefühlssache, deshalb kauft man gern das Beste was der Markt hergibt, egal was es kostet.

Von daher sind diese Reifendiskussionen nur bedingt hilfreich, aber allemal unterhaltsam.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#155

Beitrag von SigmundsFreund » 05.10.2016 22:38

Triple7 hat geschrieben:Soll das 'GT"-Logo der Heiligenschein sein? Wenn ja brauchts da schon a bissi Phantasie.
Wenn nicht hab ichs nicht kapiert und auch noch nie gesehen :D
Hier siehste Engel und Teufel ganz gut: http://www.moto-opinie.info/?action=show&id_produktu=3

Das Spielchen gibts aber nur bei dem ST, der GT kann nur Teufel.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#156

Beitrag von Triple7 » 05.10.2016 22:51

Also doch mit Phantasie :lol:
Trotzdem ne coole Sache :)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#157

Beitrag von Wiederholungstäter » 05.10.2016 23:06

SigmundsFreund hat geschrieben: Das Spielchen gibts aber nur bei dem ST, der GT kann nur Teufel.
ich brauch die Spielchen nicht, finds auch nicht lustig, fahre daher Michelin oder Metzeler, die ich beide nur empfehlen kann.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#158

Beitrag von guzzistoni » 05.10.2016 23:11

Also Ich kann auch Brückenstein empfehlen.
Bin schon fast alles gefahren.
Der beste Reifen ist immer ein neuer Reifen 8-)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#159

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 06.10.2016 5:24

Brückensteine bilden mit der Kleinen kein so tolles Team, das ist ein ziemlich hartes Zeug in der Flanke. Außerdem geht kein 70er vorne.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#160

Beitrag von saihttaM » 06.10.2016 6:52

guzzistoni hat geschrieben:
SigmundsFreund hat geschrieben:Aber Moppedfahren ist ja nun mal kein Vernunft- sondern eher Gefühlssache, deshalb kauft man gern das Beste was der Markt hergibt, egal was es kostet.
Oder auch nicht...ich kaufe sehr viel nach Profiloptik, damals sagte mir der Road2 zu. Die Profilrillen suggerierten mir eine gute Wasserverdrängung, ergo auch Sicherheit bei Nässe. Auch sehe ich es nicht ein, 300€ für nen Satz Gummis zu bezahlen, wenn ich einen anderen Reifen für 2/3 des Preises bekomme, der in Summe auch alle meine Anforderungen erfüllt.
Jetzt kommt der Power 1 drauf, auch genug Rillen da und er fährt sich anders ab. Der Road2 mit 2CT fährt sich bei meinem Fahrprofil im seitlichen Mittelfeld als erstes ab, genau am Übergang der beiden Mischungen. Das gibt irgendwann eine ekelige Kante und ich verspreche mir vom Power, dass es diese Kante so in der Form nicht gibt, allenfalls am äußeren Rand, wo ich selten fahre. Ist quasi auch nen Test für mich selber.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#161

Beitrag von Trobiker64 » 06.10.2016 9:20

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Außerdem geht kein 70er vorne.
Äh, warum ? Michelin, Metzeler/Pirelli geben sogar größere Durchmesser an und haben Freigaben.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#162

Beitrag von loki_0815 » 06.10.2016 9:32

Ich habe die S20 drauf gehabt, da war nix hart und bei der Knubbel kann man problemloß die 70ger Querschnitte eintragen lassen, auch ohne Reifenbindung. Bei der Kante sollte das auch gehen, wenn denn der TÜVler was taugt.

Ich muß saihttaM beistimmen, selbst ich als Werkstattbesitzer empfehle meist die günstigeren Vorgängerreifen da die nicht merklich schlechter aber meist um einiges günstiger sind !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#163

Beitrag von Trobiker64 » 06.10.2016 9:46

loki_0815 hat geschrieben:bei der Knubbel kann man problemloß die 70ger Querschnitte eintragen lassen, auch ohne Reifenbindung. Bei der Kante sollte das auch gehen, wenn denn der TÜVler was taugt.
Warum eintragen ? Von der rechtlichen Seite her ist das nicht nötig, da es auch schon Freigaben anderer Hersteller als Nachweis gibt. Und selbst die sind nicht zwingend erforderlich.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#164

Beitrag von loki_0815 » 06.10.2016 10:04

Schon mein Lieber .... aber weist doch wie unentspannt einige Biker sind ! Da muß alles eingetragen, dokumentiert und 10 fach abgesichert sein. Nur bei den Bremsen, da bastelt man selber ! :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#165

Beitrag von Trobiker64 » 06.10.2016 11:21

Ach so für deine Kunden, war so nicht erkennbar. Bei dem Thema läuft bei mir der Druckkessel auf Maximum, denn die Prüforganisationen verdienen sich auf Kosten der Kraftfahrer eine goldene Nase, z.T. ohne rechtliche Grundlage. Übrigens ist es auch bei PKW möglich, Reifen zu fahren, die nicht über die BE beschrieben sind, ohne Eintragung, sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Ich plane für Ende 2017/Anfang 2018 eine 650er Kante. Auch wenn ich (noch) kein Freund des 70er Vorderreifens bin, werde ich mal damit bei einer HU mit einer Freigabe auftauchen, vorzugsweise beim TÜV Nord. Die sind bekannt für Verweigerungen des Stempels. Und wehe es stellt sich Beratungsresistenz ein .............es wird mal Zeit ein Exempel zu statuieren. :twisted:

Antworten