Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#166

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 06.10.2016 13:35

Trobiker64 hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Außerdem geht kein 70er vorne.
Äh, warum ? Michelin, Metzeler/Pirelli geben sogar größere Durchmesser an und haben Freigaben.
Weil die Freigabe von Bridgestone fehlt und die wohl auch nie kommen wird nach deren Aussage. (Ich weiß, eine Freigabe brauch man eigentlich nicht, nur das unterwegs der Rennleitung zu erklären ist sicher nicht einfach - von den Technischen Überwachern ganz zu schweigen).

@ loki_0815: Diese Reifeneintragerei halte ich für viel zu umständlich.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#167

Beitrag von Trobiker64 » 06.10.2016 14:31

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:nur das unterwegs der Rennleitung zu erklären ist sicher nicht einfach
Oh doch, ganz einfach. https://www.polizei.rlp.de/internet/med ... wnload.pdf
Geht man die Sache mit Sachverstand an, vergleicht man vorab die Höhenangaben der Reifen in Datenbüchern, einfach mit Reifentypen in schon aktuellen Freigaben. Zuletzt überprüft man nochmal den eingebauten Reifen hinsichtlich Freigängigkeit (+7mm Radius vorne) im Fahrzeug. Da gibt es bei den Prüforganisationen studierte "Fachleute" die so was nicht auf die Reihe kriegen, armes Deutschland. :evil: Mal ganz abgesehen von der aktuellen Rechtslage, wieso gibt es denn überhaupt eine Bauartgenehmigungspflicht für Fahrzeugteile ?! Also, wenn ihr so umbaut, legt den Linkinhalt unter die Bank, und wehrt euch beim TÜV, notfalls per Strafanzeige wegen Betrugs (Para.263 StGB). Übrigens fahre ich momentan auch einen 170er Reifen hinten ohne Freigaben, na und. Das ding passt problemlos und hält alle Kriterien der 97/24/EG Kap.1 Anhang III ein. :D Soll da ruhig mal einer kommen. :roll:

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#168

Beitrag von SV.MK » 13.10.2016 8:31

Trobiker64 hat geschrieben:...es wird mal Zeit ein Exempel zu statuieren. :twisted:
Gib Bescheid, ich wäre für ein Sponsoring ($€) bereit.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

TheSchurrl


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#169

Beitrag von TheSchurrl » 31.10.2016 14:32

Moin Moin :) ich schon wieder

stimmt das, was man so hört? die michelinreifen neigen zum schmieren bei hoher schräglagen belastung? O_o

werde mich am ehesten für den Angel ST entscheiden ^^
btw stimmt's wenn er nicht eingefahren ist, ist er unberechenbar auf nass?

ich glaub ich hab einfach zuviel gesurft in die richtung :)

möcht halt nur nicht wieder dastehen wie ein halawachl wenn's mal nass wird :evil:

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#170

Beitrag von Triple7 » 31.10.2016 14:45

Kann ich nicht bestätigen.
Ich fahr jetz seit 6 Jahren Michelin und geschmiert hats nie, zumindest lags sicha nie am Reifen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

TheSchurrl


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#171

Beitrag von TheSchurrl » 31.10.2016 15:04

ok :)
würdest du eher Supersport oder Sport Tourer empfehlen?

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#172

Beitrag von Triple7 » 31.10.2016 15:57

Ich fahr seit üba 10.000 km den Road4 und bin zufriedn
Bedenke aba dass ich die Kilo fahr und du ne Knubbel S
Da können die anderen Knubbeltreiber sicha besser beraten.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

TheSchurrl


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#173

Beitrag von TheSchurrl » 31.10.2016 16:08

da hast auch wieder recht :)

naja, manchen kundenrezesionen soll man nicht trauen.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#174

Beitrag von guzzistoni » 31.10.2016 17:01

TheSchurrl hat geschrieben: möcht halt nur nicht wieder dastehen wie ein halawachl wenn's mal nass wird :evil:
Fahr vernünftig und mit Hirn, dann bist du meist auf der sicheren Seite.
Und die Physik kann der beste Reifen nicht überwinden.
Die aktuellen Prämiumreifen können eigentlich immer mehr als 80% der Fahrer. Mach mal im Regen eine Renn- oder Kurventraining mit, da fährt der Instruktor oft schneller im Nassen als du im trockenen.

TheSchurrl


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#175

Beitrag von TheSchurrl » 31.10.2016 22:46

Wollt mir so oder so mal nächstes jahr ein schräglagentraining oder fahrsicherheitstraining reinziehn:) mal schauen was ich da nues lerne :)

Aber ich glaub ich bleib beim ST :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#176

Beitrag von guzzistoni » 31.10.2016 23:23

TheSchurrl hat geschrieben: Aber ich glaub ich bleib beim ST :)
Da macht man nichts falsch.

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#177

Beitrag von Coyote » 01.11.2016 7:58

Ich fahre die Conti Sport Attack 2 auf einem anderen Motorrad, da gibt es keine Kante wie beim PiPo 2CT weil die kontinuierlich
von hart in der Mitte bis weich an den Flanken sind, aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens bei Continental. Außerdem kann
man bei Conti ab 0km mit den Reifen 100% Gas geben (mach ich aber trotzdem lieber nicht), die haben kein Trennmittel drauf.

Bei Freigaben, Eintragungen, Hauptuntersuchungen etc. ist der TÜV Nord auch in meiner Region ne Katastrophe :( hell . Weil die Herren dort so
penibel sind fahre ich nur noch zur Dekra. Der Tüv hat zum Glück kein Monopol auf sowas.

Grüße
Coyote

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#178

Beitrag von jubelroemer » 01.11.2016 8:11

Coyote hat geschrieben:Ich fahre die Conti Sport Attack 2 auf einem anderen Motorrad, da gibt es keine Kante wie beim PiPo 2CT .......................
Hast du da ein Bild von ? Wo bildet sich da die Kante ?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12132
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#179

Beitrag von Pat SP-1 » 01.11.2016 10:05

Die anderen Hersteller benutzen auch keine Trennmittel. Auf den ersten km raut sich die Reifenoberfläche an, dass man Trennmittel wegfahren müsste stimmt schon sehr lange nicht mehr.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#180

Beitrag von Trobiker64 » 01.11.2016 10:47

Coyote hat geschrieben:Bei Freigaben, Eintragungen, Hauptuntersuchungen etc. ist der TÜV Nord auch in meiner Region ne Katastrophe . Weil die Herren dort so penibel sind
Erzähl mal. :D

Antworten