
Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Jetzt stapel mal nicht so tief, auch mit M7RR anstatt Pilot Power möchte ich keine Rundenrekorde aufstellen
. "Zügig rumrollen und nicht runterfallen" heißt das Motto.l

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Da haben wir schon mal das gleiche Ziel. Mal hoffen, dass wir es auch beide erreichen...jubelroemer hat geschrieben:"Zügig rumrollen und nicht runterfallen" heißt das Motto.
P.S.: ich habe auch keine Ahnung, wie schnell dort der Rundenrekord ist oder wie lahm ich letztes Mal war. Es gab keine Zeitnahme und war auch insgesamt alles sehr entspannt. Mal hoffen, dass das diesmal auch so wird.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Nur nicht selbst unter Druck setzen.
Es kommt wie es kommt ... und dann tief durchatmen .... und nur nicht stressen lassen !
Es kommt wie es kommt ... und dann tief durchatmen .... und nur nicht stressen lassen !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Genau so wird da ein Schuh drausloki_0815 hat geschrieben:und nur nicht stressen lassen !

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Obwohl der M7RR am Hinterrad viel runder ist als ein Power (der ist geradezu flach), sind die Fahreigenschaften nicht so extrem unterschiedlich. Bin vorne 2,1 und hinten 2,2 Luftdruck gefahren.jubelroemer hat geschrieben:Ich bin gespannt auf meine Erfahrungen mit dem M7RR.
Der 160/60er Power war an der Kante und obwohl ich am Schluß mit dem M7RR (auch 160/60) gefühlt flotter unterwegs war, hatte der noch minimal Luft nach aussen.
Der M7RR ist, wie von mir erwartet, ein unauffällig sehr sehr guter Reifen, aber das sind jetzt keine wirklich spektakulär neuen Erkenntnisse.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Wie ich vor 1,5 Jahren schrieb, war auf der RGV250 der Unterschied PiPo / M7RR (bei identischen Reifendimensionen vo. 110/70-17 hi. 160/60-17) kaum spürbar und sehr unauffällig.
Auf der Knubbel-SBK-S ist der M7RR das handlichste was ich bisher gefahren bin. Für meinen Geschmack einen Ticken zu viel, da es bei höheren Geschwindigkeiten nicht in Stabilität übergeht. Man muss immer zu 100% konzentriert und fokussiert sein. Das ist mir insgesamt etwas zu nervös (man kann es auch "diffuses Feedback" nennen).
Für "unhandliche" Motorräder sicher gute Medizin.
Auf der Knubbel-SBK-S ist der M7RR das handlichste was ich bisher gefahren bin. Für meinen Geschmack einen Ticken zu viel, da es bei höheren Geschwindigkeiten nicht in Stabilität übergeht. Man muss immer zu 100% konzentriert und fokussiert sein. Das ist mir insgesamt etwas zu nervös (man kann es auch "diffuses Feedback" nennen).
Für "unhandliche" Motorräder sicher gute Medizin.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Gut, dann deckt sich deine Erfahrung ja ziemlich mit der von Loki und mirjubelroemer hat geschrieben: ↑13.04.2019 10:12
Auf der Knubbel-SBK-S ist der M7RR das handlichste was ich bisher gefahren bin. Für meinen Geschmack einen Ticken zu viel, da es bei höheren Geschwindigkeiten nicht in Stabilität übergeht. Man muss immer zu 100% konzentriert und fokussiert sein. Das ist mir insgesamt etwas zu nervös (man kann es auch "diffuses Feedback" nennen).
Für "unhandliche" Motorräder sicher gute Medizin.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Noch eine Anmerkung zum M7RR.
Ich möchte mit meiner Aussage nicht ausdrücken dass der Reifen etwa schlecht wäre, sondern nur, dass er für gemütliche Fahrweise eher ungeeignet ist. Der M7RR fordert geradezu eine forcierte Fahrweise, mit allem was da dazugehört, heraus.
Mein Plan ist über Ostern die RGV mit dem M7RR etwas auf der Landstrasse zu bewegen. Bin echt gespannt ob er da ein ähnliches Fahrverhalten wie auf der SBK-S an den Tag legt, weil auf der Rennstrecke war er eher unauffällig, aber da macht man ja auch keine halben Sachen
.
Ich möchte mit meiner Aussage nicht ausdrücken dass der Reifen etwa schlecht wäre, sondern nur, dass er für gemütliche Fahrweise eher ungeeignet ist. Der M7RR fordert geradezu eine forcierte Fahrweise, mit allem was da dazugehört, heraus.
Mein Plan ist über Ostern die RGV mit dem M7RR etwas auf der Landstrasse zu bewegen. Bin echt gespannt ob er da ein ähnliches Fahrverhalten wie auf der SBK-S an den Tag legt, weil auf der Rennstrecke war er eher unauffällig, aber da macht man ja auch keine halben Sachen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Hier wahrscheinlich mein letzter Beitrag zum M7RR. Der Reifen verschleißt ziemlich schnell* was mit an den geringen Anfangsprofilen von vorne rundum 3,5mm und hinten 5,7mm liegt. Zum Ende hin hat sich das Fahrverhalten auch sehr verschlechtert, ohne jetzt die Mindestprofiltiefe hinten deutlich zu unterschreiten (hinten 1,4mm) vorne noch ca. 2mm (sieht vorne aber deutlich besser aus als er ist
).
Mein Fazit: Würde den Reifen nicht neu kaufen. Da es den Reifen schon seit 2014 gibt kommt nächstes Jahr vielleicht auch schon ein Neuer
* Zitat von mopedreifen.de
Information in Sachen Laufleistung.
Die Erstausstattung der SD1290 mit Sportec M7RR musste trotz Einfahrphase des Fahrzeuges (1000km bis 5.500 u/min) bereits bei 3000 km wegen Abnutzung gewechselt werden.

Mein Fazit: Würde den Reifen nicht neu kaufen. Da es den Reifen schon seit 2014 gibt kommt nächstes Jahr vielleicht auch schon ein Neuer


* Zitat von mopedreifen.de
Information in Sachen Laufleistung.
Die Erstausstattung der SD1290 mit Sportec M7RR musste trotz Einfahrphase des Fahrzeuges (1000km bis 5.500 u/min) bereits bei 3000 km wegen Abnutzung gewechselt werden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Kann ich zustimmen. Hatte den Reifen als Anfangsbereifung auf der K6. Bei meiner gemäßigten Fahrweise waren aber gut 6000km drin. Ich fand den Reifen vergleichsweise indirekt, was event. an meiner Fahrweise und/oder dem 120/70er Vorderreifen liegen konnte. Vom Gripniveau bei trockenem wie nassen Bedingungen war ich zufrieden. Ich denke aber, dass es für weniger Geld gute Alternativen gibt. Werde demnächst mal den Mitas Sport Force mit 120/65er Vorderreifen probieren. Der Reifen soll ja sehr direkt agieren.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Absolut korrekt.Trobiker64 hat geschrieben: ↑22.05.2019 21:07Ich denke aber, dass es für weniger Geld gute Alternativen gibt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ich hatte den M7RR auf der GSF1250 und der SV650. Bin froh den los zu sein .....
dauernd microrutscher in Situationen wo Power3, S20 und Rosso 2 nie und nimmer auch nur versuchten auf zu mucken !
Auf der Bandit war er nach 2500km so krumm und schief das damit eine einigermaßene Ausfahrt nicht mehr möglich war.
Habe den M7RR dann mit 2mm vorne und 1,6mm hinten gegen den T30 EVO getauscht !
Siehe da .... ich habe meine Bandit wieder, ohne das sich der Reifen dauernd selbstständig macht.
dauernd microrutscher in Situationen wo Power3, S20 und Rosso 2 nie und nimmer auch nur versuchten auf zu mucken !
Auf der Bandit war er nach 2500km so krumm und schief das damit eine einigermaßene Ausfahrt nicht mehr möglich war.
Habe den M7RR dann mit 2mm vorne und 1,6mm hinten gegen den T30 EVO getauscht !
Siehe da .... ich habe meine Bandit wieder, ohne das sich der Reifen dauernd selbstständig macht.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Vielleicht hättest Du ihn besser auf Deinen superkurvigen Strecken fahren sollen, damit sich die Kilometer gleichmäßiger auf dem Reifen verteilen.jubelroemer hat geschrieben: ↑22.05.2019 19:46Hier wahrscheinlich mein letzter Beitrag zum M7RR. Der Reifen verschleißt ziemlich schnell


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Warum ist er dann am Rand ganz unbenutzt und nur im Bereich Mitte bis Halbschräglage abgefahren? Als Schwabe müsstest Du den doch ganz ausnutzen. 
